Ähnliche Beiträge
Google Maps für Routenplanung brauchbar?
In stark frequentierten Regionen ist Google bzw. seine Datenpartner richtig schnell mit der Aktualisierung der Satellitenbilder und Straßeninformationen. Die diversen Umbauarbeiten (hier neuer Holdingpoint Rwy 08L) am Münchner Flughafen zum Beispiel sind teilweise bereits nach wenigen Monaten zu sehen. Die Auflösung dort ist ebenfalls gigantisch.
Im Gegensatz dazu sind in manchen Fällen die ich kenne nicht nur die Satellitenbilder sondern auch die entsprechenden Straßendaten bereits knapp 10 Jahre alt und wurden seit dem Start von Maps vor einigen Jahren nicht mehr aktualisiert. Ein gutes Beispiel findet sich hier rund um meine frühere Wohnung. Dort fehlt ein komplettes Neubaugebiet inklusive der Straßen zwischen den Häusern, einer Umgehungsstraße, etc. Immerhin kennt Google bereits den Kreisverkehr am Ortseingang. Microsoft ist hier mit den live.com maps deutlich weiter.
Hier kennt man immerhin schon die Straßeninformationen – eine evtl. Routenplanung würde hier also deutlich treffsicherer bzw. überhaupt erstmal funktionieren. Leider finde ich keine Möglichkeit direkt zum Kartenausschnitt zu verlinken. Warum wundert mich das nur nicht? ;-)
Ich bin mir sicher, dass das nur eines von vielen Beispielen für die mangelnde Aktualität der Google-Karten ist – sicher auch ein relativ unwichtiges, aber wenn dauerhaft nur die stark frequentierten Regionen aktualisiert werden, dann wird man sich schwer tun ein wirklich hochqualitatives Produkt zu etablieren. Wichtig ist bei einer solchen Onlineapplikation viel mehr als bei anderen die Aktualität. Solange ich auf herkömmliche Navigationssysteme zurückgreifen muss um halbwegs aktuelle Kartendaten zu haben, macht eine Onlinelösung dafür wenig Sinn.
WordPress-Matt sagt Six Apart die Meinung
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
Geschäfte machen mit Spammern?
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Bloggende Medienprominenz
Seit August letzten Jahres wird bei Deutschlands bekanntester und beliebtester Nachrichtensendungen gebloggt. Seit Anfang diesen Jahres bloggen auch die beiden Chefredakteure Dr. Kai Gniffke und Thomas Hinrichs.
So fährt man als Ami Humvee (Hummer) in Baghdad
Offenbar gehört dieser Fahrstil zum Amerikanischen Standard in Baghdad. Unfassbar, aber „Einparken nach Gehör“ in Paris ist dagegen echt nix. Vermutlich sind die drohenden Selbstmordanschläge der Grund dafür – die dürfen einfach nicht stehen bleiben. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? [via Dirk@Friendfeed] Update: heinzkamke weist in den Kommentaren auf diesen Blogbeitrag hin, der offenbar…
MacOSX für Einsteiger (1): Ein paar Programme installieren
Wie gerade vorhin erst geschrieben, bin ich seit heute im Besitz eines Macbook. Da dies mein erster Mac ist und entsprechend Umgewöhnung nötig ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen meine Entdeckungen im Blog festzuhalten. Vielleicht hilft’s ja irgendwem, der irgendwann mal drüber stolpert, wenn er selbst in der Situation ist. Das bedeutet gleichermaßen aber auch,…
Google Maps für Routenplanung brauchbar?
In stark frequentierten Regionen ist Google bzw. seine Datenpartner richtig schnell mit der Aktualisierung der Satellitenbilder und Straßeninformationen. Die diversen Umbauarbeiten (hier neuer Holdingpoint Rwy 08L) am Münchner Flughafen zum Beispiel sind teilweise bereits nach wenigen Monaten zu sehen. Die Auflösung dort ist ebenfalls gigantisch.
Im Gegensatz dazu sind in manchen Fällen die ich kenne nicht nur die Satellitenbilder sondern auch die entsprechenden Straßendaten bereits knapp 10 Jahre alt und wurden seit dem Start von Maps vor einigen Jahren nicht mehr aktualisiert. Ein gutes Beispiel findet sich hier rund um meine frühere Wohnung. Dort fehlt ein komplettes Neubaugebiet inklusive der Straßen zwischen den Häusern, einer Umgehungsstraße, etc. Immerhin kennt Google bereits den Kreisverkehr am Ortseingang. Microsoft ist hier mit den live.com maps deutlich weiter.
Hier kennt man immerhin schon die Straßeninformationen – eine evtl. Routenplanung würde hier also deutlich treffsicherer bzw. überhaupt erstmal funktionieren. Leider finde ich keine Möglichkeit direkt zum Kartenausschnitt zu verlinken. Warum wundert mich das nur nicht? ;-)
Ich bin mir sicher, dass das nur eines von vielen Beispielen für die mangelnde Aktualität der Google-Karten ist – sicher auch ein relativ unwichtiges, aber wenn dauerhaft nur die stark frequentierten Regionen aktualisiert werden, dann wird man sich schwer tun ein wirklich hochqualitatives Produkt zu etablieren. Wichtig ist bei einer solchen Onlineapplikation viel mehr als bei anderen die Aktualität. Solange ich auf herkömmliche Navigationssysteme zurückgreifen muss um halbwegs aktuelle Kartendaten zu haben, macht eine Onlinelösung dafür wenig Sinn.
