web.de startet Social Network
…und heissen soll es unddu.de. Da ich weitestgehend einer Meinung mit Jens Kunath bin, erspare ich mir lange Ausführungen und linke einfach mal rüber.
…und heissen soll es unddu.de. Da ich weitestgehend einer Meinung mit Jens Kunath bin, erspare ich mir lange Ausführungen und linke einfach mal rüber.
Irgendwie hat die Empfangsprognose des „Überallfernsehens“ (DVB-T) vor 2 oder 3 Jahren schon genauso ausgeshen: Wird sich das nochmal ändern? Die Entwicklung scheint da in unserer Region irgendwie stillzustehen. Bis Ende 2008 will man ja 90% der Bevölkerung mit DVB-T versorgt haben. Fragt sich nur wie. Auf eine Außenantenne auf dem Mast hat doch keiner…
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Wir nutzten hier lokal sehr intensiv Laufwerksfreigaben auf Samba-Basis. Genauer gesagt speichern wir fast alles wichtige auf diesen Netzwerkfreigaben. Das erleichtert den Austausch der Daten untereinander – auch wenn der Rechner des anderen mal nicht läuft – und macht die Datensicherung deutlich einfacher.
Der Chef von Sevenload, Ibrahim „Ibo“ Evsan, im Interview mit rebell.tv: [flash]http://sevenload.de/videos/VHHI0vp[/flash] [via Robert Basic] Interessante Aspekte, die Ibo hier anspricht. Vor allem gefällt mir der (auch anderweitig zu verfolgende) Gedanke, dass die neuen Videoportale zumindest in Teilen das herkömmliche TV-Programm ablösen könnten. Er spricht auch über Kooperationsmöglichkeiten mit myVideo und clipfish, über Robert Basic…
Es brodelt in der Web-2.0-Welt. Sicherheitsprobleme bei Twitter machen die Runde. Wie viele von Euch sicher schon gehört haben, gab es in den letzten Tagen einige Aufruhr wegen einiger unsauberer externer Twitterdienste. Das große Problem ist, dass man bei Twitter für die Anbindung externer Dienste dort immer die kompletten Logindaten angeben muss. So etwas wie…
Sevenloads CBO (Chief Blogging Officer) und Pressefutzi Mike Schnoor hatte die Güte mich und eine (vermutlich große) Hand voll weiterer Blogger bereits frühzeitig über eine neue Beteiligung bei Sevenload zu informieren.
Irgendwie hat die Empfangsprognose des „Überallfernsehens“ (DVB-T) vor 2 oder 3 Jahren schon genauso ausgeshen: Wird sich das nochmal ändern? Die Entwicklung scheint da in unserer Region irgendwie stillzustehen. Bis Ende 2008 will man ja 90% der Bevölkerung mit DVB-T versorgt haben. Fragt sich nur wie. Auf eine Außenantenne auf dem Mast hat doch keiner…
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Wir nutzten hier lokal sehr intensiv Laufwerksfreigaben auf Samba-Basis. Genauer gesagt speichern wir fast alles wichtige auf diesen Netzwerkfreigaben. Das erleichtert den Austausch der Daten untereinander – auch wenn der Rechner des anderen mal nicht läuft – und macht die Datensicherung deutlich einfacher.
Der Chef von Sevenload, Ibrahim „Ibo“ Evsan, im Interview mit rebell.tv: [flash]http://sevenload.de/videos/VHHI0vp[/flash] [via Robert Basic] Interessante Aspekte, die Ibo hier anspricht. Vor allem gefällt mir der (auch anderweitig zu verfolgende) Gedanke, dass die neuen Videoportale zumindest in Teilen das herkömmliche TV-Programm ablösen könnten. Er spricht auch über Kooperationsmöglichkeiten mit myVideo und clipfish, über Robert Basic…
Es brodelt in der Web-2.0-Welt. Sicherheitsprobleme bei Twitter machen die Runde. Wie viele von Euch sicher schon gehört haben, gab es in den letzten Tagen einige Aufruhr wegen einiger unsauberer externer Twitterdienste. Das große Problem ist, dass man bei Twitter für die Anbindung externer Dienste dort immer die kompletten Logindaten angeben muss. So etwas wie…
Sevenloads CBO (Chief Blogging Officer) und Pressefutzi Mike Schnoor hatte die Güte mich und eine (vermutlich große) Hand voll weiterer Blogger bereits frühzeitig über eine neue Beteiligung bei Sevenload zu informieren.
Irgendwie hat die Empfangsprognose des „Überallfernsehens“ (DVB-T) vor 2 oder 3 Jahren schon genauso ausgeshen: Wird sich das nochmal ändern? Die Entwicklung scheint da in unserer Region irgendwie stillzustehen. Bis Ende 2008 will man ja 90% der Bevölkerung mit DVB-T versorgt haben. Fragt sich nur wie. Auf eine Außenantenne auf dem Mast hat doch keiner…
Gerade eben, kurz nach meinem letzten Beitrag hat sich Johannes, der Programmierer von Blogdesk bei mir gemeldet und mir Hilfe beid er Lösung des Problems angeboten (siehe Screenshot). Das Angebot nehme ich gerne an und blogge gleich mal mit Bild (da liegt offenbar der Hund begraben) und versuche das Problem so mit jetzt aktivierter Debug-Option…
Wir nutzten hier lokal sehr intensiv Laufwerksfreigaben auf Samba-Basis. Genauer gesagt speichern wir fast alles wichtige auf diesen Netzwerkfreigaben. Das erleichtert den Austausch der Daten untereinander – auch wenn der Rechner des anderen mal nicht läuft – und macht die Datensicherung deutlich einfacher.
Der Chef von Sevenload, Ibrahim „Ibo“ Evsan, im Interview mit rebell.tv: [flash]http://sevenload.de/videos/VHHI0vp[/flash] [via Robert Basic] Interessante Aspekte, die Ibo hier anspricht. Vor allem gefällt mir der (auch anderweitig zu verfolgende) Gedanke, dass die neuen Videoportale zumindest in Teilen das herkömmliche TV-Programm ablösen könnten. Er spricht auch über Kooperationsmöglichkeiten mit myVideo und clipfish, über Robert Basic…
Es brodelt in der Web-2.0-Welt. Sicherheitsprobleme bei Twitter machen die Runde. Wie viele von Euch sicher schon gehört haben, gab es in den letzten Tagen einige Aufruhr wegen einiger unsauberer externer Twitterdienste. Das große Problem ist, dass man bei Twitter für die Anbindung externer Dienste dort immer die kompletten Logindaten angeben muss. So etwas wie…
Sevenloads CBO (Chief Blogging Officer) und Pressefutzi Mike Schnoor hatte die Güte mich und eine (vermutlich große) Hand voll weiterer Blogger bereits frühzeitig über eine neue Beteiligung bei Sevenload zu informieren.