Bewerben auf IKEAisch
Sehr klasse:
Gesehen beim Stylespion via Cindy. Wir gehen in den nächsten Tagen auch zu IKEA. Allerdings nicht wegen einem Job, sondern wegen unserer neuen Küche anlässlich des Umzugs.
Sehr klasse:
Gesehen beim Stylespion via Cindy. Wir gehen in den nächsten Tagen auch zu IKEA. Allerdings nicht wegen einem Job, sondern wegen unserer neuen Küche anlässlich des Umzugs.
Na gut, sinnlos mögen sie nicht für jeden sein. Für mich hat sich allerdings heraugstellt, dass Blogentwürfe einfach nicht taugen. Ich hab‘ hier in diesem Blog auch nur zwei davon angelegt – beide in einem noch sehr frühen Stadium. Die habe ich bereits vor Monaten angelegt und heute liegen sie noch immer genau so unangetastet…
Nachdem das neue Design nun online ist und offenbar halbwegs funktioniert, nehme ich mir mal eben ein paar Minuten Zeit um ein paar Fakten niederzuschreiben und hier und da mal eben danke zu sagen. Ein großer Dank geht an Dirk Jesse, den Macher von YAML und Buchautor von „CSS-Layouts. Praxislösungen mit YAML„. YAML (yet another…
wer weiß das schon. Die Chancen dafür dass an der Blogbar nicht die Wahrheit gesagt wurde und die Lösung ganz anders ist als so viele nach dem Beitrag von Don A. dachten sind auf jeden Fall recht groß, nachdem mich Cordobo gerade per Twitter auf dieses Logo aufmerksam gemacht hat: Mir ist natürlich das unzensierte…
Heute wurde nach langer Arbeit OpenOffice 3.0 – DAS Alternativ-Office-Paket veröffentlicht. Mit Version 3.0 ist OOo (OpenOffice.org) zum ersten mal als native Mac-Version verfügbar. User berichten jedoch bereits am frühen Nachmittag von ersten Ausfällen des Downloadservers. Kein Wunder – die kostenlose MS-Office-Alternative erfreut sich seit einigen Jahren ständig wachsender Beliebtheit. Die zahlreichen Mirrorserver sind unter…
Gerade entdeckt: „You’re no one if you’re not on twitter“ von Ben Walker. Klingt nett & gefällt. Nach dem zweiten mal hören kann man auch bequem mitsingen. Update: Dank Twitterdings jetzt mit Video.
Wie ich gestern schon geschrieben habe, bin ich mit dem Google Reader sehr zufrieden (abgesehen von dem kleinen neuerlichen Bug). Nun hätte ich allerdings gerne noch einen kleinen Desktopreader um schnell mal einen Feed zu abonnieren, den ich dann ein paar Stunden später vielleicht schon wieder abbestelle. Anwendungszweck z.B. ein Feed zu einem bestimmten Artikel…
Na gut, sinnlos mögen sie nicht für jeden sein. Für mich hat sich allerdings heraugstellt, dass Blogentwürfe einfach nicht taugen. Ich hab‘ hier in diesem Blog auch nur zwei davon angelegt – beide in einem noch sehr frühen Stadium. Die habe ich bereits vor Monaten angelegt und heute liegen sie noch immer genau so unangetastet…
Nachdem das neue Design nun online ist und offenbar halbwegs funktioniert, nehme ich mir mal eben ein paar Minuten Zeit um ein paar Fakten niederzuschreiben und hier und da mal eben danke zu sagen. Ein großer Dank geht an Dirk Jesse, den Macher von YAML und Buchautor von „CSS-Layouts. Praxislösungen mit YAML„. YAML (yet another…
wer weiß das schon. Die Chancen dafür dass an der Blogbar nicht die Wahrheit gesagt wurde und die Lösung ganz anders ist als so viele nach dem Beitrag von Don A. dachten sind auf jeden Fall recht groß, nachdem mich Cordobo gerade per Twitter auf dieses Logo aufmerksam gemacht hat: Mir ist natürlich das unzensierte…
Heute wurde nach langer Arbeit OpenOffice 3.0 – DAS Alternativ-Office-Paket veröffentlicht. Mit Version 3.0 ist OOo (OpenOffice.org) zum ersten mal als native Mac-Version verfügbar. User berichten jedoch bereits am frühen Nachmittag von ersten Ausfällen des Downloadservers. Kein Wunder – die kostenlose MS-Office-Alternative erfreut sich seit einigen Jahren ständig wachsender Beliebtheit. Die zahlreichen Mirrorserver sind unter…
Gerade entdeckt: „You’re no one if you’re not on twitter“ von Ben Walker. Klingt nett & gefällt. Nach dem zweiten mal hören kann man auch bequem mitsingen. Update: Dank Twitterdings jetzt mit Video.
