(il)legale Musikdownloads
Huch, es gibt offenbar doch noch Länder, in denen nicht die Wirtschaft die Regierung komplett in der Hand hat.
Huch, es gibt offenbar doch noch Länder, in denen nicht die Wirtschaft die Regierung komplett in der Hand hat.
Die Google Blogsuche scheint derzeit etwas Schluckauf zu haben, wie Steffi auch schon festgestellt hat. Auch mir fallen in letzter Zeit vermehrt Probleme mit Foren und anderen Websites mit RSS-Feeds in den Blog-SERPS auf. Offenbar tut man sich hier ein bissl schwer mit der Differenzierung. Die sollte man jedoch in Griff kriegen, letztlich werden immer…
Das derzeit beliebteste WordPress-Plugin für Bildergalerien ist wohl die »Next Gen Gallery« oder kurz NGG (das sagt auch die Topliste im Pluginverzeichnis). Nicht zuletzt die Einfachheit und dennoch hohe Flexibilität sind der Haupteinsatzgrund für dieses Plugin. Ich nutze selbst zwar keine Galerie für den Blog und das wird sich sicher auch so schnell nicht ändern,…
WordPress 4.5 wurde planmäßig veröffentlicht und dem Jazz-Saxophonisten Coleman Hawkins gewidmet. Sichtbare Veränderungen gibt es vor allem in zwei Bereichen. Dem visuellen Beitragseditor wurde ein etwas veränderter Schriftstil verpasst und er wurde um einige Funktionen ergänzt. So lassen sich jetzt Links direkt an Ort und Stelle editieren. Weitere Shortcuts erlauben das schnelle einfügen horizontaler Linien…
‚Bloggen und so‘ passiert hier immer weniger. Kaum zu übersehen, oder? Wurden im Januar noch täglich 3 Beiträge in den Blog getippt, sind’s in letzter Zeit maximal noch alle 3 Tage einer – eher weniger. Ich habe mehrfach in den letzten Wochen darüber nachgedacht ob ich mal was dazu sagen schreiben soll oder nicht. Es…
Manchmal lohnt warten eben doch :) Upgradepaket WordPress 2.04 zu WordPress 2.0.5 DE-Edition. [tags]wordpress,update,upgrade[/tags]
Seht her ihr Blogkritiker. Sogar Bill Gates nimmt Blogger wahr und – noch besser – er redet sogar mit ihnen. Na gut, nur mit einer kleinen Auswahl und es sind auch nicht nur Blogger. Das Event nannte sich Mix n‘ Mash 07 und er wollte von Steve Rubel (Edelmann), Michael Arrington (Techcrunch), Liz Gannes (Gigaom),…
Yo, aber fast, Frank ;-)
dachts mir schon :|
Hoffentlich bleibt der download legal! Schliesslich zahlen wir ja seit dem 1. September brutal hohe Abgaben für die Musikrechte auf digitalen Speichermedien. Da kostet ein iPod schnell einmal gute CHF 60.00 mehr als vorher. Die gleichen Abgaben kommen auch bei Harddisc-Recorder dazu, Festplatten, Fashspeicher, Speicherchips (auch für Fotokameras) etc. Also zahlen wir für jeden Track schon 2-3mal eine Abgabe.