Der Klickstrecken-Wahnsinn nimmt kein Ende
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Eines der größten Probleme in der Demokratie ist der weit verbreitete Irrtum man müsse eine Meinung haben [1 ]. Projeziert auf „user generated content“ wäre das hier wohl ein Paradebeispiel dafür: Die iPod-Schlaftablette gefunden bei Steffen. [1] http://de.wikiquote.org/wiki/Dieter_Nuhr [tags]ipod,video,user generated content,schlaftablette[/tags]
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Ich weiß, das klingt alles etwas seltsam, was da in der Überschrift steht und um Klarheit zu schaffen muss ich auch etwas weiter ausholen. Bei mir stehen hier zwei Samsung-Displays (eines schon etwas länger, das zweite seit ein paar Wochen). Mit der Anschaffung des ersten ist ein Problem aufgetaucht, dass mich fast zur Verzweiflung getrieben…
Eigentlich wollte ich am 29.12. ja mit diesen Fotos die Unter-1-€-Premiere seit wasweissichwievielen Jahren dokumentieren, aber dummerweise haben heute auch Tankstellen Displays mit einer Wiederholfrequenz. Diese war leider nicht kompatibel zur Verschlusszeit des iPhones.
Bei Digg wird davon gesprochen, dass für GMail keine Einladung mehr nötig sein soll. Bei Alex von Google OS klappt es nicht. Bei mir ebenfalls noch nicht. Der passende Link dazu wäre der hier. At the moment, Gmail is officially a public beta in Australia, New Zealand and Japan. The day when Gmail will be…
Nach langer Blogpause gibt es heute mal etwas besonderes. Ein etwas umfangreicheres Review zu zwei SEO-Tools die ich seit geraumer Zeit einsetze. Beide Tools sind mehr als nur einen Blick wert. Für Blogger gibt es derzeit eine kostenlose Lizenz zu ergattern für die man zwar etwas tun muss, die aber auch immerhin knapp $800 wert ist.
Eines der größten Probleme in der Demokratie ist der weit verbreitete Irrtum man müsse eine Meinung haben [1 ]. Projeziert auf „user generated content“ wäre das hier wohl ein Paradebeispiel dafür: Die iPod-Schlaftablette gefunden bei Steffen. [1] http://de.wikiquote.org/wiki/Dieter_Nuhr [tags]ipod,video,user generated content,schlaftablette[/tags]
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Ich weiß, das klingt alles etwas seltsam, was da in der Überschrift steht und um Klarheit zu schaffen muss ich auch etwas weiter ausholen. Bei mir stehen hier zwei Samsung-Displays (eines schon etwas länger, das zweite seit ein paar Wochen). Mit der Anschaffung des ersten ist ein Problem aufgetaucht, dass mich fast zur Verzweiflung getrieben…
Eigentlich wollte ich am 29.12. ja mit diesen Fotos die Unter-1-€-Premiere seit wasweissichwievielen Jahren dokumentieren, aber dummerweise haben heute auch Tankstellen Displays mit einer Wiederholfrequenz. Diese war leider nicht kompatibel zur Verschlusszeit des iPhones.
Bei Digg wird davon gesprochen, dass für GMail keine Einladung mehr nötig sein soll. Bei Alex von Google OS klappt es nicht. Bei mir ebenfalls noch nicht. Der passende Link dazu wäre der hier. At the moment, Gmail is officially a public beta in Australia, New Zealand and Japan. The day when Gmail will be…
Nach langer Blogpause gibt es heute mal etwas besonderes. Ein etwas umfangreicheres Review zu zwei SEO-Tools die ich seit geraumer Zeit einsetze. Beide Tools sind mehr als nur einen Blick wert. Für Blogger gibt es derzeit eine kostenlose Lizenz zu ergattern für die man zwar etwas tun muss, die aber auch immerhin knapp $800 wert ist.
Eines der größten Probleme in der Demokratie ist der weit verbreitete Irrtum man müsse eine Meinung haben [1 ]. Projeziert auf „user generated content“ wäre das hier wohl ein Paradebeispiel dafür: Die iPod-Schlaftablette gefunden bei Steffen. [1] http://de.wikiquote.org/wiki/Dieter_Nuhr [tags]ipod,video,user generated content,schlaftablette[/tags]
Der Denic-Whois-Auszug für die Domain google.de zeigt jetzt (23. Januar ’07, 00:57 Uhr) nebenstehendes Bild. Vor wenigen Minuten sah das offenbar noch ein klein wenig anders aus. Dennoch kann ich problemlos auf Google zugreifen. Zumindest auf ein Interface, das so aussieht und so funktioniert wie Google. Scheint soweit alles im grünen Bereich zu sein –…
Ich weiß, das klingt alles etwas seltsam, was da in der Überschrift steht und um Klarheit zu schaffen muss ich auch etwas weiter ausholen. Bei mir stehen hier zwei Samsung-Displays (eines schon etwas länger, das zweite seit ein paar Wochen). Mit der Anschaffung des ersten ist ein Problem aufgetaucht, dass mich fast zur Verzweiflung getrieben…
Eigentlich wollte ich am 29.12. ja mit diesen Fotos die Unter-1-€-Premiere seit wasweissichwievielen Jahren dokumentieren, aber dummerweise haben heute auch Tankstellen Displays mit einer Wiederholfrequenz. Diese war leider nicht kompatibel zur Verschlusszeit des iPhones.
Bei Digg wird davon gesprochen, dass für GMail keine Einladung mehr nötig sein soll. Bei Alex von Google OS klappt es nicht. Bei mir ebenfalls noch nicht. Der passende Link dazu wäre der hier. At the moment, Gmail is officially a public beta in Australia, New Zealand and Japan. The day when Gmail will be…
Nach langer Blogpause gibt es heute mal etwas besonderes. Ein etwas umfangreicheres Review zu zwei SEO-Tools die ich seit geraumer Zeit einsetze. Beide Tools sind mehr als nur einen Blick wert. Für Blogger gibt es derzeit eine kostenlose Lizenz zu ergattern für die man zwar etwas tun muss, die aber auch immerhin knapp $800 wert ist.
Der Hit ist ja auch noch, dass die Liste nicht mal alphabetisch sortiert ist….
Ja diese Klickstrecken sind echt ein Horror. Vorallem 102 Seiten, wer schaut sich denn das an? Da sollte man mal einen an die schicken, CC an IVW und ein paar Werbekunden deren Werbung bei diesen Klickstrecken zu sehen ist. Wenn mal ein Druck von den Werbern kommt die sich verarscht und geprellt fühlen könnte das vielleicht was helfen.
Aber die Welt ist ja nicht alleine, hab diese Klickstrecken auch schon bei CHIP und Men’s Health gesehen wobei letztere zumindest fesche halbnackige Mädls in den Bildern über dem Text haben, das macht den Klickbetrug bei dem ich helfe wenn ich da durchbrowse zumindest optisch erträglicher.
Ne sortierte Liste hätts wohl auch getan,
aber immer noch besser wie bei den meisten anderen „Klickstecken“ wo die Seite immer neu lädt…
Es ist wohl für den Redakteur besonders einfach solche Listen anzulegen, sonst gäbe es nicht soviele. Ab 30 Seiten hört der Spaß aber auf…