Ähnliche Beiträge
Neu: YAML 3.0
Gerade kämpfe ich noch mit der Umsetzung zweier Drupal-Projekte mit Hilfe des YAML-Layout-Frameworks. Da sich eines meiner Probleme gerade gar nicht lösen lässt, war ich auf dem Weg in’s Forum von YAML und sehe dabei ein neues Layout der Homepage und die neue Version von YAML. Mit erscheinen der Version 3.0 hat Dirk Jesse auch…
Mal wieder Linux
Heute mal wieder Ubuntu aufm Laptop gebootet. Nach längerer Zeit mal wieder das Netzwerkkabel anstecken und das System updaten. Das war eigentlich mein einziges Vorhaben. Aus irgend einem unerfindlichen Grund bin ich dann jedoch auf die Idee gekommen, das alte WLan-Problem nochmal anzupacken und siehe da – ich bin drin!
YAWASP: Neuer Spamschutz für WordPress
Nach dem Design-Update vor wenigen Wochen habe ich das bisher verwendete Math-Commentspam-Plugin von Michael Wöhrer nicht mehr eingebaut. Der vorwiegende Grund dafür war, dass immer mehr Spammer die Rechnung lösen und damit ihren Kommentar platzieren konnten. Außerdem habe ich aufgrund der vielen Ronny Riester, Karl Kredit und Konsorten auf manuelle Freischaltung beim ersten Kommentar umgestellt….
Der neue Weg des Marketings?
Ich hab‘ ja neulich schon geschrieben, dass für mich einer der Hauptpunkte beim Thema Web 2.0 die Zentralisierung des Users ist. Ein Trend für den ich in letzter Zeit auch immer sensibler reagiere. So gerade eben wieder beim lesen der Tageszeitung der Feeds in meinem Reader. Der Scobelizer schreibt in „Why Scoble didnât get a…
2014 – Sochi zahlt am meisten
Nun haben es die Russen also geschafft. Im Kampf um die olympischen Winterspiele 2014 haben Sie am meisten bezahlt gekämpft. Vladimir Putin hat sein ganzes Gewicht in die Waagschale geworfen und offenbar wiegt der russische Präsident in dieser Hinsicht einige Tonnen. Denn die Winterspiele 2014 gingen an einen beliebten Sommerurlaubs- und Badeort.
Technorati Watchlist
Die Technorati Watschlists (für eingeloggte User) sind wahrlich nichts schlechtes. Man kann ganz einfach einen Suchbegriff eingeben. Selbiger wird gespeichert und in einer Übersicht auf dieser Seite werden in Zukunft die neuesten Blogbeiträge aus aller Welt, die diesen Suchbegriff beinhalten, angezeigt. Klingt gut. Außerdem kann man jeden Suchbegriff einzeln (leider nicht alle zusammen) in den…
Neu: YAML 3.0
Gerade kämpfe ich noch mit der Umsetzung zweier Drupal-Projekte mit Hilfe des YAML-Layout-Frameworks. Da sich eines meiner Probleme gerade gar nicht lösen lässt, war ich auf dem Weg in’s Forum von YAML und sehe dabei ein neues Layout der Homepage und die neue Version von YAML. Mit erscheinen der Version 3.0 hat Dirk Jesse auch…
Mal wieder Linux
Heute mal wieder Ubuntu aufm Laptop gebootet. Nach längerer Zeit mal wieder das Netzwerkkabel anstecken und das System updaten. Das war eigentlich mein einziges Vorhaben. Aus irgend einem unerfindlichen Grund bin ich dann jedoch auf die Idee gekommen, das alte WLan-Problem nochmal anzupacken und siehe da – ich bin drin!
YAWASP: Neuer Spamschutz für WordPress
Nach dem Design-Update vor wenigen Wochen habe ich das bisher verwendete Math-Commentspam-Plugin von Michael Wöhrer nicht mehr eingebaut. Der vorwiegende Grund dafür war, dass immer mehr Spammer die Rechnung lösen und damit ihren Kommentar platzieren konnten. Außerdem habe ich aufgrund der vielen Ronny Riester, Karl Kredit und Konsorten auf manuelle Freischaltung beim ersten Kommentar umgestellt….
Der neue Weg des Marketings?
Ich hab‘ ja neulich schon geschrieben, dass für mich einer der Hauptpunkte beim Thema Web 2.0 die Zentralisierung des Users ist. Ein Trend für den ich in letzter Zeit auch immer sensibler reagiere. So gerade eben wieder beim lesen der Tageszeitung der Feeds in meinem Reader. Der Scobelizer schreibt in „Why Scoble didnât get a…
2014 – Sochi zahlt am meisten
Nun haben es die Russen also geschafft. Im Kampf um die olympischen Winterspiele 2014 haben Sie am meisten bezahlt gekämpft. Vladimir Putin hat sein ganzes Gewicht in die Waagschale geworfen und offenbar wiegt der russische Präsident in dieser Hinsicht einige Tonnen. Denn die Winterspiele 2014 gingen an einen beliebten Sommerurlaubs- und Badeort.
