Es geht weiter aufwärts (5)
Nach der Stagnation letzte Woche, geht’s in dieser Woche wieder einen 5er aufwärts. Steter Tropfen höhlt den Stein: 63 => 58.
In den letzten Tagen hab‘ ich nebenbei immer mal wieder hier und da an einem kleinen Update für mein Blogdesign gefeilt. Gerade eben habe ich das Update hochgeladen. Viel hat sich nicht geändert – in erster Linie waren es CSS-Kleinigkeiten, die mich schon länger gestört haben. Außerdem habe ich die Liste der beliebten Beiträge in…
…und eingebaut. Angeblich wird ja alles besser bei Gravatar.com. Zeit wird’s auch, denn so wie in den letzten Tagen und Wochen kann das nimmer weitergehen. Die Performance und Erreichbarkeit des Dientes hat mich schlichtweg dazu veranlasst die Funktion in’s neue Template gar nicht erst einzubauen. Doch jetzt bin ich auf ein neues WordPress-Plugin dafür gestoßen….
Interessantes Tool. Jeder der schon einmal an der Entwicklung größerer Websites beteiligt war weiß, wie schwierig es oft ist einem Erstbesucher die Funktionen zu Erklären. An den für Geeks vermeindlich einfachsten Anwendungen wie Web-Foren merkt man das als Betreiber mitunter am deutlichsten. Hier scheitert es bei vielen unerfahrenen Nutzern bereits an der Registrierung. Das schreiben…
Im ersten Teil habe ich beschrieben wie erfolgreich Metabolic Balance bisher für mich verlief und wie gut ich damit abnehmen konnte. Heute will ich die Ernährungsumstellung mit Metabolic Balance etwas genauer beschreiben.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Nachdem bereits vor einiger Zeit bekannt wurde, dass Dell in Zukunft seine Rechner alternativ auch mit Linux ausliefern will gab es gestern ein Announcement, dass es sich dabei um Ubunut handelt und der „Deal“ unter Dach und Fach ist. Wie bereits an anderer Stelle diskutiert ist das für Linux-affine Anwender sicherlich nichts weltbewegendes, für Linux…