Ähnliche Beiträge
Kleiner Jodl-Star
Die kleine ist richtig gut. [flash]http://www.youtube.com/watch?v=kYqRrgpzrqg&eurl=[/flash] gefunden beim Netzblog. [tags]jodeln,casting[/tags]
Blogspam-Versuch
Seit längerem spukt mir schon ein Versuch bzgl. Blogspam im Kopf herum, den ich nun endlich mal starten möchte. Es geht darum Blogspam etwas näher kennenzulernen, zu sehen wie er sich entwickelt und wie man effektiv dagegen vorgehen kann. Das betrifft sowohl Kommentarspam als auch den etwas schwieriger zu bekämpfenden Trackback-Spam. Dabei soll die Bekämpfung…
XBMC Atlantis Beta 1 für alle Plattformen
Zum ersten mal gibt es einen offiziellen Release von XMBC für alle künftig unterstützten Plattformen. Es handelt sich zwar noch um die erste Beta-Version, jedoch ist diese nun offiziell für Linux, Mac OSX, XBox und Windows verfügbar. Wie bereits schon in der Vergangenheit mehrfach erwähnt ist XBMC für mich DER Mediayplayer schlechthin. Er spielt so…
Spam 2.0: Einladungen, Anmeldungen, Newsletter
Anfang dieses Jahrtausends, als das Internet im deutschsprachigen Raum anfing etwas erwachsen zu werden und ernsthafte Geschäftsmöglichkeiten eröffnete war eine immer stärker werdende Vorsicht gegenüber gewissen rechtlichen Vorschriften zu spüren. Langsam wurde klar – das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum und es gibt Punkte, an die man sich halten muss.
Klickbetrug anyone?
Kapiert’s jemand? Ich nicht. Immer wieder schwappt die Diskussion durch Affiliate-Foren und Weblogs: Klickbetrug. Wie hoch ist er wirklich in welchem Netzwerk und wie stark schadet er wem? Über eines sind sich jedoch vor allem die großen immer einig: Klickbetrug ist ein riesiges Problem, dem man dringend beikommen muss. Dabei gibt es immer wieder Unternehmen…
WordPress und die Ansprüche bezüglich Sicherheit
Mal ehrlich: So langsam nervt die Sicherheitsdiskussion rund um WordPress. Eigentlich nicht wegen der (mangelnden) Sicherheit, sondern eher die Tatsache wie substanzlos die Diskussion geführt wird. Vorab: Ich bin wie die meisten zu wenig in Sachen PHP bewandert um die grundlegenden Sicherheitsprobleme von WordPress beurteilen zu können. Das ist aber auch gar nicht das Problem…
hm, ich hab mir auch schon überlegt, eine eigene toplist-site zu eröffnen. leider fehlt mir dazu noch etwas an handling-kenntnis…*zugeb*
ABER: deine Toplist ist ja mit der anderen liste nicht zu vergleichen und somit ausser konkurrenz!
Hehe. Schon lollig. Ratet mal wem die Blogs, die auf den vordersten Plätzen sind und wem die Seite DiebestenBlogs gehören. Genau. Ein und derselben Person … keinen geringeren als Ernst Probst.
Wie wäre es denn mal eine Blog-Ranking-Ranking zu machen. Also welche Toplist ist besser mit ner Abstimmung oder so.
Blog-Hitlisten wie mein „DieBestenBlogs“ gibt es wie Sand im Meer. Aus diesem Grund nehme ich mein „DieBestenBlogs“ nicht für so wichtig wie manche Kritiker/innen dies tun. Damit will ich niemand Konkorrenz machen, warum auch?. Für meinen Geschmack gibt es im Internet zu viele Gedankenleser/innen, die angeblich wissen, was andere denken oder wollen …