Stoiber gibt auf
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Seit langem bietet Google mit Google Talk bereits Textchat und Telefonie auf Basis von XMPP (Jabber) an. Leider beschränkt auf einen Windows-Client. Voice- und vor allem Videochatfunktionalität kommt bei der Entwicklung der Jabber-Clients immer noch zu kurz.
Gerade hab‘ ich seit längerem mal wieder bei Cultured Code – den Machern von Things – reingeschaut. Und was sehen meine erröteten Augen? Die Jungs planen Things auch für iPhone / iPod touch umzusetzen. Darüber dürfen sich nicht nur die ‚Bricker‘ freuen, sondern auch diejenigen die ihr Gerät im Originalzustand belassen haben, denn die Applikation…
Mit Blogkits ist jetzt das erste Affiliate-Netzwerke gestartet, dass sich nach eigenen Angaben speziell auf Blogger ausrichtet. Wie auf der Seite schnell zu erkennen, treten Sie ganz offen den Kampf gegen Adsense an. Mal sehen ob sie auch halten können was sie versprechen. Für den deutschen Markt – zumindest am Anfang – sicherlich uninteressant. Ich…
Angeregt durch einen Beitrag von Frank im SEO Marketing Blog und die anschließende Diskussion darüber, habe ich mir mal die aktuelle Nofollow-Situation der deutschen Topblogs angeschaut. Gleich vorneweg: Ich bin schockiert. Kurz zum technischen Hintergrund: Das Attribut rel=“nofollow“ wurde Anfang 2005 eingeführt und dient dazu Suchmaschinen mitzuteilen, dass sie einen Link nicht berücksichtigen – ihm…
Danke, Spiegel Online. Solche Artikel [via Gerald] braucht’s um die breite Masse zu erreichen. Ein wenig mehr Links für Leute die gerne mehr lesen und nachforschen, würden dennoch nicht schaden (z.B. Google Blogsuche oder technorati mit entsprechenden Suchbegriffen), aber das kann man von Verlagshäusern bekanntermaßen ja nicht wirklich verlangen ;)
Web.de im neuen Testgewand mit Mafo-Fragebogen. Gefunden bei Hoemmerich
0 Kommentare