Es geht weiter aufwärts
Und wieder ein kleiner Sprung nach oben ;) von 90 auf 81. Was mich persönlich freut ist, dass nun auch das Tagesschau-Blog dort aufgetaucht ist. Herzlichen Glückwunsch nach Hamburg!
Und wieder ein kleiner Sprung nach oben ;) von 90 auf 81. Was mich persönlich freut ist, dass nun auch das Tagesschau-Blog dort aufgetaucht ist. Herzlichen Glückwunsch nach Hamburg!
Seit längerem spukt mir schon ein Versuch bzgl. Blogspam im Kopf herum, den ich nun endlich mal starten möchte. Es geht darum Blogspam etwas näher kennenzulernen, zu sehen wie er sich entwickelt und wie man effektiv dagegen vorgehen kann. Das betrifft sowohl Kommentarspam als auch den etwas schwieriger zu bekämpfenden Trackback-Spam. Dabei soll die Bekämpfung…
[via GoogleKarten]
Für bekannte Blogsysteme wie WordPress, Serendipity oder Movable Type stehen meist sehr viele Design-Vorlagen (Designs, Themes, Templates) zur Verfügung. Für einige Systeme sogar so viele, dass die Auswahl sehr schwer fällt und man sich so gar nicht recht für eine Vorlage entscheiden kann. Die folgenden Punkte sollen aufzeigen worauf es ankommt und welche Fragen man…
Immer öfter stolpere ich in den Google Results über Ergebnisse die direkt auf einen Feed zeigen. Das passiert lustigerweise primär (zumindest subjektiv) bei Wordress-Blogs. Dabei lässt sich da eigentlich recht einfach Abhilfe schaffen. Via Robots.txt lassen sich (zumindest die braven SE-Bots) von den Feeds fernhalten: User-agent: * Disallow: /*feed/* User-agent: googlebot Disallow: /*feed/* Das gilt…
Wie Google gestern verkündet hat werden in Kürze Analytics und Adsense kombinierbar sein. Das bedeutet, dass über die Analytics-Statistik in Zukunft z.B. ersichtlich wird auf welchen Unterseiten die Einnahmen erzielt wurden. Außerdem lässt sich erkennen woher die klickenden Besucher kamen. Damit lässt sich der Adsense-Revenue deutlich gezielter optimieren. Ein großer Schritt von Google den viele…
Ich bin gerade dabei den hauseigenen MacOSX InternetBrowser Safari zu erkunden und bin auf der Suche nach Funktionsanreichernden Plugins eben auf InquisitorX gestoßen. Durch das kleine Freewareplugin gibt’s eine nett Suchblase in das eingebaute Suchfeld, die beim eingeben eines Suchbegriffs automatisch mit den ersten Suchergebnis aus einer vorher ausgewählten Suchmaschine aufwartet. Als Suchmaschinen stehen diverse…
Seit längerem spukt mir schon ein Versuch bzgl. Blogspam im Kopf herum, den ich nun endlich mal starten möchte. Es geht darum Blogspam etwas näher kennenzulernen, zu sehen wie er sich entwickelt und wie man effektiv dagegen vorgehen kann. Das betrifft sowohl Kommentarspam als auch den etwas schwieriger zu bekämpfenden Trackback-Spam. Dabei soll die Bekämpfung…
[via GoogleKarten]
Für bekannte Blogsysteme wie WordPress, Serendipity oder Movable Type stehen meist sehr viele Design-Vorlagen (Designs, Themes, Templates) zur Verfügung. Für einige Systeme sogar so viele, dass die Auswahl sehr schwer fällt und man sich so gar nicht recht für eine Vorlage entscheiden kann. Die folgenden Punkte sollen aufzeigen worauf es ankommt und welche Fragen man…
Immer öfter stolpere ich in den Google Results über Ergebnisse die direkt auf einen Feed zeigen. Das passiert lustigerweise primär (zumindest subjektiv) bei Wordress-Blogs. Dabei lässt sich da eigentlich recht einfach Abhilfe schaffen. Via Robots.txt lassen sich (zumindest die braven SE-Bots) von den Feeds fernhalten: User-agent: * Disallow: /*feed/* User-agent: googlebot Disallow: /*feed/* Das gilt…
