Relaunch 2009 (2/3) reloaded – ReRedesign mit Thesis

So, nachdem der erste Anlauf des Relaunchs etwas holprig war, hab‘ ich mich kurzerhand entschlossen das ganze nochmal neu aufzurollen. Und weil ich in den letzten Tagen und Wochen immer mehr ein Fan davon geworden bin, habe ich das Theme nun auf Basis des WordPress Theme-Frameworks Thesis aufgebaut. Thesis ist wirklich eine klasse Sache.  Einerseits…

YAML feiert 3. Geburtstag

Das XHTML/CSS-Framework YAML (Yet another Multicolumn Layout), über das ich in der Vergangenheit schon öfter geschrieben und das ich auch schon oftmals selbst als Basis für Weblayouts eingesetzt habe, feiert heute seinen dritten Geburtstag. Das hat sich gestern so ganz nebenbei im Chat mit YAML-Macher Dirk Jesse ergeben. Heute vor 3 Jahren, hat Jens Grochtdreis…

Webdesign: target=“_blank“ nervt und gehört verboten

Ja, das Thema ist nicht neu und ja, leider ist es dennoch immer noch aktuell. target=“_blank“ ist ein veraltetes Attribut und in modernen Standards nicht mehr enthalten. Dennoch wird es fleissig eingesetzt. Vor allem von Webmastern die meinen den User somit „nicht wegschicken“ zu müssen bzw. „auf der Seit halten“ zu können.

Neues (offizielles) Verzeichnis für WordPress-Themes

Lang, lang ists her seit beim offiziellen Themeverzeichnis von WordPress (themes.wordpress.net) etwas passiert ist. Lange Monate in denen Matt Mullenweg nach der Übernahme des Projekts versprach etwas zu unternehmen und das Themeverzeichnis neu aufzubauen. Genau genommen ist es schon so lange her, dass keiner mehr wirklich dran glauben wollte hier irgendwann nochmal Aktivität zu sehen.

OSX/Leopard-Design für WordPress Admin

Ansich bin ich ja – entgegen einigen anderen sehr begeistert vom neuen Design des WordPress-Admins (ja, auch von den Farben) und gerade mit dem „Lighter Admin Menus„-Plugin (Dropdown-Menüs) ist er sehr gut bedienbar. Allerdings konnte ich beim Anblick des Leopard Admin-Designs von Teddy Hwang gerade nicht wiederstehen und werde es wohl auch erstmal in Betrieb…