Halbe Million
WordPress.com hat heute die 500.000-Blogs-Marke überschritten.
Herzlichen Glückwunsch, Matt & Co.
[tags]wordpress,matt mullenweg[/tags]
WordPress.com hat heute die 500.000-Blogs-Marke überschritten.
Herzlichen Glückwunsch, Matt & Co.
[tags]wordpress,matt mullenweg[/tags]
Was Google und Youtube vorgemacht und diverse andere nachgemacht haben, will jetzt wohl auch Microsoft kopieren. Wayne wunderts? Der Redmonder Software-Riese startet die Soapbox im Rahmen einer geschlossenen Betaphase. Dort sollen neben nutzergenerierten Clips auch professionaelle Videos angeboten werden. WOW – das ist ja mal was richtig neues. Microsoft kopiert mal wieder ohne wirklich eigene…
Lustig irgendwie – meine ersten Versuche mit KDE4 (mit einer Live-CD und einer Testinstallation) waren mehr als ernüchternd und decken sich mit dem was man quer durch deutsch- und englischsprachige Blogs und Foren liest: Der sog. Final release von KDE4 geht nicht mal als Alphaversion durch.
Heute hat’s den ersten richtigen Einschlag beim Blogspam-Projekt gegeben. Um ca. 18 Uhr ist der Server (auf dem auch die meisten anderen Projekte von mir laufen) unter der Last der Spammer zusammengebrochen. Binnen weniger Minuten sind mehrere Tausend Spamversuche auf einmal eingeprasselt, was letztendlich Web- und Datenbankserver gekillt hat.
Gerüchten zufolge soll sich Metacafe, ein in unseren Breitengraden eher unbekannter Videohoster, mit einer bisher nicht bekannten Company in Verkaufsversprächen befinden. Bis vor wenigen Stunden gab es noch den Verdacht Yahoo könnte der potentielle Käufer sein. Dies hat sich jedoch bisher nicht erhärtet. Metacafe, das heute 40 Angestellte zählt, wurde bereits im Juli 2003 gegründet…
Einigen wirds gefallen – anderen wohl eher weniger: Automattic, der Betreiber von WordPress.com und Akismet hat Gravatar.com gekauft. Pro-Features sind jetzt kostenlos und evtl. gibt es bessere Performance.
Die Jungs der Codeweavers – bekannt für kommerzielle Windows-Emulation auf Basis von Wine (CrossOver) – haben sich dran gemacht einen Chromium-Unix-Port für Mac OSX und Linux zu basteln. Das Ding nennt sich CrossOver Chromium und ist kostenlos zum Download verfügbar. Man weist allerdings deutlich darauf hin, dass es sich bei der aktuellen Version um eine…