Der Klickstrecken-Wahnsinn nimmt kein Ende
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Wen’s interessiert: „Second Life – wie man mit dem zweiten Leben Geld verdienen kann.“ – heute, 22:15 Uhr auf RTL (Stern TV). [tags]tv,rtl,stern tv, second life[/tags]
Ich frag mich gerade warum zwar das rasende Grevenbroicher Schätzelein Horst Schlämmer und der andere, elektrische, Reporter bei Sevenload als Special zu finden sind, beide aber auf ihren Seiten nicht den Sevenload-Player einsetzen. Da läuft was schief im Kölner-Video-Marketing oder?
Am nächsten Montag startet Daniel Kemper die Ubuntu-Sicherheitswoche in seinem Blog. Interessante Themen stehen auf seiner Liste. Gleich am Montag geht’s los mit „Sicherheitskonzepte: Ubuntu vs. Microsoft“ was gerade für Sicherheitsbewusste Umstiegsaspiraten interessant sein könnte. Schaut mal rein bei Daniel.
Somebody That I Used To Know (Original von Gotye) in einer wunderbaren 1-Instrument-5-People-Version. Entdeckt beim Flo in der heutigen Ausgabe der wundervollen Täglichen Kaffeepause. Die Cover-Version hier ist von Walk Off The Earth, die tatsächlich mit schönen Stimmen und einer tollen Inszenierung begeistern können.
Für TVP habe ich nun zwei Einladungen zum Betatest zur Verfügungen. Kurze Info: The venice project ist ein IPTV-Projekt von den Skype- und Kazaa-Machern und befindet sich derzeit im geschlossenen Beta-Stadium. Das heisst man kommt nur mit Einladung rein. Nur tröpfelnd bekommt man diese Kontingente als User zur Verfügung gestellt. Mir stehen derzeit 2 zur…
Steffi hat sich die Mühe gemacht und jede Menge Links zu Seiten mit größtenteils kostenlosen Brushes (Pinsel) für Adobe’s Photoshop zusammengestellt. Teil 1 hat sie heute veröffentlicht. Meine direkten Kommunikationskanäle konnten noch nicht in Erfahrung bringen wie viele Teile es geben wird.
Wen’s interessiert: „Second Life – wie man mit dem zweiten Leben Geld verdienen kann.“ – heute, 22:15 Uhr auf RTL (Stern TV). [tags]tv,rtl,stern tv, second life[/tags]
Ich frag mich gerade warum zwar das rasende Grevenbroicher Schätzelein Horst Schlämmer und der andere, elektrische, Reporter bei Sevenload als Special zu finden sind, beide aber auf ihren Seiten nicht den Sevenload-Player einsetzen. Da läuft was schief im Kölner-Video-Marketing oder?
Am nächsten Montag startet Daniel Kemper die Ubuntu-Sicherheitswoche in seinem Blog. Interessante Themen stehen auf seiner Liste. Gleich am Montag geht’s los mit „Sicherheitskonzepte: Ubuntu vs. Microsoft“ was gerade für Sicherheitsbewusste Umstiegsaspiraten interessant sein könnte. Schaut mal rein bei Daniel.
Somebody That I Used To Know (Original von Gotye) in einer wunderbaren 1-Instrument-5-People-Version. Entdeckt beim Flo in der heutigen Ausgabe der wundervollen Täglichen Kaffeepause. Die Cover-Version hier ist von Walk Off The Earth, die tatsächlich mit schönen Stimmen und einer tollen Inszenierung begeistern können.
Für TVP habe ich nun zwei Einladungen zum Betatest zur Verfügungen. Kurze Info: The venice project ist ein IPTV-Projekt von den Skype- und Kazaa-Machern und befindet sich derzeit im geschlossenen Beta-Stadium. Das heisst man kommt nur mit Einladung rein. Nur tröpfelnd bekommt man diese Kontingente als User zur Verfügung gestellt. Mir stehen derzeit 2 zur…
Steffi hat sich die Mühe gemacht und jede Menge Links zu Seiten mit größtenteils kostenlosen Brushes (Pinsel) für Adobe’s Photoshop zusammengestellt. Teil 1 hat sie heute veröffentlicht. Meine direkten Kommunikationskanäle konnten noch nicht in Erfahrung bringen wie viele Teile es geben wird.
Wen’s interessiert: „Second Life – wie man mit dem zweiten Leben Geld verdienen kann.“ – heute, 22:15 Uhr auf RTL (Stern TV). [tags]tv,rtl,stern tv, second life[/tags]
Ich frag mich gerade warum zwar das rasende Grevenbroicher Schätzelein Horst Schlämmer und der andere, elektrische, Reporter bei Sevenload als Special zu finden sind, beide aber auf ihren Seiten nicht den Sevenload-Player einsetzen. Da läuft was schief im Kölner-Video-Marketing oder?
Am nächsten Montag startet Daniel Kemper die Ubuntu-Sicherheitswoche in seinem Blog. Interessante Themen stehen auf seiner Liste. Gleich am Montag geht’s los mit „Sicherheitskonzepte: Ubuntu vs. Microsoft“ was gerade für Sicherheitsbewusste Umstiegsaspiraten interessant sein könnte. Schaut mal rein bei Daniel.
Somebody That I Used To Know (Original von Gotye) in einer wunderbaren 1-Instrument-5-People-Version. Entdeckt beim Flo in der heutigen Ausgabe der wundervollen Täglichen Kaffeepause. Die Cover-Version hier ist von Walk Off The Earth, die tatsächlich mit schönen Stimmen und einer tollen Inszenierung begeistern können.
Für TVP habe ich nun zwei Einladungen zum Betatest zur Verfügungen. Kurze Info: The venice project ist ein IPTV-Projekt von den Skype- und Kazaa-Machern und befindet sich derzeit im geschlossenen Beta-Stadium. Das heisst man kommt nur mit Einladung rein. Nur tröpfelnd bekommt man diese Kontingente als User zur Verfügung gestellt. Mir stehen derzeit 2 zur…
Steffi hat sich die Mühe gemacht und jede Menge Links zu Seiten mit größtenteils kostenlosen Brushes (Pinsel) für Adobe’s Photoshop zusammengestellt. Teil 1 hat sie heute veröffentlicht. Meine direkten Kommunikationskanäle konnten noch nicht in Erfahrung bringen wie viele Teile es geben wird.
Der Hit ist ja auch noch, dass die Liste nicht mal alphabetisch sortiert ist….
Ja diese Klickstrecken sind echt ein Horror. Vorallem 102 Seiten, wer schaut sich denn das an? Da sollte man mal einen an die schicken, CC an IVW und ein paar Werbekunden deren Werbung bei diesen Klickstrecken zu sehen ist. Wenn mal ein Druck von den Werbern kommt die sich verarscht und geprellt fühlen könnte das vielleicht was helfen.
Aber die Welt ist ja nicht alleine, hab diese Klickstrecken auch schon bei CHIP und Men’s Health gesehen wobei letztere zumindest fesche halbnackige Mädls in den Bildern über dem Text haben, das macht den Klickbetrug bei dem ich helfe wenn ich da durchbrowse zumindest optisch erträglicher.
Ne sortierte Liste hätts wohl auch getan,
aber immer noch besser wie bei den meisten anderen „Klickstecken“ wo die Seite immer neu lädt…
Es ist wohl für den Redakteur besonders einfach solche Listen anzulegen, sonst gäbe es nicht soviele. Ab 30 Seiten hört der Spaß aber auf…