Das letzte bisschen Fernsehqualität
…wird immer rarer. Eine wunderbare Serie geht zu Ende: Lorelai, lai, lai, alle Folgen sind vorbei
…wird immer rarer. Eine wunderbare Serie geht zu Ende: Lorelai, lai, lai, alle Folgen sind vorbei
So könnte man’s wohl nennen, der jeder der nicht über hervorragende technische Kenntnisse verfügt oder extrem experimentierfreudig ist, sollte lieber warten, bevor er das in ca. 2 Wochen erscheinende Update auf WordPress 2.5 einspielt. Es hat sich einiges geändert bei WordPress – einiges, das dazu führen könnte mit aktuellen Plugin- und Themeversionen Fehler zu produzieren.
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Social/Private Lending entwickelt sich in den letzten Monaten zu einem wahren Trend. Immer mehr Portale sprießen aus dem Boden und vermitteln private Kredite in unterschiedlicher Höhe. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile einige davon. Heute geht es um einen noch recht jungen Anbieter: Money4Friends.
Ich schau‘ mir eigentlich regelmäßig Sonntags die diversen „Wissensendungen“ an, auch wenn sie inhaltlich immer flacher werden. Dabei gehört „Welt der Wunder“ (WDW) zum Standardprogramm – ich ziehe es dem Pro-Sieben-Abklatsch „Wunderwelt Wissen“ vor.
Wie Jennifer Slegg berichtet, schlägt die aktuelle Version von Norton Internet Security auf Googles neue Adsense-Video-Werbung an. „Norton Internet Security“ has detected and blocked an intrusion attempt“, meldet das „Security Alert“ Popup mit der Stufe „Medium Risk“. Wie auch David feststellt, ist das gar nicht schön, da weniger technikaffine Menschen denken könnten es handle sich…
Videoplattformen gibt es mittlerweile jede Menge. YouTube ist die wohl bekannteste, Sevenload die wohl beste deutsche. Daneben tummeln sich ganze Massen solcher Anbieter – ob klein oder groß. Alle haben sie eines gemein: Der Player basiert auf Flash, lässt sich leicht in Webseiten einbinden und ist Qualitativ eher eingeschränkt. Bei Zudeo ist das alles etwas…
Es ist ja schon fast nicht zu glauben. Ich weiß nicht ob ich da den zuständigen Redakteuren und dem Onlinelektorat sowie dem Chefredakteur Dummheit oder dem ganzen Verein einfach Dreistigkeit unterstellen soll. Bei Erik Range’s Open Sourced Brain hat „Bild T-Online“ angeblich geklaut. Konkret geht es um „Loituma bzw. levas Polkka“ bzw. um den passenden…
So könnte man’s wohl nennen, der jeder der nicht über hervorragende technische Kenntnisse verfügt oder extrem experimentierfreudig ist, sollte lieber warten, bevor er das in ca. 2 Wochen erscheinende Update auf WordPress 2.5 einspielt. Es hat sich einiges geändert bei WordPress – einiges, das dazu führen könnte mit aktuellen Plugin- und Themeversionen Fehler zu produzieren.
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Social/Private Lending entwickelt sich in den letzten Monaten zu einem wahren Trend. Immer mehr Portale sprießen aus dem Boden und vermitteln private Kredite in unterschiedlicher Höhe. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile einige davon. Heute geht es um einen noch recht jungen Anbieter: Money4Friends.
Ich schau‘ mir eigentlich regelmäßig Sonntags die diversen „Wissensendungen“ an, auch wenn sie inhaltlich immer flacher werden. Dabei gehört „Welt der Wunder“ (WDW) zum Standardprogramm – ich ziehe es dem Pro-Sieben-Abklatsch „Wunderwelt Wissen“ vor.
Wie Jennifer Slegg berichtet, schlägt die aktuelle Version von Norton Internet Security auf Googles neue Adsense-Video-Werbung an. „Norton Internet Security“ has detected and blocked an intrusion attempt“, meldet das „Security Alert“ Popup mit der Stufe „Medium Risk“. Wie auch David feststellt, ist das gar nicht schön, da weniger technikaffine Menschen denken könnten es handle sich…
Videoplattformen gibt es mittlerweile jede Menge. YouTube ist die wohl bekannteste, Sevenload die wohl beste deutsche. Daneben tummeln sich ganze Massen solcher Anbieter – ob klein oder groß. Alle haben sie eines gemein: Der Player basiert auf Flash, lässt sich leicht in Webseiten einbinden und ist Qualitativ eher eingeschränkt. Bei Zudeo ist das alles etwas…
Es ist ja schon fast nicht zu glauben. Ich weiß nicht ob ich da den zuständigen Redakteuren und dem Onlinelektorat sowie dem Chefredakteur Dummheit oder dem ganzen Verein einfach Dreistigkeit unterstellen soll. Bei Erik Range’s Open Sourced Brain hat „Bild T-Online“ angeblich geklaut. Konkret geht es um „Loituma bzw. levas Polkka“ bzw. um den passenden…
So könnte man’s wohl nennen, der jeder der nicht über hervorragende technische Kenntnisse verfügt oder extrem experimentierfreudig ist, sollte lieber warten, bevor er das in ca. 2 Wochen erscheinende Update auf WordPress 2.5 einspielt. Es hat sich einiges geändert bei WordPress – einiges, das dazu führen könnte mit aktuellen Plugin- und Themeversionen Fehler zu produzieren.
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Social/Private Lending entwickelt sich in den letzten Monaten zu einem wahren Trend. Immer mehr Portale sprießen aus dem Boden und vermitteln private Kredite in unterschiedlicher Höhe. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile einige davon. Heute geht es um einen noch recht jungen Anbieter: Money4Friends.
Ich schau‘ mir eigentlich regelmäßig Sonntags die diversen „Wissensendungen“ an, auch wenn sie inhaltlich immer flacher werden. Dabei gehört „Welt der Wunder“ (WDW) zum Standardprogramm – ich ziehe es dem Pro-Sieben-Abklatsch „Wunderwelt Wissen“ vor.
Wie Jennifer Slegg berichtet, schlägt die aktuelle Version von Norton Internet Security auf Googles neue Adsense-Video-Werbung an. „Norton Internet Security“ has detected and blocked an intrusion attempt“, meldet das „Security Alert“ Popup mit der Stufe „Medium Risk“. Wie auch David feststellt, ist das gar nicht schön, da weniger technikaffine Menschen denken könnten es handle sich…
Videoplattformen gibt es mittlerweile jede Menge. YouTube ist die wohl bekannteste, Sevenload die wohl beste deutsche. Daneben tummeln sich ganze Massen solcher Anbieter – ob klein oder groß. Alle haben sie eines gemein: Der Player basiert auf Flash, lässt sich leicht in Webseiten einbinden und ist Qualitativ eher eingeschränkt. Bei Zudeo ist das alles etwas…
Es ist ja schon fast nicht zu glauben. Ich weiß nicht ob ich da den zuständigen Redakteuren und dem Onlinelektorat sowie dem Chefredakteur Dummheit oder dem ganzen Verein einfach Dreistigkeit unterstellen soll. Bei Erik Range’s Open Sourced Brain hat „Bild T-Online“ angeblich geklaut. Konkret geht es um „Loituma bzw. levas Polkka“ bzw. um den passenden…