Bewerben auf IKEAisch
Sehr klasse:
Gesehen beim Stylespion via Cindy. Wir gehen in den nächsten Tagen auch zu IKEA. Allerdings nicht wegen einem Job, sondern wegen unserer neuen Küche anlässlich des Umzugs.
Sehr klasse:
Gesehen beim Stylespion via Cindy. Wir gehen in den nächsten Tagen auch zu IKEA. Allerdings nicht wegen einem Job, sondern wegen unserer neuen Küche anlässlich des Umzugs.
Eigentlich bin ich mit der Telekom seit Jahren ziemlich zufrieden. Von großen Ausfällen oder schlechten Transferraten bei DSL kann ich nicht berichten. Der technische Service der Telekom klappt bei mir 1a. Dennoch könnt ich im Moment gerade kotzen – sorry wenn’s dem einen oder anderen zu direkt ist, aber so geht’s mir halt grad.
So zeichnet man ein Auto mit Microsoft Paint. Genau hinsehen: [flash]http://www.youtube.com/watch?v=ElrldD02if0&eurl=[/flash] [tags]paint,malen,auto,microsoft,video[/tags]
Er gehört in die Grundausstattung eines jeden Büros und Haushalts: der Tacker bzw. das Flachheftgerät wie die offizielle, aber im Alltag nie genutzte Bezeichnung lautet. Mit den in das Papier gestossenen und umgebogenen kleinen Metallheftklammern, wird dafür gesorgt, dass Papiere, die zusammen gehören auch zusammen bleiben. Nun gibt es eine umweltfreundliche Alternative, von der ich bis…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Der ein oder andere unter meinen Lesern wird sich nun warscheinlich zu hämischem Gelächter hingerissen fühlen. Ich habe nach einigen Tagen der Überlegung beschlossen meine seit September geplante, große Umstellung des Blogs vorerst nicht weiter zu verfolgen.
Eigentlich bin ich mit der Telekom seit Jahren ziemlich zufrieden. Von großen Ausfällen oder schlechten Transferraten bei DSL kann ich nicht berichten. Der technische Service der Telekom klappt bei mir 1a. Dennoch könnt ich im Moment gerade kotzen – sorry wenn’s dem einen oder anderen zu direkt ist, aber so geht’s mir halt grad.
So zeichnet man ein Auto mit Microsoft Paint. Genau hinsehen: [flash]http://www.youtube.com/watch?v=ElrldD02if0&eurl=[/flash] [tags]paint,malen,auto,microsoft,video[/tags]
Er gehört in die Grundausstattung eines jeden Büros und Haushalts: der Tacker bzw. das Flachheftgerät wie die offizielle, aber im Alltag nie genutzte Bezeichnung lautet. Mit den in das Papier gestossenen und umgebogenen kleinen Metallheftklammern, wird dafür gesorgt, dass Papiere, die zusammen gehören auch zusammen bleiben. Nun gibt es eine umweltfreundliche Alternative, von der ich bis…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Der ein oder andere unter meinen Lesern wird sich nun warscheinlich zu hämischem Gelächter hingerissen fühlen. Ich habe nach einigen Tagen der Überlegung beschlossen meine seit September geplante, große Umstellung des Blogs vorerst nicht weiter zu verfolgen.
Eigentlich bin ich mit der Telekom seit Jahren ziemlich zufrieden. Von großen Ausfällen oder schlechten Transferraten bei DSL kann ich nicht berichten. Der technische Service der Telekom klappt bei mir 1a. Dennoch könnt ich im Moment gerade kotzen – sorry wenn’s dem einen oder anderen zu direkt ist, aber so geht’s mir halt grad.
So zeichnet man ein Auto mit Microsoft Paint. Genau hinsehen: [flash]http://www.youtube.com/watch?v=ElrldD02if0&eurl=[/flash] [tags]paint,malen,auto,microsoft,video[/tags]
Er gehört in die Grundausstattung eines jeden Büros und Haushalts: der Tacker bzw. das Flachheftgerät wie die offizielle, aber im Alltag nie genutzte Bezeichnung lautet. Mit den in das Papier gestossenen und umgebogenen kleinen Metallheftklammern, wird dafür gesorgt, dass Papiere, die zusammen gehören auch zusammen bleiben. Nun gibt es eine umweltfreundliche Alternative, von der ich bis…
„Don’t index my feed“ heisst das Plugin bzw. so erscheint es in der Plugin-Liste von WordPress. Der Zweck ist ein ganz einfacher. Über den Zusatz <xhtml:meta xmlns:xhtml=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ name=“robots“ content=“noindex“ /> verhindert es die Indizierung der diversen WordPress-Feeds durch Suchmaschinenbots.
…sagt Matt. Und so steht’s auch bei WordPress. Hier gibt’s die nicht uninteressanten WordPress.com public Stats: http://wordpress.com/stats/ [tags]wordpress.com,statistik,wordpress,bloghosting[/tags]
Der ein oder andere unter meinen Lesern wird sich nun warscheinlich zu hämischem Gelächter hingerissen fühlen. Ich habe nach einigen Tagen der Überlegung beschlossen meine seit September geplante, große Umstellung des Blogs vorerst nicht weiter zu verfolgen.
Super Marketingskampange würde ich mal so jetzt sagen, weil da wird es später dann sicherliche wieder ein paar Nachahmer dann geben die es ähnlich machen werden. ;)
Da zeigt sich doch mal wieder, wo die eigentlichen kreativen Köpfe in puncto Werbung und Bewerbung sitzen. :)
Respekt – einfach ne gute Idee, die wohl aber nur mit dem Produktspektrum bzw Namensraum von Ikea so richtig funktionieren wird.
Genial gemacht :)