Wie ich gestern schon geschrieben habe, bin ich mit dem Google Reader sehr zufrieden (abgesehen von dem kleinen neuerlichen Bug). Nun hätte ich allerdings gerne noch einen kleinen Desktopreader um schnell mal einen Feed zu abonnieren, den ich dann ein paar Stunden später vielleicht schon wieder abbestelle. Anwendungszweck z.B. ein Feed zu einem bestimmten Artikel…
Na gut, sinnlos mögen sie nicht für jeden sein. Für mich hat sich allerdings heraugstellt, dass Blogentwürfe einfach nicht taugen. Ich hab‘ hier in diesem Blog auch nur zwei davon angelegt – beide in einem noch sehr frühen Stadium. Die habe ich bereits vor Monaten angelegt und heute liegen sie noch immer genau so unangetastet…
Nachdem das neue Design nun online ist und offenbar halbwegs funktioniert, nehme ich mir mal eben ein paar Minuten Zeit um ein paar Fakten niederzuschreiben und hier und da mal eben danke zu sagen. Ein großer Dank geht an Dirk Jesse, den Macher von YAML und Buchautor von „CSS-Layouts. Praxislösungen mit YAML„. YAML (yet another…
wer weiß das schon. Die Chancen dafür dass an der Blogbar nicht die Wahrheit gesagt wurde und die Lösung ganz anders ist als so viele nach dem Beitrag von Don A. dachten sind auf jeden Fall recht groß, nachdem mich Cordobo gerade per Twitter auf dieses Logo aufmerksam gemacht hat: Mir ist natürlich das unzensierte…
Heute wurde nach langer Arbeit OpenOffice 3.0 – DAS Alternativ-Office-Paket veröffentlicht. Mit Version 3.0 ist OOo (OpenOffice.org) zum ersten mal als native Mac-Version verfügbar. User berichten jedoch bereits am frühen Nachmittag von ersten Ausfällen des Downloadservers. Kein Wunder – die kostenlose MS-Office-Alternative erfreut sich seit einigen Jahren ständig wachsender Beliebtheit. Die zahlreichen Mirrorserver sind unter…
Gerade entdeckt: „You’re no one if you’re not on twitter“ von Ben Walker. Klingt nett & gefällt. Nach dem zweiten mal hören kann man auch bequem mitsingen. Update: Dank Twitterdings jetzt mit Video.
Wie ich gestern schon geschrieben habe, bin ich mit dem Google Reader sehr zufrieden (abgesehen von dem kleinen neuerlichen Bug). Nun hätte ich allerdings gerne noch einen kleinen Desktopreader um schnell mal einen Feed zu abonnieren, den ich dann ein paar Stunden später vielleicht schon wieder abbestelle. Anwendungszweck z.B. ein Feed zu einem bestimmten Artikel…
Super Marketingskampange würde ich mal so jetzt sagen, weil da wird es später dann sicherliche wieder ein paar Nachahmer dann geben die es ähnlich machen werden. ;)
Da zeigt sich doch mal wieder, wo die eigentlichen kreativen Köpfe in puncto Werbung und Bewerbung sitzen. :)
Respekt – einfach ne gute Idee, die wohl aber nur mit dem Produktspektrum bzw Namensraum von Ikea so richtig funktionieren wird.
Genial gemacht :)