Bewerben auf IKEAisch
Sehr klasse:
Gesehen beim Stylespion via Cindy. Wir gehen in den nächsten Tagen auch zu IKEA. Allerdings nicht wegen einem Job, sondern wegen unserer neuen Küche anlässlich des Umzugs.
Sehr klasse:
Gesehen beim Stylespion via Cindy. Wir gehen in den nächsten Tagen auch zu IKEA. Allerdings nicht wegen einem Job, sondern wegen unserer neuen Küche anlässlich des Umzugs.
Beim surfen bin ich gerade auf einen (recht großen) Softwareanbieter gestoßen. Wie auf vielen – vor allem englischsprachigen – kommerziellen Websites üblich, finden sich auch dort die sogenannten „Customer Reviews“ (Kunden-Bewertungen, Kundenmeinungen). Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich lese solche Kundenmeinungen wenn überhaupt nur wenn sie sich einem in Kurzform auf einer…
Seit gestern gibt’s das Horst Schlämmer-Blog. Ihr wisst schon Hape Kerkeling als Lokalredakteur mit gelben Fingern und Zähnen. Irgendwie lässig. Bin gespannt wie’s weiter geht. [tags]tv,fernsehen,hape kerkeling, horst schlaemmer[/tags]
Weil der Nico damit den Nagel auf den Kopf trifft und ein Thema anschneidet, dass mich schon seit Wochen nervt und wurmt, habe ich nun auch gehandelt. Die Anzahl der Feeds in meinem Feedreader ist binnen weniger Minuten von 320 auf 170 geschrumpft. Das klingt immer noch viel, ist es aber gar nicht so sehr….
Jetzt ist es zu spät, Marion und Folkert. Background: Folkert Knieper, der Mann von Marion Knieper (marions-kochbuch.de) hatte zahlreiche Websitebetreiber und Blogger wegen der Verwendung von seinen für die Rezepte angefertigten Fotografien auf den Websites der Betreiber/Blogger abgemahnt. Selbstverständlich – wie das heute so üblich und auch rechtens ist – ohne vorherigen Mailkontakt oder ähnliches….
Na gut, sinnlos mögen sie nicht für jeden sein. Für mich hat sich allerdings heraugstellt, dass Blogentwürfe einfach nicht taugen. Ich hab‘ hier in diesem Blog auch nur zwei davon angelegt – beide in einem noch sehr frühen Stadium. Die habe ich bereits vor Monaten angelegt und heute liegen sie noch immer genau so unangetastet…
Auf die Gefahr hin, ab morgen nur noch halb so viele deutsche Blogs zu lesen: Im Dr. Web-Weblog zeigt Sven Lennartz wie viel erfolgreicher ein Weblogprojekt sein kann, wenn es in englischer Sprache geschrieben wurde. Zusammen mit Vitaly Friedmann hat Stefan im September das Smashing Magazine gestartet und zählt damit bereits heute 5000 Besucher pro…
Beim surfen bin ich gerade auf einen (recht großen) Softwareanbieter gestoßen. Wie auf vielen – vor allem englischsprachigen – kommerziellen Websites üblich, finden sich auch dort die sogenannten „Customer Reviews“ (Kunden-Bewertungen, Kundenmeinungen). Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich lese solche Kundenmeinungen wenn überhaupt nur wenn sie sich einem in Kurzform auf einer…
Seit gestern gibt’s das Horst Schlämmer-Blog. Ihr wisst schon Hape Kerkeling als Lokalredakteur mit gelben Fingern und Zähnen. Irgendwie lässig. Bin gespannt wie’s weiter geht. [tags]tv,fernsehen,hape kerkeling, horst schlaemmer[/tags]
Weil der Nico damit den Nagel auf den Kopf trifft und ein Thema anschneidet, dass mich schon seit Wochen nervt und wurmt, habe ich nun auch gehandelt. Die Anzahl der Feeds in meinem Feedreader ist binnen weniger Minuten von 320 auf 170 geschrumpft. Das klingt immer noch viel, ist es aber gar nicht so sehr….
