Der Klickstrecken-Wahnsinn nimmt kein Ende
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Nachdem beim letzten Update heute Mittag die Tabs jQueriefied wurden ist nun der Lightbox-Effekt zum vergrößern der Bilder dran. Ich bin sehr glücklich, dass ich dafür eine jQuery-Variante des beliebten FancyZoom-Effekts gefunden habe. Unglücklicherweise ist der französische Autor der Meinung, der Close-Button müsse rechts sein – sicherlich ein Windows-User ;-)
Da gab’s wohl Ärger. Vor nicht all zu langer Zeit wurde Mister Wong gemashabled ;) Das nicht unbekannte Mashable.com Blog (primär Berichterstatter für Web2.0/Social News) hatte Mister Wong einige male erwähnt. Unter anderem die Beta der .com-Version war wohl anlass dafür.
Von Zeit zu Zeit lese ich in den letzten Tagen immer wieder von Bloggern die ihren Besucherzahlen hinterherjammern – das gute Wetter sei schuld, dass die Besucher weniger werden. Steffi trotzt dem Sommerloch und freut sich, dass es ihr nicht so geht. Und überhaupt – wen kümmert’s?
Für alle WordPress-Nutzer, die noch nicht auf 2.1 umgestiegen sind, gibt es seit heute morgen ein Sicherheitsupdate. Neue Versionsnummer ist damit 2.0.8. Das Update-Paket umfasst nur wenige Dateien. Die Datenbank wird dabei nicht upgedatet. Der ganze Zauber ist im Normfall in wenigen Minuten passiert. Download-Links und ein bischen mehr Text gibt’s im deutschen WordPress-Blog.
Also Vorbereitung auf eine Reorganisation des Blogs bin ich gerade dabei ein paar Kleinigkeiten auszuprobieren. Auch um mit WordPress wieder ein wenig Warm zu werden. In den letzten 9-12 Monaten habe ich mich fast ausschließlich mit Drupal beschäftigt – da rostet man in Sachen WordPress doch etwas ein.
Grad zum Beitrag von neulich noch das passende Video entdeckt. Da fällt mir nur eins ein: krank! [flash]http://www.youtube.com/watch?v=WMlQ9Dht6fg&eurl=[/flash] [tags]wii,nintendo,konsole,spielekonsole,ansturm,ausverkauf,run[/tags]
Der Hit ist ja auch noch, dass die Liste nicht mal alphabetisch sortiert ist….
Ja diese Klickstrecken sind echt ein Horror. Vorallem 102 Seiten, wer schaut sich denn das an? Da sollte man mal einen an die schicken, CC an IVW und ein paar Werbekunden deren Werbung bei diesen Klickstrecken zu sehen ist. Wenn mal ein Druck von den Werbern kommt die sich verarscht und geprellt fühlen könnte das vielleicht was helfen.
Aber die Welt ist ja nicht alleine, hab diese Klickstrecken auch schon bei CHIP und Men’s Health gesehen wobei letztere zumindest fesche halbnackige Mädls in den Bildern über dem Text haben, das macht den Klickbetrug bei dem ich helfe wenn ich da durchbrowse zumindest optisch erträglicher.
Ne sortierte Liste hätts wohl auch getan,
aber immer noch besser wie bei den meisten anderen „Klickstecken“ wo die Seite immer neu lädt…
Es ist wohl für den Redakteur besonders einfach solche Listen anzulegen, sonst gäbe es nicht soviele. Ab 30 Seiten hört der Spaß aber auf…