Neue Version der Web Developer Extension
Chris Pedrick beschert uns eine neue Version der Web Developer Extension (Toolbar) für Firefox, Flock, Mozilla und Seamonkey. Jetzt mit FamFamFam Silk Icons und einigen neuen Funktionen.
Chris Pedrick beschert uns eine neue Version der Web Developer Extension (Toolbar) für Firefox, Flock, Mozilla und Seamonkey. Jetzt mit FamFamFam Silk Icons und einigen neuen Funktionen.
In zahllosen Diskussionen wurde bisher bereits über Geld verdienen mit Blogs diskutiert. Oftmals mit der Erkenntnis, dass man in Deutschland ja gar kein Geld mit Blogs verdienen könne, da das Ansehen von Blogs hier viel zu schlecht wäre. Natürlich verglichen mit USA, wo alles viel einfacher ist und Blogs quasi im Schlaf Geld verdienen. Der…
Gleich mal eins vorne weg: Wie einige schon wissen bin ich alles andere als ein Gegner der Telekom. Im Gegenteil: Ich bin seit ca. 11 Jahren zufriedener DSL-Kunde und nochmal ungefähr 10 Jahre länger ISDN-Kunde. Zudem beziehen wir aktuell sogar das Fernsehprogramm vom rosa Riesen (T-Home Entertain). Weiterhin telefonieren wir hier seit geraumer Zeit zu…
Wie heute aus diversen Quellen zu entnehmen war, sollen die Projekte WordPress und WordPress MU (MultiUser) künftig in einem Projekt vereint werden. Ich begrüße die Entscheidung und will hier ein paar Punkte aufzählen weshalb das so ist. Vorab ein paar Informationen für diejenigen die WPMU noch nicht oder nicht so gut kennen. Die Multi-User (Multi-Blog)…
Als ich mich gerade eben zum täglichen Feedreading bei Google eingeloggt hab, bekam ich diese Zwischenseite präsentiert. Google testet ab heute ein neues Interface für den Feedreader. Um eines gleich vorweg zu nehmen – ich find’s klasse. Bisher war der Google Reader ja sehr spartanisch, was zwar okay war, aber doch auch ein paar Kleinigkeiten…
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Twitter ist vermutlich deshalb so herrlich, weil es so wunderbar passiv sein kann, wenn man es so haben will – oder wie ein Chat oder Instant Messenger für die schnelle Kommunikation genutzt werden kann. Im Alltagsbetrieb rauschen die Nachrichten hier durch ohne, dass ich es mitbekomme – es sei denn jemand schreibt mich öffentlich mit „@helmi“ oder privat mit „d helmi“ an, was in meinem Twitterclient einen Signalton auslöst oder ich nutze eine kurze Pause um das aktuelle gezwitscher anderer zu verfolgen.
In zahllosen Diskussionen wurde bisher bereits über Geld verdienen mit Blogs diskutiert. Oftmals mit der Erkenntnis, dass man in Deutschland ja gar kein Geld mit Blogs verdienen könne, da das Ansehen von Blogs hier viel zu schlecht wäre. Natürlich verglichen mit USA, wo alles viel einfacher ist und Blogs quasi im Schlaf Geld verdienen. Der…
Gleich mal eins vorne weg: Wie einige schon wissen bin ich alles andere als ein Gegner der Telekom. Im Gegenteil: Ich bin seit ca. 11 Jahren zufriedener DSL-Kunde und nochmal ungefähr 10 Jahre länger ISDN-Kunde. Zudem beziehen wir aktuell sogar das Fernsehprogramm vom rosa Riesen (T-Home Entertain). Weiterhin telefonieren wir hier seit geraumer Zeit zu…
Wie heute aus diversen Quellen zu entnehmen war, sollen die Projekte WordPress und WordPress MU (MultiUser) künftig in einem Projekt vereint werden. Ich begrüße die Entscheidung und will hier ein paar Punkte aufzählen weshalb das so ist. Vorab ein paar Informationen für diejenigen die WPMU noch nicht oder nicht so gut kennen. Die Multi-User (Multi-Blog)…
Als ich mich gerade eben zum täglichen Feedreading bei Google eingeloggt hab, bekam ich diese Zwischenseite präsentiert. Google testet ab heute ein neues Interface für den Feedreader. Um eines gleich vorweg zu nehmen – ich find’s klasse. Bisher war der Google Reader ja sehr spartanisch, was zwar okay war, aber doch auch ein paar Kleinigkeiten…
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Twitter ist vermutlich deshalb so herrlich, weil es so wunderbar passiv sein kann, wenn man es so haben will – oder wie ein Chat oder Instant Messenger für die schnelle Kommunikation genutzt werden kann. Im Alltagsbetrieb rauschen die Nachrichten hier durch ohne, dass ich es mitbekomme – es sei denn jemand schreibt mich öffentlich mit „@helmi“ oder privat mit „d helmi“ an, was in meinem Twitterclient einen Signalton auslöst oder ich nutze eine kurze Pause um das aktuelle gezwitscher anderer zu verfolgen.
In zahllosen Diskussionen wurde bisher bereits über Geld verdienen mit Blogs diskutiert. Oftmals mit der Erkenntnis, dass man in Deutschland ja gar kein Geld mit Blogs verdienen könne, da das Ansehen von Blogs hier viel zu schlecht wäre. Natürlich verglichen mit USA, wo alles viel einfacher ist und Blogs quasi im Schlaf Geld verdienen. Der…
Gleich mal eins vorne weg: Wie einige schon wissen bin ich alles andere als ein Gegner der Telekom. Im Gegenteil: Ich bin seit ca. 11 Jahren zufriedener DSL-Kunde und nochmal ungefähr 10 Jahre länger ISDN-Kunde. Zudem beziehen wir aktuell sogar das Fernsehprogramm vom rosa Riesen (T-Home Entertain). Weiterhin telefonieren wir hier seit geraumer Zeit zu…
Wie heute aus diversen Quellen zu entnehmen war, sollen die Projekte WordPress und WordPress MU (MultiUser) künftig in einem Projekt vereint werden. Ich begrüße die Entscheidung und will hier ein paar Punkte aufzählen weshalb das so ist. Vorab ein paar Informationen für diejenigen die WPMU noch nicht oder nicht so gut kennen. Die Multi-User (Multi-Blog)…
Als ich mich gerade eben zum täglichen Feedreading bei Google eingeloggt hab, bekam ich diese Zwischenseite präsentiert. Google testet ab heute ein neues Interface für den Feedreader. Um eines gleich vorweg zu nehmen – ich find’s klasse. Bisher war der Google Reader ja sehr spartanisch, was zwar okay war, aber doch auch ein paar Kleinigkeiten…
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Twitter ist vermutlich deshalb so herrlich, weil es so wunderbar passiv sein kann, wenn man es so haben will – oder wie ein Chat oder Instant Messenger für die schnelle Kommunikation genutzt werden kann. Im Alltagsbetrieb rauschen die Nachrichten hier durch ohne, dass ich es mitbekomme – es sei denn jemand schreibt mich öffentlich mit „@helmi“ oder privat mit „d helmi“ an, was in meinem Twitterclient einen Signalton auslöst oder ich nutze eine kurze Pause um das aktuelle gezwitscher anderer zu verfolgen.