Olympia 2008 – sprachlos
ohne Worte: 1 2
Feedburner macht jetzt in Counterdienst. Hmm, ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Im ersten Moment klingt mir das etwas nach dem „Schuster bleib bei Deinen Leisten“-Problem. Da hätte es doch noch einiges gegeben was man in Sachen Feeds hätte anstellen können. Stattdessen hat man aber bereits vor einiger Zeit…
Für alle WordPress-Nutzer, die noch nicht auf 2.1 umgestiegen sind, gibt es seit heute morgen ein Sicherheitsupdate. Neue Versionsnummer ist damit 2.0.8. Das Update-Paket umfasst nur wenige Dateien. Die Datenbank wird dabei nicht upgedatet. Der ganze Zauber ist im Normfall in wenigen Minuten passiert. Download-Links und ein bischen mehr Text gibt’s im deutschen WordPress-Blog.
Digital Rights Management und der Kopierschutz. Immer wieder heiß diskutierte Themen. Zurecht, sind es doch technische Maßregelungen, die den ehrlichen Käufer betrügen und den Dieb nicht am klauen hindern. Das haben die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen. Nun hat sich Steve Jobs, der Chef von Apple, zu Wort gemeldet.
Ich habs an verschiedenen Stellen immer wieder gesagt: Es gibt nix schlimmeres im Feedreader als Feeds die an unpassenden Stellen und nach wenigen Worten gekürzt werden. Unter FullFeeds.com findet sich nun eine Art Petition für Feeds mit voller Länge. Die Unbelehrbaren wirds wohl kaum beeinflussen, aber die fliegen dann auch direkt aus dem Feedreader, wie…
Irgendwie hat die Empfangsprognose des „Überallfernsehens“ (DVB-T) vor 2 oder 3 Jahren schon genauso ausgeshen: Wird sich das nochmal ändern? Die Entwicklung scheint da in unserer Region irgendwie stillzustehen. Bis Ende 2008 will man ja 90% der Bevölkerung mit DVB-T versorgt haben. Fragt sich nur wie. Auf eine Außenantenne auf dem Mast hat doch keiner…
Schade, grundsätzlich hätte das eine interessante Kooperation werden können, zwischen mir und dem Snackr. Es handelt sich dabei um einen kleinen RSS-Ticker der halbtransparent oben, unten, rechts oder links an den Bildschirmrand geheftet werden kann und der sich dann von definierbaren URLs Beiträge eines Feeds abholt und deren Titel in einstellbarer Geschwindigkeit durchs Fenster tickern…