Eklipse Global anyone?
Sonst noch jemand Post bekommen und sonst noch jemand der den Braten riecht? ;-)
Sonst noch jemand Post bekommen und sonst noch jemand der den Braten riecht? ;-)
Gleich mal eins vorne weg: Wie einige schon wissen bin ich alles andere als ein Gegner der Telekom. Im Gegenteil: Ich bin seit ca. 11 Jahren zufriedener DSL-Kunde und nochmal ungefähr 10 Jahre länger ISDN-Kunde. Zudem beziehen wir aktuell sogar das Fernsehprogramm vom rosa Riesen (T-Home Entertain). Weiterhin telefonieren wir hier seit geraumer Zeit zu…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Es brodelt in der Web-2.0-Welt. Sicherheitsprobleme bei Twitter machen die Runde. Wie viele von Euch sicher schon gehört haben, gab es in den letzten Tagen einige Aufruhr wegen einiger unsauberer externer Twitterdienste. Das große Problem ist, dass man bei Twitter für die Anbindung externer Dienste dort immer die kompletten Logindaten angeben muss. So etwas wie…
Nach ein paar Tagen Werkelei im Hintergrund, habe ich eben das Design mal wieder upgedatet und damit den nächsten Schritt eingeleitet. Auf der Eingangsseite unter https://helmschrott.de/blog befindet sich nun eine echte Startseite, die v.a.D. den neuen Besuchern einen ersten Überblick verschaffen soll. Natürlich gibt es auch weiterhin eine herkömmliche Blogübersicht. Die befindet sich nun unter…
Letztens habe ich überraschend festgestellt, dass wenn man eigene Beitragsformate (Custom Post Types) in WordPress anlegt, diese nicht in den Beitragsfeed aufgenommen werden. Erstaunlicherweise fehlt auch im Backend eine entsprechende Einstellmöglichkeit, um dies zu ändern. Falls man sich ein eigenes Format für beispielsweise Tutorials oder Beitragsserien in WordPress anlegt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Artikel…
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, hatte ich über Trigami die Gelegenheit die Diät-Produkte von amapur zu testen. Ich war anfangs wirklich skeptisch, bin ich doch generell kein Fan von irgendwelchen Diäten (Bananen-Diät, Kartoffel-Diät, Broccoli-Diät,…) und erst recht keiner von solchen mit speziellen, vermeindlich…
Gleich mal eins vorne weg: Wie einige schon wissen bin ich alles andere als ein Gegner der Telekom. Im Gegenteil: Ich bin seit ca. 11 Jahren zufriedener DSL-Kunde und nochmal ungefähr 10 Jahre länger ISDN-Kunde. Zudem beziehen wir aktuell sogar das Fernsehprogramm vom rosa Riesen (T-Home Entertain). Weiterhin telefonieren wir hier seit geraumer Zeit zu…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Es brodelt in der Web-2.0-Welt. Sicherheitsprobleme bei Twitter machen die Runde. Wie viele von Euch sicher schon gehört haben, gab es in den letzten Tagen einige Aufruhr wegen einiger unsauberer externer Twitterdienste. Das große Problem ist, dass man bei Twitter für die Anbindung externer Dienste dort immer die kompletten Logindaten angeben muss. So etwas wie…
Nach ein paar Tagen Werkelei im Hintergrund, habe ich eben das Design mal wieder upgedatet und damit den nächsten Schritt eingeleitet. Auf der Eingangsseite unter https://helmschrott.de/blog befindet sich nun eine echte Startseite, die v.a.D. den neuen Besuchern einen ersten Überblick verschaffen soll. Natürlich gibt es auch weiterhin eine herkömmliche Blogübersicht. Die befindet sich nun unter…
Letztens habe ich überraschend festgestellt, dass wenn man eigene Beitragsformate (Custom Post Types) in WordPress anlegt, diese nicht in den Beitragsfeed aufgenommen werden. Erstaunlicherweise fehlt auch im Backend eine entsprechende Einstellmöglichkeit, um dies zu ändern. Falls man sich ein eigenes Format für beispielsweise Tutorials oder Beitragsserien in WordPress anlegt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Artikel…
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, hatte ich über Trigami die Gelegenheit die Diät-Produkte von amapur zu testen. Ich war anfangs wirklich skeptisch, bin ich doch generell kein Fan von irgendwelchen Diäten (Bananen-Diät, Kartoffel-Diät, Broccoli-Diät,…) und erst recht keiner von solchen mit speziellen, vermeindlich…
Gleich mal eins vorne weg: Wie einige schon wissen bin ich alles andere als ein Gegner der Telekom. Im Gegenteil: Ich bin seit ca. 11 Jahren zufriedener DSL-Kunde und nochmal ungefähr 10 Jahre länger ISDN-Kunde. Zudem beziehen wir aktuell sogar das Fernsehprogramm vom rosa Riesen (T-Home Entertain). Weiterhin telefonieren wir hier seit geraumer Zeit zu…
Aus den BlogAlm-Anmeldungen von gestern hab ich einen Blog gefischt, in dem „Alvar Hanso“ seinen Haschischentzug protokolliert. Letzte Erfolgsmeldung von gestern Abend um 21:40 Uhr. Viel Erfolg, Alvar!
Es brodelt in der Web-2.0-Welt. Sicherheitsprobleme bei Twitter machen die Runde. Wie viele von Euch sicher schon gehört haben, gab es in den letzten Tagen einige Aufruhr wegen einiger unsauberer externer Twitterdienste. Das große Problem ist, dass man bei Twitter für die Anbindung externer Dienste dort immer die kompletten Logindaten angeben muss. So etwas wie…
Nach ein paar Tagen Werkelei im Hintergrund, habe ich eben das Design mal wieder upgedatet und damit den nächsten Schritt eingeleitet. Auf der Eingangsseite unter https://helmschrott.de/blog befindet sich nun eine echte Startseite, die v.a.D. den neuen Besuchern einen ersten Überblick verschaffen soll. Natürlich gibt es auch weiterhin eine herkömmliche Blogübersicht. Die befindet sich nun unter…
Letztens habe ich überraschend festgestellt, dass wenn man eigene Beitragsformate (Custom Post Types) in WordPress anlegt, diese nicht in den Beitragsfeed aufgenommen werden. Erstaunlicherweise fehlt auch im Backend eine entsprechende Einstellmöglichkeit, um dies zu ändern. Falls man sich ein eigenes Format für beispielsweise Tutorials oder Beitragsserien in WordPress anlegt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Artikel…
Hinweis: Dies ist ein von trigami vermittelter bezahlter Eintrag. (Mehr Informationen) Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, hatte ich über Trigami die Gelegenheit die Diät-Produkte von amapur zu testen. Ich war anfangs wirklich skeptisch, bin ich doch generell kein Fan von irgendwelchen Diäten (Bananen-Diät, Kartoffel-Diät, Broccoli-Diät,…) und erst recht keiner von solchen mit speziellen, vermeindlich…
Hast du auch post bekommen?
Braten rieche ich immer gern, wenn er gut gemacht ist.
Du meinst ein Schreiben wie dieses hier: http://flickr.com/photos/7tysix/2657081816/ ? Ja, wir haben heute eins mit der Post erhalten. Es klingt spannend. Wir werden uns der Sache mal annehmen. Noch jemand?
Hab mir gerade mal deren Homepage angeschaut.
Ein dicker Braten.
bin auch betroffen. wurde auch angeschrieben per mail. ist aber schon wieder zwie wochen her. seitdem ist viel passiert