Telefonische Anfrage beim Agenturblog
Der Agenturblog wird zum Pornodarsteller. Ein weiterer Beweis für den Verfall der Intelligenz?
[tags]porno,lustig,blogs[/tags]
Der Agenturblog wird zum Pornodarsteller. Ein weiterer Beweis für den Verfall der Intelligenz?
[tags]porno,lustig,blogs[/tags]
Anders kann man das ganze wohl nicht deuten. Eben wollte ich mir eine Präsentation zu einem neuen Microsoft-Webservice anschauen. Dieser Webservice geht wohl in Richtung Online-Office und klang nach wenigen Zeilen Beschreibung recht interessant. Statt einem Video gab’s aber auf der Produktseite nur ein „Install Silverlight“.
Vielleicht geht’s ja auch nur mir so, aber das dieses „links for 2007-01-26“ nervt. Ein Teil der Blogs in meinem Reader – glücklicherweise sind’s nicht all zu viele. Postet täglich die bei delicious abgelegten Links ohne weitere Kommentare. Vermutlich ist das ein Feature des hiesigen Bookmarkdienstes. Mister Wong hat sowas nicht und ich brauchs auch…
Jetzt schlägt’s dreizehn. Hat Microsoft die Mozilla Foundation übernommen? Microsoft Firefox 2007 ist das erste Produkt dass aus der neuen satirischen Fusion hervorgeht. Inklusive AKobe Phlash – natürlich auch von Microsoft und TakeOver Technology. Cut through the clutter. Unexpected is good. An exceptional streamlined browsing technology known as the Cut Away Effect™, randomly prevents 9/10…
Das war knapp. Diese Überschrift war eigentlich schon für Anfang Mai geplant und davor sollte es sogar schon eine Warm-Up-Phase im April geben – alles Banane. Dem ein oder anderen der wenigen verbliebenen Leser ist trotz der langen Pause hier evtl. schon das neue Layout aufgefallen, das schon seit Ende April online ist. Was als…
…oder „ach genau, der“ Spammails der besonderen Art (eben durch den Google Spamfilter gekommen, was wirklich selten passiert):
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Anders kann man das ganze wohl nicht deuten. Eben wollte ich mir eine Präsentation zu einem neuen Microsoft-Webservice anschauen. Dieser Webservice geht wohl in Richtung Online-Office und klang nach wenigen Zeilen Beschreibung recht interessant. Statt einem Video gab’s aber auf der Produktseite nur ein „Install Silverlight“.
Vielleicht geht’s ja auch nur mir so, aber das dieses „links for 2007-01-26“ nervt. Ein Teil der Blogs in meinem Reader – glücklicherweise sind’s nicht all zu viele. Postet täglich die bei delicious abgelegten Links ohne weitere Kommentare. Vermutlich ist das ein Feature des hiesigen Bookmarkdienstes. Mister Wong hat sowas nicht und ich brauchs auch…
Jetzt schlägt’s dreizehn. Hat Microsoft die Mozilla Foundation übernommen? Microsoft Firefox 2007 ist das erste Produkt dass aus der neuen satirischen Fusion hervorgeht. Inklusive AKobe Phlash – natürlich auch von Microsoft und TakeOver Technology. Cut through the clutter. Unexpected is good. An exceptional streamlined browsing technology known as the Cut Away Effect™, randomly prevents 9/10…
Das war knapp. Diese Überschrift war eigentlich schon für Anfang Mai geplant und davor sollte es sogar schon eine Warm-Up-Phase im April geben – alles Banane. Dem ein oder anderen der wenigen verbliebenen Leser ist trotz der langen Pause hier evtl. schon das neue Layout aufgefallen, das schon seit Ende April online ist. Was als…
…oder „ach genau, der“ Spammails der besonderen Art (eben durch den Google Spamfilter gekommen, was wirklich selten passiert):
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.
Anders kann man das ganze wohl nicht deuten. Eben wollte ich mir eine Präsentation zu einem neuen Microsoft-Webservice anschauen. Dieser Webservice geht wohl in Richtung Online-Office und klang nach wenigen Zeilen Beschreibung recht interessant. Statt einem Video gab’s aber auf der Produktseite nur ein „Install Silverlight“.
Vielleicht geht’s ja auch nur mir so, aber das dieses „links for 2007-01-26“ nervt. Ein Teil der Blogs in meinem Reader – glücklicherweise sind’s nicht all zu viele. Postet täglich die bei delicious abgelegten Links ohne weitere Kommentare. Vermutlich ist das ein Feature des hiesigen Bookmarkdienstes. Mister Wong hat sowas nicht und ich brauchs auch…
Jetzt schlägt’s dreizehn. Hat Microsoft die Mozilla Foundation übernommen? Microsoft Firefox 2007 ist das erste Produkt dass aus der neuen satirischen Fusion hervorgeht. Inklusive AKobe Phlash – natürlich auch von Microsoft und TakeOver Technology. Cut through the clutter. Unexpected is good. An exceptional streamlined browsing technology known as the Cut Away Effect™, randomly prevents 9/10…
Das war knapp. Diese Überschrift war eigentlich schon für Anfang Mai geplant und davor sollte es sogar schon eine Warm-Up-Phase im April geben – alles Banane. Dem ein oder anderen der wenigen verbliebenen Leser ist trotz der langen Pause hier evtl. schon das neue Layout aufgefallen, das schon seit Ende April online ist. Was als…
…oder „ach genau, der“ Spammails der besonderen Art (eben durch den Google Spamfilter gekommen, was wirklich selten passiert):
Philip May hat den Blogreigen im FreiBlog eröffnet und erleutert zu Beginn den Unterschied zwischen OpenSource-Software und freier Software. Großer Dank an Philip. Mein erster konstruktiver Beitrag lässt aufgrund des lokalen Umstellungschaos (Windows -> Linux) auf sich warten.