Dr. Web über nofollow
Sven Lennartz hat sich im Dr. Web Weblog zu meinem nofollow-Report geäußert. Ich bin doch ziemlich schockiert ob der Haltung muss ich sagen. Ich hätte Sven potentiell für einen aus der Kategorie „versehentlich“ gehalten.
Sven Lennartz hat sich im Dr. Web Weblog zu meinem nofollow-Report geäußert. Ich bin doch ziemlich schockiert ob der Haltung muss ich sagen. Ich hätte Sven potentiell für einen aus der Kategorie „versehentlich“ gehalten.
Nachdem sich bei Google fast jeden Tag irgendwas ändert, hab ich beschlossen die aktuellen Änderungen nur noch zu umreissen und in einem Beitrag zusammenzufassen. Es gibt genug Blogger, die quasi als Nachrichtendienst für Google funktionieren – da muss das nicht hier auch noch aus ausführlich sein.
Nun ist es also soweit. Eine neue Version (kein Sicherheitsupdate) von WordPress erblickt das Licht der Welt. Damit kommt man langsam dem Versprechen eines kürzeren Release-Zyklus nach. Einige Neuerungen gibt es in diesem Video zu sehen:
Die unendliche Geschichte: Altjournalisten weinen um den Boden, der ihnen (von Bloggern/Blogs) unter den Füßen abgetragen wird. Da hilft auch beleidigtes Aufstampfen nix mehr, sorry. Prädikat: Sehr lesenswert! [tags]journalisten,faz,thomas knuewer,blogs,journalismus[/tags]
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Seit der Version 2.1 von WordPress gibt es ja endlich eine ordentliche Export-Funktion bei WordPress. Import gabs bekanntlich schon länger. Der war primär dafür gedacht, einen Blog (bzw. Beiträge und Kommentare) von einem anderen System zu übernehmen. Nun gibt es auch eine Export-Funktion, die Beiträge in einem WordPress-eigenen XML-Format exportiert. Der Importer kann dieses neue…
Wie auch andere schon bemerkt haben, haben Sevenload und T-Online heute ihre Kooperation bekannt gegeben. Ibo hatte mich deswegen per Skype angeschrieben, aber noch bevor ich antworten konnte, war er auch schon wieder offline. Gerade eben las ich nun die Ausführungen von Robert zu diesem Thema.
Nachdem sich bei Google fast jeden Tag irgendwas ändert, hab ich beschlossen die aktuellen Änderungen nur noch zu umreissen und in einem Beitrag zusammenzufassen. Es gibt genug Blogger, die quasi als Nachrichtendienst für Google funktionieren – da muss das nicht hier auch noch aus ausführlich sein.
Nun ist es also soweit. Eine neue Version (kein Sicherheitsupdate) von WordPress erblickt das Licht der Welt. Damit kommt man langsam dem Versprechen eines kürzeren Release-Zyklus nach. Einige Neuerungen gibt es in diesem Video zu sehen:
Die unendliche Geschichte: Altjournalisten weinen um den Boden, der ihnen (von Bloggern/Blogs) unter den Füßen abgetragen wird. Da hilft auch beleidigtes Aufstampfen nix mehr, sorry. Prädikat: Sehr lesenswert! [tags]journalisten,faz,thomas knuewer,blogs,journalismus[/tags]
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Seit der Version 2.1 von WordPress gibt es ja endlich eine ordentliche Export-Funktion bei WordPress. Import gabs bekanntlich schon länger. Der war primär dafür gedacht, einen Blog (bzw. Beiträge und Kommentare) von einem anderen System zu übernehmen. Nun gibt es auch eine Export-Funktion, die Beiträge in einem WordPress-eigenen XML-Format exportiert. Der Importer kann dieses neue…
Wie auch andere schon bemerkt haben, haben Sevenload und T-Online heute ihre Kooperation bekannt gegeben. Ibo hatte mich deswegen per Skype angeschrieben, aber noch bevor ich antworten konnte, war er auch schon wieder offline. Gerade eben las ich nun die Ausführungen von Robert zu diesem Thema.
Nachdem sich bei Google fast jeden Tag irgendwas ändert, hab ich beschlossen die aktuellen Änderungen nur noch zu umreissen und in einem Beitrag zusammenzufassen. Es gibt genug Blogger, die quasi als Nachrichtendienst für Google funktionieren – da muss das nicht hier auch noch aus ausführlich sein.
Nun ist es also soweit. Eine neue Version (kein Sicherheitsupdate) von WordPress erblickt das Licht der Welt. Damit kommt man langsam dem Versprechen eines kürzeren Release-Zyklus nach. Einige Neuerungen gibt es in diesem Video zu sehen:
Die unendliche Geschichte: Altjournalisten weinen um den Boden, der ihnen (von Bloggern/Blogs) unter den Füßen abgetragen wird. Da hilft auch beleidigtes Aufstampfen nix mehr, sorry. Prädikat: Sehr lesenswert! [tags]journalisten,faz,thomas knuewer,blogs,journalismus[/tags]
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Seit der Version 2.1 von WordPress gibt es ja endlich eine ordentliche Export-Funktion bei WordPress. Import gabs bekanntlich schon länger. Der war primär dafür gedacht, einen Blog (bzw. Beiträge und Kommentare) von einem anderen System zu übernehmen. Nun gibt es auch eine Export-Funktion, die Beiträge in einem WordPress-eigenen XML-Format exportiert. Der Importer kann dieses neue…
Wie auch andere schon bemerkt haben, haben Sevenload und T-Online heute ihre Kooperation bekannt gegeben. Ibo hatte mich deswegen per Skype angeschrieben, aber noch bevor ich antworten konnte, war er auch schon wieder offline. Gerade eben las ich nun die Ausführungen von Robert zu diesem Thema.