Wong Update I
Der erste Punkt meines Feedbacks von neulich hat gefruchtet. Bei Mister Wong gibt es seit heute Typeahead beim taggen. Cool!
Happy Valentine!
Der erste Punkt meines Feedbacks von neulich hat gefruchtet. Bei Mister Wong gibt es seit heute Typeahead beim taggen. Cool!
Happy Valentine!
Gerade bei Klaus Eck entdeckt: Tobias Moorstedt (Blogger Autor bei jetzt.de) schreibt über Blogger. Natürlich negativ – wie solls auch anders sein. Mal wieder einer der nicht versteht was Blogs sind. Blogs sind keine Philosophie oder Lebenseinstellung (evtl. wollen einige das gerne mal so gesehen haben). Blogs sind auch nichts gänzlich unkommerzielles und nur die…
Oder doch besser schöne heil gemachte Welt? Quer durchs Web finden sich immer mehr vorher/nacher-Berichte aus dem Bereich der Bildbearbeitung. Eins bleibt jedoch Fakt: Der Mensch bleibt der gleiche und er wird auch nicht hübscher. Hier eine Vergleichsserie von Schlewitz Photographie. [via Photoshop Weblog] Vielleicht die richtige Gelegenheit um nochmal auf die Kampagne von Dove…
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
Im ersten Teil habe ich beschrieben wie erfolgreich Metabolic Balance bisher für mich verlief und wie gut ich damit abnehmen konnte. Heute will ich die Ernährungsumstellung mit Metabolic Balance etwas genauer beschreiben.
Zum Beginn der Woche habe ich ein neues Projekt gestartet und freue mich es heute auch hier vorstellen zu können. Die GeekWerkstatt ist mein Versuch mein Hobby einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Es geht dabei um alle möglichen Basteleien im heimischen Keller mit einem starken Fokus auf technische Spielereien. Natürlich gibt es auch einen Twitteraccount (@geekwerkstatt),…
Gerade eben lese ich bei Mashable über Lycos Cinema. Ehrlich gesagt habe ich den Artikel nur quergelesen und da ein YouTube-GoogleVideo-Sevenload-mässiges Videoportal auf Flashplayer-Basis mit echtem Kinocontent gedacht. All‘ die Videoportalclones der letzten Tage, Wochen und Monate konnten mein Interesse nicht wirklich wecken, aber hier haben sich in meinem Kopf schnell Assoziationsketten gebildet, die das…
Gerade bei Klaus Eck entdeckt: Tobias Moorstedt (Blogger Autor bei jetzt.de) schreibt über Blogger. Natürlich negativ – wie solls auch anders sein. Mal wieder einer der nicht versteht was Blogs sind. Blogs sind keine Philosophie oder Lebenseinstellung (evtl. wollen einige das gerne mal so gesehen haben). Blogs sind auch nichts gänzlich unkommerzielles und nur die…
Oder doch besser schöne heil gemachte Welt? Quer durchs Web finden sich immer mehr vorher/nacher-Berichte aus dem Bereich der Bildbearbeitung. Eins bleibt jedoch Fakt: Der Mensch bleibt der gleiche und er wird auch nicht hübscher. Hier eine Vergleichsserie von Schlewitz Photographie. [via Photoshop Weblog] Vielleicht die richtige Gelegenheit um nochmal auf die Kampagne von Dove…
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
Im ersten Teil habe ich beschrieben wie erfolgreich Metabolic Balance bisher für mich verlief und wie gut ich damit abnehmen konnte. Heute will ich die Ernährungsumstellung mit Metabolic Balance etwas genauer beschreiben.
Zum Beginn der Woche habe ich ein neues Projekt gestartet und freue mich es heute auch hier vorstellen zu können. Die GeekWerkstatt ist mein Versuch mein Hobby einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Es geht dabei um alle möglichen Basteleien im heimischen Keller mit einem starken Fokus auf technische Spielereien. Natürlich gibt es auch einen Twitteraccount (@geekwerkstatt),…
Gerade eben lese ich bei Mashable über Lycos Cinema. Ehrlich gesagt habe ich den Artikel nur quergelesen und da ein YouTube-GoogleVideo-Sevenload-mässiges Videoportal auf Flashplayer-Basis mit echtem Kinocontent gedacht. All‘ die Videoportalclones der letzten Tage, Wochen und Monate konnten mein Interesse nicht wirklich wecken, aber hier haben sich in meinem Kopf schnell Assoziationsketten gebildet, die das…
Gerade bei Klaus Eck entdeckt: Tobias Moorstedt (Blogger Autor bei jetzt.de) schreibt über Blogger. Natürlich negativ – wie solls auch anders sein. Mal wieder einer der nicht versteht was Blogs sind. Blogs sind keine Philosophie oder Lebenseinstellung (evtl. wollen einige das gerne mal so gesehen haben). Blogs sind auch nichts gänzlich unkommerzielles und nur die…
Oder doch besser schöne heil gemachte Welt? Quer durchs Web finden sich immer mehr vorher/nacher-Berichte aus dem Bereich der Bildbearbeitung. Eins bleibt jedoch Fakt: Der Mensch bleibt der gleiche und er wird auch nicht hübscher. Hier eine Vergleichsserie von Schlewitz Photographie. [via Photoshop Weblog] Vielleicht die richtige Gelegenheit um nochmal auf die Kampagne von Dove…
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
Im ersten Teil habe ich beschrieben wie erfolgreich Metabolic Balance bisher für mich verlief und wie gut ich damit abnehmen konnte. Heute will ich die Ernährungsumstellung mit Metabolic Balance etwas genauer beschreiben.
Zum Beginn der Woche habe ich ein neues Projekt gestartet und freue mich es heute auch hier vorstellen zu können. Die GeekWerkstatt ist mein Versuch mein Hobby einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Es geht dabei um alle möglichen Basteleien im heimischen Keller mit einem starken Fokus auf technische Spielereien. Natürlich gibt es auch einen Twitteraccount (@geekwerkstatt),…
Gerade eben lese ich bei Mashable über Lycos Cinema. Ehrlich gesagt habe ich den Artikel nur quergelesen und da ein YouTube-GoogleVideo-Sevenload-mässiges Videoportal auf Flashplayer-Basis mit echtem Kinocontent gedacht. All‘ die Videoportalclones der letzten Tage, Wochen und Monate konnten mein Interesse nicht wirklich wecken, aber hier haben sich in meinem Kopf schnell Assoziationsketten gebildet, die das…
Das gefällt mir auch. Na hat ja doch was gebracht :-)
Das ist doch wirklich mal eine sinnvolle Erweiterung der Funktionen! Das mit dem Tags aus der Cloud ziehen hab ich noch nicht ausprobiert, klingt aber auch äußerst praktisch!
Gruß MIC
das typeahead funktioniert ja auch nur mit begriffen aus der eigenen cloud und nicht mit allen! also das ist nicht sehr sinnvoll!
ähm doch – gerade deshalb ist’s ja sinnvoll :) wenn alle tags (systemwide) da drin wären, dann wären ja wieder zig Variaten darunter.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt zur Perfektionierung der eigenen Cloud ist eine ordentliche und komfortable Verwaltung der Tags – also löschen, editieren, mergen, etc.
aber ein user wird auch mal über seinem horizont hinaus was taggen wollen. ausserdem ist das gegen das konzept der folksonomy!
mir ist eh klar warum das nur so realisiert wurde: der traffic ansprung bei so einem feature wäre enorm! so liest man nur einmal die eigene cloud ein und arbeitet mit den werten und hat keine zusätzlichen requests.