Wie Google gestern verkündet hat werden in Kürze Analytics und Adsense kombinierbar sein. Das bedeutet, dass über die Analytics-Statistik in Zukunft z.B. ersichtlich wird auf welchen Unterseiten die Einnahmen erzielt wurden. Außerdem lässt sich erkennen woher die klickenden Besucher kamen. Damit lässt sich der Adsense-Revenue deutlich gezielter optimieren. Ein großer Schritt von Google den viele…
Ich bin gerade dabei den hauseigenen MacOSX InternetBrowser Safari zu erkunden und bin auf der Suche nach Funktionsanreichernden Plugins eben auf InquisitorX gestoßen. Durch das kleine Freewareplugin gibt’s eine nett Suchblase in das eingebaute Suchfeld, die beim eingeben eines Suchbegriffs automatisch mit den ersten Suchergebnis aus einer vorher ausgewählten Suchmaschine aufwartet. Als Suchmaschinen stehen diverse…
Seit längerem spukt mir schon ein Versuch bzgl. Blogspam im Kopf herum, den ich nun endlich mal starten möchte. Es geht darum Blogspam etwas näher kennenzulernen, zu sehen wie er sich entwickelt und wie man effektiv dagegen vorgehen kann. Das betrifft sowohl Kommentarspam als auch den etwas schwieriger zu bekämpfenden Trackback-Spam. Dabei soll die Bekämpfung…
[via GoogleKarten]
Für bekannte Blogsysteme wie WordPress, Serendipity oder Movable Type stehen meist sehr viele Design-Vorlagen (Designs, Themes, Templates) zur Verfügung. Für einige Systeme sogar so viele, dass die Auswahl sehr schwer fällt und man sich so gar nicht recht für eine Vorlage entscheiden kann. Die folgenden Punkte sollen aufzeigen worauf es ankommt und welche Fragen man…
Immer öfter stolpere ich in den Google Results über Ergebnisse die direkt auf einen Feed zeigen. Das passiert lustigerweise primär (zumindest subjektiv) bei Wordress-Blogs. Dabei lässt sich da eigentlich recht einfach Abhilfe schaffen. Via Robots.txt lassen sich (zumindest die braven SE-Bots) von den Feeds fernhalten: User-agent: * Disallow: /*feed/* User-agent: googlebot Disallow: /*feed/* Das gilt…
Wie Google gestern verkündet hat werden in Kürze Analytics und Adsense kombinierbar sein. Das bedeutet, dass über die Analytics-Statistik in Zukunft z.B. ersichtlich wird auf welchen Unterseiten die Einnahmen erzielt wurden. Außerdem lässt sich erkennen woher die klickenden Besucher kamen. Damit lässt sich der Adsense-Revenue deutlich gezielter optimieren. Ein großer Schritt von Google den viele…
Ich bin gerade dabei den hauseigenen MacOSX InternetBrowser Safari zu erkunden und bin auf der Suche nach Funktionsanreichernden Plugins eben auf InquisitorX gestoßen. Durch das kleine Freewareplugin gibt’s eine nett Suchblase in das eingebaute Suchfeld, die beim eingeben eines Suchbegriffs automatisch mit den ersten Suchergebnis aus einer vorher ausgewählten Suchmaschine aufwartet. Als Suchmaschinen stehen diverse…
… was mich persönlich ärgert: Der Werbeblog „Horst Schlämmer“ ist richtig gut dabei…
wieso ärgert Dich das? Ich fand die Aktion ansich auch nicht sonderlich toll, aber offenbar kommt sie bei einem nicht unerheblichen Teil der Zielgruppe an. Ob das nun gut ist, lassen wir mal dahin gestellt ;)
Dein Fortschritt verbessert sich ja exponential ;) . Da muss ich meine Statistik korrigieren: jetzt sind es bei dem Tempo nur noch 9 Wochen bis Platz 1, d.h. 19. April ist Stichtag :D !