Stoiber gibt auf
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Nun ist es raus – Stoiber tritt nicht mehr zu Wahl an. Der Druck wurde wohl offenbar doch zu groß. Die Kampagne der Anti-Stoiber-Fraktion hat also gewirkt. Natürlich wird man das nie zugeben.
Wie hätte das wohl ausgesehen, hätte es 1985 schon sowas wie YouTube gegeben? Video-Upload? Kommentare? Subscriptions? Kostenlos? Paaah…. [via Philipp Lenssen]
Vor wenigen Minuten wurde auf WordPress.org die Website relaunched und WordPress 2.5 released. Die Seite erstrahlt nun im Style des neuen Admin-Bereichs und präsentiert sich damit in dunklem anthrazit und hellem blau. Die neue WordPress-Version bietet neben dem neuen Admin-Design vor allem einiges neues im Bereich Media-Management. Der neue Mediamanager nimmt nun mehrere Uploads gleichzeitig…
Aufgrund der Geschehnisse beim Bundesparteitag der SPD am letzten Wochenende und der letzten Tage ist Jörg Tauss, ehemaliger Medienpolitischer Sprecher der Sozialdemokraten aus der SPD aus- und der Piratenpartei beigetreten. Das erste Interview nach dem Beitritt und nach der bundesweiten Demo „Löschen statt Sperren“ am heutigen Mittag steht bei YouTube. Ich will das einfach mal…
Die meisten Betriebssysteme – mindestens jedoch Mac OSX (siehe Screenshot) und die Windowmanager Gnome und KDE – warten heute mit einer Lösung für virtuellen Desktops auf. Damit lässt sich die Arbeitsfläche auf dem eigenen Desktop um ein vielfaches vergrößern. Bei den meisten Lösungen geht das mit 2 x 2 also 4 virtuellen Desktops los und…
Weil der Nico damit den Nagel auf den Kopf trifft und ein Thema anschneidet, dass mich schon seit Wochen nervt und wurmt, habe ich nun auch gehandelt. Die Anzahl der Feeds in meinem Feedreader ist binnen weniger Minuten von 320 auf 170 geschrumpft. Das klingt immer noch viel, ist es aber gar nicht so sehr….
Zugegebenermaßen bin ich nicht des Spreeblicks größter Fan und insgesamt voller Unverständnis darüber,dass er so oft verlinkt wird, aber das klingt sympathisch und darüber musste ich ziemlich schmunzeln. Die lieben Alte-Welt-Journalisten mal wieder.
0 Kommentare