Technorati Watchlist
Die Technorati Watschlists (für eingeloggte User) sind wahrlich nichts schlechtes. Man kann ganz einfach einen Suchbegriff eingeben. Selbiger wird gespeichert und in einer Übersicht auf dieser Seite werden in Zukunft die neuesten Blogbeiträge aus aller Welt, die diesen Suchbegriff beinhalten, angezeigt. Klingt gut. Außerdem kann man jeden Suchbegriff einzeln (leider nicht alle zusammen) in den…
Neu: YAML 3.0
Gerade kämpfe ich noch mit der Umsetzung zweier Drupal-Projekte mit Hilfe des YAML-Layout-Frameworks. Da sich eines meiner Probleme gerade gar nicht lösen lässt, war ich auf dem Weg in’s Forum von YAML und sehe dabei ein neues Layout der Homepage und die neue Version von YAML. Mit erscheinen der Version 3.0 hat Dirk Jesse auch…
Mal wieder Linux
Heute mal wieder Ubuntu aufm Laptop gebootet. Nach längerer Zeit mal wieder das Netzwerkkabel anstecken und das System updaten. Das war eigentlich mein einziges Vorhaben. Aus irgend einem unerfindlichen Grund bin ich dann jedoch auf die Idee gekommen, das alte WLan-Problem nochmal anzupacken und siehe da – ich bin drin!
YAWASP: Neuer Spamschutz für WordPress
Nach dem Design-Update vor wenigen Wochen habe ich das bisher verwendete Math-Commentspam-Plugin von Michael Wöhrer nicht mehr eingebaut. Der vorwiegende Grund dafür war, dass immer mehr Spammer die Rechnung lösen und damit ihren Kommentar platzieren konnten. Außerdem habe ich aufgrund der vielen Ronny Riester, Karl Kredit und Konsorten auf manuelle Freischaltung beim ersten Kommentar umgestellt….
Der neue Weg des Marketings?
Ich hab‘ ja neulich schon geschrieben, dass für mich einer der Hauptpunkte beim Thema Web 2.0 die Zentralisierung des Users ist. Ein Trend für den ich in letzter Zeit auch immer sensibler reagiere. So gerade eben wieder beim lesen der Tageszeitung der Feeds in meinem Reader. Der Scobelizer schreibt in „Why Scoble didnât get a…
2014 – Sochi zahlt am meisten
Nun haben es die Russen also geschafft. Im Kampf um die olympischen Winterspiele 2014 haben Sie am meisten bezahlt gekämpft. Vladimir Putin hat sein ganzes Gewicht in die Waagschale geworfen und offenbar wiegt der russische Präsident in dieser Hinsicht einige Tonnen. Denn die Winterspiele 2014 gingen an einen beliebten Sommerurlaubs- und Badeort.
Technorati Watchlist
Die Technorati Watschlists (für eingeloggte User) sind wahrlich nichts schlechtes. Man kann ganz einfach einen Suchbegriff eingeben. Selbiger wird gespeichert und in einer Übersicht auf dieser Seite werden in Zukunft die neuesten Blogbeiträge aus aller Welt, die diesen Suchbegriff beinhalten, angezeigt. Klingt gut. Außerdem kann man jeden Suchbegriff einzeln (leider nicht alle zusammen) in den…
Also ich habe gestern im Aldi auch keine H-Milch mehr bekommen. Als ich an der Kasse freundlich nachfragte, bekam ich als Antwort:“Sagen sie nicht, sie haben davon noch nichst gehört…“ ;(
Gestern im Lidl war die Milch aus, heute im Akzenta war das Milchsortiment wie immer – seltsam …, sogar Frischmilch war da
Ich glaub der Streik hat sich seit gestern auch erledigt.
Ich war gestern bei einem sehr großen Edeka hier in der Nähe. Fettarme H-Milch gab es nicht mehr (hab allerdings auch nicht gefragt), dafür sah das H-Vollmich-Regal aus wie ich es gewohnt bin. Sehr eigenartig.
Nach Frischmilch hab ich gar nicht erst geguckt, weil die bei uns nur schlecht wird ;)
Ich versteh nicht was alle Welt mit der Milch anstellt. Ich hab seit 15 Jahren kein Glas Milch mehr getrunken und lebe immer noch sehr gut.
Was die Lidl-Milch angeht, wenn man dringend Milch braucht dann soll man eben die Landliebe nehmen. Davon ist ja offensichtlich noch ein „Regal“ voll da.
Bastie, in der Überschrift steht „Erste Auswirkungen“ und nicht „Alle Milch ist weg“ ;-)
Unabhängig davon habe ich auch kein Problem, mal 2 Wochen ohne Milch auszukommen (wenngleich der Kaffee mit besser schmeckt). Bei Familien mit kleinen Kindern sieht das allerdings schon etwas anders aus, weshalb ich die grundsätzliche Aufregung schon verstehen kann.
na, also ich war gestern im Real einkaufen, und da hatten die alles, hat mich selbst gewundert, hab jede Menge Milch eingekauft :-)
Von Verknappung hab ich die ganze Zeit über da nix gemerkt.
Vom Tisch ist das Thema…aber sollte es nochmals so weit kommen, dann denkt daran: Jeder Milchbauer freut sich auf Euren Besuch. Da bekommt Ihr in der Regel die Milch für schlappe € 0.60. Und frischer geht nimmer.
vielleicht sollte man sich da einfach mal noch nicht ganz so sicher sein, ob wirklich alles vorbei ist: http://www.financial.de/news/agenturmeldungen/2008/06/08/milchbauern-drohen-mit-neuem-lieferstopp-unklare-lage/