WordPress-Matt sagt Six Apart die Meinung
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
Geschäfte machen mit Spammern?
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Bloggende Medienprominenz
Seit August letzten Jahres wird bei Deutschlands bekanntester und beliebtester Nachrichtensendungen gebloggt. Seit Anfang diesen Jahres bloggen auch die beiden Chefredakteure Dr. Kai Gniffke und Thomas Hinrichs.
So fährt man als Ami Humvee (Hummer) in Baghdad
Offenbar gehört dieser Fahrstil zum Amerikanischen Standard in Baghdad. Unfassbar, aber „Einparken nach Gehör“ in Paris ist dagegen echt nix. Vermutlich sind die drohenden Selbstmordanschläge der Grund dafür – die dürfen einfach nicht stehen bleiben. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? [via Dirk@Friendfeed] Update: heinzkamke weist in den Kommentaren auf diesen Blogbeitrag hin, der offenbar…
MacOSX für Einsteiger (1): Ein paar Programme installieren
Wie gerade vorhin erst geschrieben, bin ich seit heute im Besitz eines Macbook. Da dies mein erster Mac ist und entsprechend Umgewöhnung nötig ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen meine Entdeckungen im Blog festzuhalten. Vielleicht hilft’s ja irgendwem, der irgendwann mal drüber stolpert, wenn er selbst in der Situation ist. Das bedeutet gleichermaßen aber auch,…
Google Maps für Routenplanung brauchbar?
In stark frequentierten Regionen ist Google bzw. seine Datenpartner richtig schnell mit der Aktualisierung der Satellitenbilder und Straßeninformationen. Die diversen Umbauarbeiten (hier neuer Holdingpoint Rwy 08L) am Münchner Flughafen zum Beispiel sind teilweise bereits nach wenigen Monaten zu sehen. Die Auflösung dort ist ebenfalls gigantisch.
Im Gegensatz dazu sind in manchen Fällen die ich kenne nicht nur die Satellitenbilder sondern auch die entsprechenden Straßendaten bereits knapp 10 Jahre alt und wurden seit dem Start von Maps vor einigen Jahren nicht mehr aktualisiert. Ein gutes Beispiel findet sich hier rund um meine frühere Wohnung. Dort fehlt ein komplettes Neubaugebiet inklusive der Straßen zwischen den Häusern, einer Umgehungsstraße, etc. Immerhin kennt Google bereits den Kreisverkehr am Ortseingang. Microsoft ist hier mit den live.com maps deutlich weiter.
Hier kennt man immerhin schon die Straßeninformationen – eine evtl. Routenplanung würde hier also deutlich treffsicherer bzw. überhaupt erstmal funktionieren. Leider finde ich keine Möglichkeit direkt zum Kartenausschnitt zu verlinken. Warum wundert mich das nur nicht? ;-)
Ich bin mir sicher, dass das nur eines von vielen Beispielen für die mangelnde Aktualität der Google-Karten ist – sicher auch ein relativ unwichtiges, aber wenn dauerhaft nur die stark frequentierten Regionen aktualisiert werden, dann wird man sich schwer tun ein wirklich hochqualitatives Produkt zu etablieren. Wichtig ist bei einer solchen Onlineapplikation viel mehr als bei anderen die Aktualität. Solange ich auf herkömmliche Navigationssysteme zurückgreifen muss um halbwegs aktuelle Kartendaten zu haben, macht eine Onlinelösung dafür wenig Sinn.
WordPress-Matt sagt Six Apart die Meinung
Vor einigen Monaten hat Six Apart für die neue Version von Movable Type auch eine OpenSource-Lizenz zur Verfügung gestellt und die Software unter bestimmten Bedingungen darunter veröffentlicht. Einige Wochen danach entwickelt sich nun ein kleiner Online-Wortkampf der wohl in den Kommentaren von Valleywag seinen Anfang gefunden hat und auf den nun Matt Mullenweg in seinem…
Geschäfte machen mit Spammern?
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Bloggende Medienprominenz
Seit August letzten Jahres wird bei Deutschlands bekanntester und beliebtester Nachrichtensendungen gebloggt. Seit Anfang diesen Jahres bloggen auch die beiden Chefredakteure Dr. Kai Gniffke und Thomas Hinrichs.
So fährt man als Ami Humvee (Hummer) in Baghdad
Offenbar gehört dieser Fahrstil zum Amerikanischen Standard in Baghdad. Unfassbar, aber „Einparken nach Gehör“ in Paris ist dagegen echt nix. Vermutlich sind die drohenden Selbstmordanschläge der Grund dafür – die dürfen einfach nicht stehen bleiben. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? [via Dirk@Friendfeed] Update: heinzkamke weist in den Kommentaren auf diesen Blogbeitrag hin, der offenbar…
MacOSX für Einsteiger (1): Ein paar Programme installieren
Wie gerade vorhin erst geschrieben, bin ich seit heute im Besitz eines Macbook. Da dies mein erster Mac ist und entsprechend Umgewöhnung nötig ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen meine Entdeckungen im Blog festzuhalten. Vielleicht hilft’s ja irgendwem, der irgendwann mal drüber stolpert, wenn er selbst in der Situation ist. Das bedeutet gleichermaßen aber auch,…
grr, nur bei der übersicht würde ich wohl verzweifeln. 2 mal 19 zoll reicht, finde ich :-)
uiuiuui! hammer!
Bei einem Stromausfall ist es da aber finster. Nur Windows-Fenster sind (mir) zu wenig ;-)