Stoiber gibt auf
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Wow – anfangs dachte ich noch, dass das ganz schön langweilig ist, aber spätestens wenns bei ca. 40 Sekunden ordentlich losgeht und man sich das eine halbe Minute lang ansieht, muss man sich schon ordentlich zusammenreissen um nicht selbst mitzuzucken. Der junge, asiatische Mann in den beiden Videos hat sein Gesicht an diverse Drähte angeschlossen…
Der von Folkert & Marion Knieper auf Blogger und andere Webmaster angesetzte Anwalt schlägt im April wieder munter um sich. Wer gar nicht weiß worum’s geht, kann mal hier lesen oder in diversen Blogsuchmaschinen nach „Marions Kochbuch“ suchen. Folkert und Marion Knieper sind Betreiber des genannten Kochbuchs und haben Anfang diesen Jahres schon mit Abmahnungen…
Seit geraumer Zeit gibt es eine neue Beta Version von Google Groups. Seit kurzem ist die Version nun auch auf deutsch verfügbar und ohne &hl=en-Anhang problemlos aus Deutschland zu erreichen. Ich nutze das System ehrlich gesagt noch nicht lange, bin aber dennoch begeistert davon. Ursprünglich stellte Google Groups lediglich ein Archiv und Postinginterface für Usenetgruppen…
Ich versteh‘ die Blogger manchmal nicht. Nun wird wieder großflächig lamentiert, wie böse doch Google wäre, einfach den Webmastern und Bloggern vorschreiben zu wollen wie sie ihr Geld verdienen dürfen. Andere freuen sich. Hintergrund: Gestern hat Google zahlreichen großen Websites (heise.de/tp, etracker.de, golem.de,…) und Bloggern (basicthinking, bildblog und auch diesem Blog hier) einen Teil ihres…
Der Medienrummel um den Kauf des Basicthinking Blogs hat auch bei mir dafür gesorgt mit Serverloft etwas genauer anzuschauen. Schließlich scheinen sie auf den ersten Blick eigentlich genau das Segment abzudecken für das ich (für eigenen Bedarf und für Kunden) den größten Bedarf habe.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich drei Screenshot Apps gleichzeitig nutze und eine davon war bisher Voila von Global Delight. Die App ist etwas in die Jahre gekommen und daher war ich hocherfreut und sehr erwartungsvoll als vor kurzem die Nachfolgeapp zu Voila namens Capto angekündigt wurde. Der größte Unterschied von Capto zu Voila…
Wow – anfangs dachte ich noch, dass das ganz schön langweilig ist, aber spätestens wenns bei ca. 40 Sekunden ordentlich losgeht und man sich das eine halbe Minute lang ansieht, muss man sich schon ordentlich zusammenreissen um nicht selbst mitzuzucken. Der junge, asiatische Mann in den beiden Videos hat sein Gesicht an diverse Drähte angeschlossen…
Der von Folkert & Marion Knieper auf Blogger und andere Webmaster angesetzte Anwalt schlägt im April wieder munter um sich. Wer gar nicht weiß worum’s geht, kann mal hier lesen oder in diversen Blogsuchmaschinen nach „Marions Kochbuch“ suchen. Folkert und Marion Knieper sind Betreiber des genannten Kochbuchs und haben Anfang diesen Jahres schon mit Abmahnungen…
Seit geraumer Zeit gibt es eine neue Beta Version von Google Groups. Seit kurzem ist die Version nun auch auf deutsch verfügbar und ohne &hl=en-Anhang problemlos aus Deutschland zu erreichen. Ich nutze das System ehrlich gesagt noch nicht lange, bin aber dennoch begeistert davon. Ursprünglich stellte Google Groups lediglich ein Archiv und Postinginterface für Usenetgruppen…
Ich versteh‘ die Blogger manchmal nicht. Nun wird wieder großflächig lamentiert, wie böse doch Google wäre, einfach den Webmastern und Bloggern vorschreiben zu wollen wie sie ihr Geld verdienen dürfen. Andere freuen sich. Hintergrund: Gestern hat Google zahlreichen großen Websites (heise.de/tp, etracker.de, golem.de,…) und Bloggern (basicthinking, bildblog und auch diesem Blog hier) einen Teil ihres…
Der Medienrummel um den Kauf des Basicthinking Blogs hat auch bei mir dafür gesorgt mit Serverloft etwas genauer anzuschauen. Schließlich scheinen sie auf den ersten Blick eigentlich genau das Segment abzudecken für das ich (für eigenen Bedarf und für Kunden) den größten Bedarf habe.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich drei Screenshot Apps gleichzeitig nutze und eine davon war bisher Voila von Global Delight. Die App ist etwas in die Jahre gekommen und daher war ich hocherfreut und sehr erwartungsvoll als vor kurzem die Nachfolgeapp zu Voila namens Capto angekündigt wurde. Der größte Unterschied von Capto zu Voila…
Wow – anfangs dachte ich noch, dass das ganz schön langweilig ist, aber spätestens wenns bei ca. 40 Sekunden ordentlich losgeht und man sich das eine halbe Minute lang ansieht, muss man sich schon ordentlich zusammenreissen um nicht selbst mitzuzucken. Der junge, asiatische Mann in den beiden Videos hat sein Gesicht an diverse Drähte angeschlossen…
Der von Folkert & Marion Knieper auf Blogger und andere Webmaster angesetzte Anwalt schlägt im April wieder munter um sich. Wer gar nicht weiß worum’s geht, kann mal hier lesen oder in diversen Blogsuchmaschinen nach „Marions Kochbuch“ suchen. Folkert und Marion Knieper sind Betreiber des genannten Kochbuchs und haben Anfang diesen Jahres schon mit Abmahnungen…
Seit geraumer Zeit gibt es eine neue Beta Version von Google Groups. Seit kurzem ist die Version nun auch auf deutsch verfügbar und ohne &hl=en-Anhang problemlos aus Deutschland zu erreichen. Ich nutze das System ehrlich gesagt noch nicht lange, bin aber dennoch begeistert davon. Ursprünglich stellte Google Groups lediglich ein Archiv und Postinginterface für Usenetgruppen…
Ich versteh‘ die Blogger manchmal nicht. Nun wird wieder großflächig lamentiert, wie böse doch Google wäre, einfach den Webmastern und Bloggern vorschreiben zu wollen wie sie ihr Geld verdienen dürfen. Andere freuen sich. Hintergrund: Gestern hat Google zahlreichen großen Websites (heise.de/tp, etracker.de, golem.de,…) und Bloggern (basicthinking, bildblog und auch diesem Blog hier) einen Teil ihres…
Der Medienrummel um den Kauf des Basicthinking Blogs hat auch bei mir dafür gesorgt mit Serverloft etwas genauer anzuschauen. Schließlich scheinen sie auf den ersten Blick eigentlich genau das Segment abzudecken für das ich (für eigenen Bedarf und für Kunden) den größten Bedarf habe.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich drei Screenshot Apps gleichzeitig nutze und eine davon war bisher Voila von Global Delight. Die App ist etwas in die Jahre gekommen und daher war ich hocherfreut und sehr erwartungsvoll als vor kurzem die Nachfolgeapp zu Voila namens Capto angekündigt wurde. Der größte Unterschied von Capto zu Voila…
0 Kommentare