Der Klickstrecken-Wahnsinn nimmt kein Ende
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Gestern waren wir in München und haben uns mit ungefähr 30 weiteren Bloggern in lockerer Runde getroffen. Steffi hat Bilder gemacht und hübsch zusammengebaut. Andere die auch da waren, haben mittlerweile auch schon gebloggt. Danke an die Organisatoren – gerne bald mal wieder.
Endlich hab ich den Anfang geschafft in Sachen bloggen. So komme ich nun auch endlich dazu, die Dinge aufzuarbeiten die hier schon länger darauf warten. Eines dieser Dinge ist die Besprechung des kleinen Taschenbuchs „jQuery – kurz & gut“ von Andreas Vdovkin. Wer die O’Reilly Taschenbibliothek – und darin speziell die Reihe der „kurz &…
Er gehört in die Grundausstattung eines jeden Büros und Haushalts: der Tacker bzw. das Flachheftgerät wie die offizielle, aber im Alltag nie genutzte Bezeichnung lautet. Mit den in das Papier gestossenen und umgebogenen kleinen Metallheftklammern, wird dafür gesorgt, dass Papiere, die zusammen gehören auch zusammen bleiben. Nun gibt es eine umweltfreundliche Alternative, von der ich bis…
Nein nicht die ganze Welt, sondern „nur“ Axel Springer’s „Die Welt“. Und auch die nur teilweise – dennoch interessant: Interview mit Christian Ruhnau, dem Projektleiter.
Normalerweise schreibe ich ja nicht groß über Projekte, solange sie nicht fertig sind oder zumindest ein Betatest zur Verfügung steht. Das ist diesmal etwas anders, da wir etwas Vorlauf brauchen. „Wir“ sind in diesem Fall erstmal Benedikt und ich. Er kam vor einigen Tagen auf mich zu mit einer Idee in der Hand, die sich…
Vielleicht geht’s ja auch nur mir so, aber das dieses „links for 2007-01-26“ nervt. Ein Teil der Blogs in meinem Reader – glücklicherweise sind’s nicht all zu viele. Postet täglich die bei delicious abgelegten Links ohne weitere Kommentare. Vermutlich ist das ein Feature des hiesigen Bookmarkdienstes. Mister Wong hat sowas nicht und ich brauchs auch…
Der Hit ist ja auch noch, dass die Liste nicht mal alphabetisch sortiert ist….
Ja diese Klickstrecken sind echt ein Horror. Vorallem 102 Seiten, wer schaut sich denn das an? Da sollte man mal einen an die schicken, CC an IVW und ein paar Werbekunden deren Werbung bei diesen Klickstrecken zu sehen ist. Wenn mal ein Druck von den Werbern kommt die sich verarscht und geprellt fühlen könnte das vielleicht was helfen.
Aber die Welt ist ja nicht alleine, hab diese Klickstrecken auch schon bei CHIP und Men’s Health gesehen wobei letztere zumindest fesche halbnackige Mädls in den Bildern über dem Text haben, das macht den Klickbetrug bei dem ich helfe wenn ich da durchbrowse zumindest optisch erträglicher.
Ne sortierte Liste hätts wohl auch getan,
aber immer noch besser wie bei den meisten anderen „Klickstecken“ wo die Seite immer neu lädt…
Es ist wohl für den Redakteur besonders einfach solche Listen anzulegen, sonst gäbe es nicht soviele. Ab 30 Seiten hört der Spaß aber auf…