Firefox voll mit Fehlern
„Der Freeware Browser Mozilla Firefox ist generell für fehlerhafte Darstellungen bekannt.“ Ja neeee, is klar, T-Online. Pappnasenverein!
„Der Freeware Browser Mozilla Firefox ist generell für fehlerhafte Darstellungen bekannt.“ Ja neeee, is klar, T-Online. Pappnasenverein!
Johnny Haeusler hat zusammen mit einigen anderen Namhaften Kollegen auf spreeblick.com ein Internet-Manifest veröffentlicht, dass ich so zu 100% unterschreiben möchte. Es geht um 17 Behauptungen darüber wie Journalismus heute Funktioniert. Ein Artikel der hier schon länger in der Bearbeitung ist wird das auch ansprechen, falls er jemals fertig wird… Hier das unveränderte Manifest (unter…
Ohne Worte… (Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Ganz kurz nur. Heute war Update-Tag. Neben dem von einigen lange ersehnten Leopard-Update von 10.5.1 auf 10.5.2 gab es auch eine neue Betaversion von Ecto, dem Desktopblogger. Soweit ich das am vorherigen Post sehen kann, funktioniert nun die eingebaute Taggingfunktion sauber mit den WordPress 2.3-Tags. Super! Ansonsten hab ich wegen des Leopard-Updates heute zum ersten…
Eigentlich ist es nicht meine Art einfach ein paar Links zu bloggen, aber da ich gerade keinen Nerv und keine Zeit habe ausführlich über diese Themen zu schreiben, will ich einfach mal das in einem Beitrag zusammenfassen, was mir in den letzten Tagen im Reader irgendwie augefallen ist.
Nachdem bereits vor einiger Zeit bekannt wurde, dass Dell in Zukunft seine Rechner alternativ auch mit Linux ausliefern will gab es gestern ein Announcement, dass es sich dabei um Ubunut handelt und der „Deal“ unter Dach und Fach ist. Wie bereits an anderer Stelle diskutiert ist das für Linux-affine Anwender sicherlich nichts weltbewegendes, für Linux…
Gerade war ich dabei eine kleine Liste meiner wichtigen Mac-OSX-Tools zusammenzustellen, da fiel mir ein, dass ich das ja direkt in den Blog packen könnte. Endlich mal wieder ein Grund einen Beitrag zu schreiben. ;-)
Johnny Haeusler hat zusammen mit einigen anderen Namhaften Kollegen auf spreeblick.com ein Internet-Manifest veröffentlicht, dass ich so zu 100% unterschreiben möchte. Es geht um 17 Behauptungen darüber wie Journalismus heute Funktioniert. Ein Artikel der hier schon länger in der Bearbeitung ist wird das auch ansprechen, falls er jemals fertig wird… Hier das unveränderte Manifest (unter…
Ohne Worte… (Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Ganz kurz nur. Heute war Update-Tag. Neben dem von einigen lange ersehnten Leopard-Update von 10.5.1 auf 10.5.2 gab es auch eine neue Betaversion von Ecto, dem Desktopblogger. Soweit ich das am vorherigen Post sehen kann, funktioniert nun die eingebaute Taggingfunktion sauber mit den WordPress 2.3-Tags. Super! Ansonsten hab ich wegen des Leopard-Updates heute zum ersten…
Eigentlich ist es nicht meine Art einfach ein paar Links zu bloggen, aber da ich gerade keinen Nerv und keine Zeit habe ausführlich über diese Themen zu schreiben, will ich einfach mal das in einem Beitrag zusammenfassen, was mir in den letzten Tagen im Reader irgendwie augefallen ist.
Nachdem bereits vor einiger Zeit bekannt wurde, dass Dell in Zukunft seine Rechner alternativ auch mit Linux ausliefern will gab es gestern ein Announcement, dass es sich dabei um Ubunut handelt und der „Deal“ unter Dach und Fach ist. Wie bereits an anderer Stelle diskutiert ist das für Linux-affine Anwender sicherlich nichts weltbewegendes, für Linux…
Gerade war ich dabei eine kleine Liste meiner wichtigen Mac-OSX-Tools zusammenzustellen, da fiel mir ein, dass ich das ja direkt in den Blog packen könnte. Endlich mal wieder ein Grund einen Beitrag zu schreiben. ;-)
Johnny Haeusler hat zusammen mit einigen anderen Namhaften Kollegen auf spreeblick.com ein Internet-Manifest veröffentlicht, dass ich so zu 100% unterschreiben möchte. Es geht um 17 Behauptungen darüber wie Journalismus heute Funktioniert. Ein Artikel der hier schon länger in der Bearbeitung ist wird das auch ansprechen, falls er jemals fertig wird… Hier das unveränderte Manifest (unter…
Ohne Worte… (Diese Statistik basiert auf einem Teil der von Woopra gesammelten Daten für dieses Blog)
Ganz kurz nur. Heute war Update-Tag. Neben dem von einigen lange ersehnten Leopard-Update von 10.5.1 auf 10.5.2 gab es auch eine neue Betaversion von Ecto, dem Desktopblogger. Soweit ich das am vorherigen Post sehen kann, funktioniert nun die eingebaute Taggingfunktion sauber mit den WordPress 2.3-Tags. Super! Ansonsten hab ich wegen des Leopard-Updates heute zum ersten…
Eigentlich ist es nicht meine Art einfach ein paar Links zu bloggen, aber da ich gerade keinen Nerv und keine Zeit habe ausführlich über diese Themen zu schreiben, will ich einfach mal das in einem Beitrag zusammenfassen, was mir in den letzten Tagen im Reader irgendwie augefallen ist.
Nachdem bereits vor einiger Zeit bekannt wurde, dass Dell in Zukunft seine Rechner alternativ auch mit Linux ausliefern will gab es gestern ein Announcement, dass es sich dabei um Ubunut handelt und der „Deal“ unter Dach und Fach ist. Wie bereits an anderer Stelle diskutiert ist das für Linux-affine Anwender sicherlich nichts weltbewegendes, für Linux…
Gerade war ich dabei eine kleine Liste meiner wichtigen Mac-OSX-Tools zusammenzustellen, da fiel mir ein, dass ich das ja direkt in den Blog packen könnte. Endlich mal wieder ein Grund einen Beitrag zu schreiben. ;-)
Bitte sinngemäß ergänzen: „T-Online ist generell…“ :-)
Ach nee, da verwechsel ich bestimmt was ;-)
Schönes Ding, und der T-Online Browser basierend auf dem IE 6.0 ist natürlich um einiges besser.
Im Chip-Linux-Blog gibt’s das ganze Gespräch – eine große, peinliche Lachnummer für die Telekom