Olympia 2008 – sprachlos
ohne Worte: 1 2
Mit Blogkits ist jetzt das erste Affiliate-Netzwerke gestartet, dass sich nach eigenen Angaben speziell auf Blogger ausrichtet. Wie auf der Seite schnell zu erkennen, treten Sie ganz offen den Kampf gegen Adsense an. Mal sehen ob sie auch halten können was sie versprechen. Für den deutschen Markt – zumindest am Anfang – sicherlich uninteressant. Ich…
Falls man einen Screenshot benötigt, kommt man unter Apples OS X bereits mit Bordmitteln sehr weit. So lassen sich über beispielsweise die Tastenkombinationen [Shift]-[cmd]-[3] eine Gesamtaufnahme des Bildschirms auf dem Desktop ablegen oder mittels [Shift]-[cmd]-[4] auch nur ein Ausschnitt. Diese Möglichkeiten sind ebenfalls im Menü der Vorschau App zu finden, mit dem Vorteil, dass sich über die Werkzeuge…
Ich habe es gerade wieder bei einem Bekannten gesehen: ordentlich wie er ist, schließt er mindestens einmal am Tag penibel jede iOS App mittels des App Switchers auf dem iPhone und dem iPad … komplett. Wozu soll das gut sein? Seit iOS multitasikingfähig ist, können mehrere Apps im Hintergrund laufen. Viele kennen es noch von früher von ihrem…
Heute hab ich zum ersten mal versucht mit dem neuen Interface des Google Readers ein Feed-Item per E-Mail zu verschicken. Das hat leider (auch nach wiederholten Versuchen mit anderen Items) zu diesem Fehler geführt. schade eigentlich. Kennt das Problem sonst noch jemand? Hab‘ ich evtl. eine Einstellung vergessen? [tags]google,reader,problem,gmail,mail[/tags]
Das ist gar keine einfache Angelegenheit mit Mail.app. Ich hab mich nun damit abgefunden, dass ich nicht einfach für ein IMAP-Konto mehrere Absenderemails und -namen haben kann. Es geht einfach nicht – selbst die mehreren Email-Adressen scheinen mehr ein Easteregg als eine echte Funktion zu sein, auch wenn sie mittlerweile bei Apple offiziell dokumentiert sind.
Hast Du bereits deine Festplatte verschlüsselt? Nein? Dann keine Ausreden mehr: JETZT ist der richtige Zeitpunkt dafür. Warum das Verschlüsseln der Festplatte genauso Standard sein sollte wie die Vergabe von ordentlichen Passwörtern, wie man das macht und welche Auswirkungen dies auf deinen Arbeitsalltag hat erklärt der Artikel „FileVault: Wieso jeder Mac-Nutzer seine Festplatte verschlüsseln sollte“ auf hardwrk.com….