Ähnliche Beiträge
Google Chrome für Mac OSX verfügbar (Download)
Bereits vor einigen Monaten hat Google seinen Webbrowser Chrome für Windows zum Download zur Verfügung gestellt. Versionen für Mac und Linux wurden zwar angekündigt, allerdings hat man seither nur wenig davon vernommen. Jetzt ist es soweit und beide Plattformen werden von Google bedient. Während sich die offizielle Seite zu Googles Webbrowser Chrome noch nicht weiter…
iTunes: Apps Sync deaktivieren ohne sie zu löschen (iPhone, iPad, iPod)
Seit iOS 5 ist endlich die Notwendigkeit entfallen das iPhone, iPad oder den iPod touch regelmäßig an den Computer anzuschließen um Inhalte zu synchronisieren. Diverse Cloud-Funktionen (Backup, Auto-Download über mehrere Devices, iTunes Match) lösen diese Probleme auch von Unterwegs oder zumindest im heimischen WLAN. Die Synchronisierung der Geräte mit iTunes wird daher je nach Bedarf…
Mal wieder Linux
Heute mal wieder Ubuntu aufm Laptop gebootet. Nach längerer Zeit mal wieder das Netzwerkkabel anstecken und das System updaten. Das war eigentlich mein einziges Vorhaben. Aus irgend einem unerfindlichen Grund bin ich dann jedoch auf die Idee gekommen, das alte WLan-Problem nochmal anzupacken und siehe da – ich bin drin!
Der frühe Spammer fängt den Trackback
…so oder so ähnlich könnte man das wohl nennen: Beim BlogSpam–Projekt gab’s eben den ersten Spammer – das Blog ist nun seit 3 Tagen online und der Beitrag mit dem Spam-Trackback ist von heute. Die Spammer sind schneller als ich dachte.
meebo-Erlebnisse I
Frank: „Soll ich das bloggen?“ Steffi: „Jaaa, unbedingt“ ok – here we go
Offener Brief an das Justizministerium
Thema Abmahnungen. Schade, dass solche Initiativen meist wieder untergehen. Gefunden auf dieser Seite via Kommentare hier und außerdem noch hier gucken. [tags]abmahnung,recht,initiative[/tags]