Das ZDF hat ein Problem – noch eines!

Sicher haben das die meisten von Euch schon mitbekommen: Beim ZDF gibt’s Stress – und zwar nicht zu knapp. Kurzfassung: Der Verwaltungsrat rund um einige mehr oder minder wichtige Politiker (Roland Koch, Edmund Stoiber,…) will den Vertrag mit ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender nicht verlängern. Brisanterweise will man das obwohl nicht nur ein großer Teil der Belegschaft…

Google Street View und die deutsche Fernseh-Nichtinformation

Jaja, eine heisse Zeit für das deutsche Fernsehen. Erst letzt Woche hat Marcel Reich-Ranicki für großes Aufsehen gesorgt. Größer als wir das in letzter Zeit je hatten. Wenn ihr mich fragt: Lange überfällig. Das was im deutschen Fernsehen so abgeht ist nicht nur aus Sicht von hochintellektuellen und kulturell gebildeten Menschen unter aller Kanone. Heute…

TV-Tipp 2: Die Welt ist eine Google

Nach dem ersten TV-Tipp vorhin gleich noch der zweite hinterher – knapp danach um 0:00 Uhr im ZDF: „Die Welt ist eine Google„. Denkfabrik und Spielwiese Garagen scheinen für IT-Bastler eine inspirierende Wirkung zu haben. Aus einer smarten Idee in einer Garage wurde in neun Jahren ein milliardenschweres Unternehmen mit unvergleichlichem Einfluss. Schwingt sich Google…

Moderne Landwirtschaft mit GPS, Satellitenbilder und Bodenanalyse

Eben beim Mittagessen lief „Drehscheibe Deutschland“ im ZDF. Der Mitschnitt von heute ist leider zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in der Mediathek verfügbar. Berichtet wurde von Moderner Landwirtschaft wie sie langsam Einzug erhält und in Zukunft wohl Standard werden soll. Aussat, Düngen und Abmähen mit GPS-Navigation. Bodenanalyse und genaue Abstimmung der Bepflanzung. All erfordert für…