WordPress: Custom Post Types in den Feed aufnehmen

Letztens habe ich überraschend festgestellt, dass wenn man eigene Beitragsformate (Custom Post Types) in WordPress anlegt, diese nicht in den Beitragsfeed aufgenommen werden. Erstaunlicherweise fehlt auch im Backend eine entsprechende Einstellmöglichkeit, um dies zu ändern. Falls man sich ein eigenes Format für beispielsweise Tutorials oder Beitragsserien in WordPress anlegt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Artikel…

Windows Keyboard am Mac betreiben: Tastaturbelegung anpassen

Glücklicherweise ist es heutzutage im Grunde kein Problem eine für Windows ausgelegte Tastatur an einem Mac zu betreiben. Einzig die Tastaturbelegung der Sondertasten kann für diejenigen ein Problem werden, die lange an einer Tastatur mit Mac-Layout gearbeitet haben. Normalerweise werden zwar alle Tasten passend gemappt, also Control (bzw. Steuerung) und Alt (bzw. Option) liegen automatisch auf den…

TextExpander: Ankündigung neuer Version 6 schlägt Wellen

Bereits vor einer Woche haben die Entwickler von SmileOnMyMac eine neue Version der führenden Phrasenverwaltung für OS X und iOS TextExpander angekündigt. Die Ankündigungen beinhalteten im Kern ein Wechsel vom Vertrieb einer Standalone App zu einem gehosteten Service, der die Phrasen (Snippets) über mehrere Clients (OS X, iOS und Windows) synchronisiert. Dies soll auch über…

Pfiffige Fruchtfliegenfalle … auch für Veganer

Noch herrscht überwiegend Ruhe an der Fruchtfliegenfront. Aber je sommerlicher die Temperaturen werden, desto „lebhafter“ werden auch die meist unerwünschten Hausgäste. Manch einem vergeht der Appetit auf frisches Obst, wenn dieses bereits von Fruchtfliegenschwärmen belagert wird. Da hilft es wenig, selbst wenn man weiß, dass die ca. 50 verschiedenen Arten von Tau- und Bohrfliegen, die wir…

Festplatte verschlüsseln – warum?

Hast Du bereits deine Festplatte verschlüsselt? Nein? Dann keine Ausreden mehr: JETZT ist der richtige Zeitpunkt dafür. Warum das Verschlüsseln der Festplatte genauso Standard sein sollte wie die Vergabe von ordentlichen Passwörtern, wie man das macht und welche Auswirkungen dies auf deinen Arbeitsalltag hat erklärt der Artikel „FileVault: Wieso jeder Mac-Nutzer seine Festplatte verschlüsseln sollte“ auf hardwrk.com….