Wong Update I
Der erste Punkt meines Feedbacks von neulich hat gefruchtet. Bei Mister Wong gibt es seit heute Typeahead beim taggen. Cool!
Happy Valentine!
Der erste Punkt meines Feedbacks von neulich hat gefruchtet. Bei Mister Wong gibt es seit heute Typeahead beim taggen. Cool!
Happy Valentine!
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Merke: Erst lesen, dann meckern – der bei Techcrunch verlinkte Beitrag berichtet von Screenshots die Michael Arrington von Yahoo’s Beta bekam. Das was ich gesehen hab ist noch der alte Mist die alte Version. Mal sehen ob’s wirklich besser wird. Alter Beitrag: Ich hab‘ nicht wirklich eine Ahnung wozu ich mir ein ActiveX-Plugin installieren sollte…
Twitter nutze ich nun seit etwas über zwei Jahren. Was anfangs ein Experiment war, wurde irgendwann zum Geektalk. Mittlerweile ist Twitter dabei den Mainstream zu erobern. In den USA ist Twitter bereits in den herkömmlichen Medien angekommen und wird von diversen Fernseh- und Rundfunkanstalten bereits im täglichen Programm genutzt. In Deutschland wird bis zu diesem…
Untertitel: „Warum ist’s hier so ruhig?“ In den letzten Tagen bin ich wenig zum bloggen gekommen. Auch mein Feedreader hat gelitten und braucht gleich erstmal wieder etwas aufmerksamkeit. Der Grund dafür liegt in der ganzen Programmier-Thematik begründet. cakePHP hat mich in den letzten beiden Tagen wahrlich gefesselt. Im Vergleich zu Ruby on Rails kommen mir…
Ein Onlinewerbespot für einen TV-Werbespot. VW verweist auf den diesjähren SuperBowl-Werbespot: Keep an eye out for our 2012 Game Day commercial—it will all make sense.
Ich kann es irgendwie fast nicht glauben, aber nach vielen langen Monaten und einer Vielzahl an Barcamps in Deutschland ist das morgen Abend mit der Warmup-Party startende Barcamp in München das erste, das ich – respektive wir – besuchen. Ich bin schon gespannt die ein oder andere Nase mal persönlich zu sehen und das ein…
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Merke: Erst lesen, dann meckern – der bei Techcrunch verlinkte Beitrag berichtet von Screenshots die Michael Arrington von Yahoo’s Beta bekam. Das was ich gesehen hab ist noch der alte Mist die alte Version. Mal sehen ob’s wirklich besser wird. Alter Beitrag: Ich hab‘ nicht wirklich eine Ahnung wozu ich mir ein ActiveX-Plugin installieren sollte…
Twitter nutze ich nun seit etwas über zwei Jahren. Was anfangs ein Experiment war, wurde irgendwann zum Geektalk. Mittlerweile ist Twitter dabei den Mainstream zu erobern. In den USA ist Twitter bereits in den herkömmlichen Medien angekommen und wird von diversen Fernseh- und Rundfunkanstalten bereits im täglichen Programm genutzt. In Deutschland wird bis zu diesem…
Untertitel: „Warum ist’s hier so ruhig?“ In den letzten Tagen bin ich wenig zum bloggen gekommen. Auch mein Feedreader hat gelitten und braucht gleich erstmal wieder etwas aufmerksamkeit. Der Grund dafür liegt in der ganzen Programmier-Thematik begründet. cakePHP hat mich in den letzten beiden Tagen wahrlich gefesselt. Im Vergleich zu Ruby on Rails kommen mir…
Ein Onlinewerbespot für einen TV-Werbespot. VW verweist auf den diesjähren SuperBowl-Werbespot: Keep an eye out for our 2012 Game Day commercial—it will all make sense.
Ich kann es irgendwie fast nicht glauben, aber nach vielen langen Monaten und einer Vielzahl an Barcamps in Deutschland ist das morgen Abend mit der Warmup-Party startende Barcamp in München das erste, das ich – respektive wir – besuchen. Ich bin schon gespannt die ein oder andere Nase mal persönlich zu sehen und das ein…
Seit gestern bin ich im osten Deutschlands unterwegs – Familienbesuch über Weihnachten. Da ich das Netzteil des Laptops zu hause gelassen habe und einige Gedanken noch etwas unsortiert sind, werde ich diverse Dinge die in diesen Tagen hätten erledigt werden sollen, wohl erst zwischen den Feiertagen erledigen. Ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag ist hierfür wieder etwas…
Merke: Erst lesen, dann meckern – der bei Techcrunch verlinkte Beitrag berichtet von Screenshots die Michael Arrington von Yahoo’s Beta bekam. Das was ich gesehen hab ist noch der alte Mist die alte Version. Mal sehen ob’s wirklich besser wird. Alter Beitrag: Ich hab‘ nicht wirklich eine Ahnung wozu ich mir ein ActiveX-Plugin installieren sollte…
Twitter nutze ich nun seit etwas über zwei Jahren. Was anfangs ein Experiment war, wurde irgendwann zum Geektalk. Mittlerweile ist Twitter dabei den Mainstream zu erobern. In den USA ist Twitter bereits in den herkömmlichen Medien angekommen und wird von diversen Fernseh- und Rundfunkanstalten bereits im täglichen Programm genutzt. In Deutschland wird bis zu diesem…
Untertitel: „Warum ist’s hier so ruhig?“ In den letzten Tagen bin ich wenig zum bloggen gekommen. Auch mein Feedreader hat gelitten und braucht gleich erstmal wieder etwas aufmerksamkeit. Der Grund dafür liegt in der ganzen Programmier-Thematik begründet. cakePHP hat mich in den letzten beiden Tagen wahrlich gefesselt. Im Vergleich zu Ruby on Rails kommen mir…
Ein Onlinewerbespot für einen TV-Werbespot. VW verweist auf den diesjähren SuperBowl-Werbespot: Keep an eye out for our 2012 Game Day commercial—it will all make sense.
Ich kann es irgendwie fast nicht glauben, aber nach vielen langen Monaten und einer Vielzahl an Barcamps in Deutschland ist das morgen Abend mit der Warmup-Party startende Barcamp in München das erste, das ich – respektive wir – besuchen. Ich bin schon gespannt die ein oder andere Nase mal persönlich zu sehen und das ein…
Das gefällt mir auch. Na hat ja doch was gebracht :-)
Das ist doch wirklich mal eine sinnvolle Erweiterung der Funktionen! Das mit dem Tags aus der Cloud ziehen hab ich noch nicht ausprobiert, klingt aber auch äußerst praktisch!
Gruß MIC
das typeahead funktioniert ja auch nur mit begriffen aus der eigenen cloud und nicht mit allen! also das ist nicht sehr sinnvoll!
ähm doch – gerade deshalb ist’s ja sinnvoll :) wenn alle tags (systemwide) da drin wären, dann wären ja wieder zig Variaten darunter.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt zur Perfektionierung der eigenen Cloud ist eine ordentliche und komfortable Verwaltung der Tags – also löschen, editieren, mergen, etc.
aber ein user wird auch mal über seinem horizont hinaus was taggen wollen. ausserdem ist das gegen das konzept der folksonomy!
mir ist eh klar warum das nur so realisiert wurde: der traffic ansprung bei so einem feature wäre enorm! so liest man nur einmal die eigene cloud ein und arbeitet mit den werten und hat keine zusätzlichen requests.