Jetzt ist es zu spät, Marion und Folkert. Background: Folkert Knieper, der Mann von Marion Knieper (marions-kochbuch.de) hatte zahlreiche Websitebetreiber und Blogger wegen der Verwendung von seinen für die Rezepte angefertigten Fotografien auf den Websites der Betreiber/Blogger abgemahnt. Selbstverständlich – wie das heute so üblich und auch rechtens ist – ohne vorherigen Mailkontakt oder ähnliches….
Na gut, sinnlos mögen sie nicht für jeden sein. Für mich hat sich allerdings heraugstellt, dass Blogentwürfe einfach nicht taugen. Ich hab‘ hier in diesem Blog auch nur zwei davon angelegt – beide in einem noch sehr frühen Stadium. Die habe ich bereits vor Monaten angelegt und heute liegen sie noch immer genau so unangetastet…
Auf die Gefahr hin, ab morgen nur noch halb so viele deutsche Blogs zu lesen: Im Dr. Web-Weblog zeigt Sven Lennartz wie viel erfolgreicher ein Weblogprojekt sein kann, wenn es in englischer Sprache geschrieben wurde. Zusammen mit Vitaly Friedmann hat Stefan im September das Smashing Magazine gestartet und zählt damit bereits heute 5000 Besucher pro…
Beim surfen bin ich gerade auf einen (recht großen) Softwareanbieter gestoßen. Wie auf vielen – vor allem englischsprachigen – kommerziellen Websites üblich, finden sich auch dort die sogenannten „Customer Reviews“ (Kunden-Bewertungen, Kundenmeinungen). Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber ich lese solche Kundenmeinungen wenn überhaupt nur wenn sie sich einem in Kurzform auf einer…
Seit gestern gibt’s das Horst Schlämmer-Blog. Ihr wisst schon Hape Kerkeling als Lokalredakteur mit gelben Fingern und Zähnen. Irgendwie lässig. Bin gespannt wie’s weiter geht. [tags]tv,fernsehen,hape kerkeling, horst schlaemmer[/tags]
Weil der Nico damit den Nagel auf den Kopf trifft und ein Thema anschneidet, dass mich schon seit Wochen nervt und wurmt, habe ich nun auch gehandelt. Die Anzahl der Feeds in meinem Feedreader ist binnen weniger Minuten von 320 auf 170 geschrumpft. Das klingt immer noch viel, ist es aber gar nicht so sehr….
Jetzt ist es zu spät, Marion und Folkert. Background: Folkert Knieper, der Mann von Marion Knieper (marions-kochbuch.de) hatte zahlreiche Websitebetreiber und Blogger wegen der Verwendung von seinen für die Rezepte angefertigten Fotografien auf den Websites der Betreiber/Blogger abgemahnt. Selbstverständlich – wie das heute so üblich und auch rechtens ist – ohne vorherigen Mailkontakt oder ähnliches….
Na gut, sinnlos mögen sie nicht für jeden sein. Für mich hat sich allerdings heraugstellt, dass Blogentwürfe einfach nicht taugen. Ich hab‘ hier in diesem Blog auch nur zwei davon angelegt – beide in einem noch sehr frühen Stadium. Die habe ich bereits vor Monaten angelegt und heute liegen sie noch immer genau so unangetastet…
Auf die Gefahr hin, ab morgen nur noch halb so viele deutsche Blogs zu lesen: Im Dr. Web-Weblog zeigt Sven Lennartz wie viel erfolgreicher ein Weblogprojekt sein kann, wenn es in englischer Sprache geschrieben wurde. Zusammen mit Vitaly Friedmann hat Stefan im September das Smashing Magazine gestartet und zählt damit bereits heute 5000 Besucher pro…
Super Marketingskampange würde ich mal so jetzt sagen, weil da wird es später dann sicherliche wieder ein paar Nachahmer dann geben die es ähnlich machen werden. ;)
Da zeigt sich doch mal wieder, wo die eigentlichen kreativen Köpfe in puncto Werbung und Bewerbung sitzen. :)
Respekt – einfach ne gute Idee, die wohl aber nur mit dem Produktspektrum bzw Namensraum von Ikea so richtig funktionieren wird.
Genial gemacht :)