Ähnliche Beiträge
Persil bloggt blass und ausgewaschen
Ich muss dem Werbeblogger Roland da mal einfach recht geben – schon auf den ersten Blick kommt das neue Persilblog alles andere als bunt und farbenfroh daher. Kreative Ansätze fehlen ebenso – und das bei so einer Marke als Grundlage. Da muss das Brand-Management bei Henkel aber dringend nochmal ran.
Samba-Freigaben unter OSX zuverlässig mounten
Im Netzwerk freigegebene Laufwerke (Windows, Samba) zu mounten, war bisher kein Thema, da der Finder die Computer im Netzwerk anzeigt und man sich recht einfach zu den Freigaben durch klicken und sie bei Bedarf so auch einfach mounten kann. Im täglichen Arbeitsablauf erweist sich dieser Weg aber als zunehmend schwierig.
Drobo Festplattenroboter im Praxiseinsatz
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Auditorium: musikalisches Onlinespiel
Zwar ist Auditorium in der Vollversion kostenpflichtig man kann jedoch auch mit der kostenlosen Testversion schon eine Menge Spaß haben. Gerade für Menschen die gerne was auf die Ohren bekommen ist da im wahrsten Sinne des Wortes Musik drin. Mit Hilfe eines oder mehrerer Magneten muss man bei Auditorium einen Partikelstrom so umlenken, dass er…
Sevenload’s Technik
Björn von ThinkPHP hat kürzlich ein Interview mit Thomas Bachem geführt. Thomas ist Chief Software Architect beim Videoportal sevenload.de. Thomas nennt darin interessante technische Details. Was mich persönlich am meisten überrascht hat, ist die Tatsache, dass Sevenload nach wie vor und (so wohl die Absicht) auch langfristig auf PHP und mySQL setzt. Was auch auffällt…
iPhone Software-Update 2.1
Gestern hat Apple wie angekündigt das Update auf die iPhone-Software 2.1 released. iPod-User kamen bereits Mitte der Woche in den Genuss. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass bereits genug Blogs darüber geschrieben haben, sodass ich Euch nicht auch noch damit strapazieren muss – aber Fehlanzeige. Rivva hat bisher noch keine Info zum Update und auch…
Persil bloggt blass und ausgewaschen
Ich muss dem Werbeblogger Roland da mal einfach recht geben – schon auf den ersten Blick kommt das neue Persilblog alles andere als bunt und farbenfroh daher. Kreative Ansätze fehlen ebenso – und das bei so einer Marke als Grundlage. Da muss das Brand-Management bei Henkel aber dringend nochmal ran.
Samba-Freigaben unter OSX zuverlässig mounten
Im Netzwerk freigegebene Laufwerke (Windows, Samba) zu mounten, war bisher kein Thema, da der Finder die Computer im Netzwerk anzeigt und man sich recht einfach zu den Freigaben durch klicken und sie bei Bedarf so auch einfach mounten kann. Im täglichen Arbeitsablauf erweist sich dieser Weg aber als zunehmend schwierig.
Drobo Festplattenroboter im Praxiseinsatz
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Auditorium: musikalisches Onlinespiel
Zwar ist Auditorium in der Vollversion kostenpflichtig man kann jedoch auch mit der kostenlosen Testversion schon eine Menge Spaß haben. Gerade für Menschen die gerne was auf die Ohren bekommen ist da im wahrsten Sinne des Wortes Musik drin. Mit Hilfe eines oder mehrerer Magneten muss man bei Auditorium einen Partikelstrom so umlenken, dass er…
Sevenload’s Technik
Björn von ThinkPHP hat kürzlich ein Interview mit Thomas Bachem geführt. Thomas ist Chief Software Architect beim Videoportal sevenload.de. Thomas nennt darin interessante technische Details. Was mich persönlich am meisten überrascht hat, ist die Tatsache, dass Sevenload nach wie vor und (so wohl die Absicht) auch langfristig auf PHP und mySQL setzt. Was auch auffällt…
iPhone Software-Update 2.1
Gestern hat Apple wie angekündigt das Update auf die iPhone-Software 2.1 released. iPod-User kamen bereits Mitte der Woche in den Genuss. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass bereits genug Blogs darüber geschrieben haben, sodass ich Euch nicht auch noch damit strapazieren muss – aber Fehlanzeige. Rivva hat bisher noch keine Info zum Update und auch…
Persil bloggt blass und ausgewaschen
Ich muss dem Werbeblogger Roland da mal einfach recht geben – schon auf den ersten Blick kommt das neue Persilblog alles andere als bunt und farbenfroh daher. Kreative Ansätze fehlen ebenso – und das bei so einer Marke als Grundlage. Da muss das Brand-Management bei Henkel aber dringend nochmal ran.
Samba-Freigaben unter OSX zuverlässig mounten
Im Netzwerk freigegebene Laufwerke (Windows, Samba) zu mounten, war bisher kein Thema, da der Finder die Computer im Netzwerk anzeigt und man sich recht einfach zu den Freigaben durch klicken und sie bei Bedarf so auch einfach mounten kann. Im täglichen Arbeitsablauf erweist sich dieser Weg aber als zunehmend schwierig.
Drobo Festplattenroboter im Praxiseinsatz
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Auditorium: musikalisches Onlinespiel
Zwar ist Auditorium in der Vollversion kostenpflichtig man kann jedoch auch mit der kostenlosen Testversion schon eine Menge Spaß haben. Gerade für Menschen die gerne was auf die Ohren bekommen ist da im wahrsten Sinne des Wortes Musik drin. Mit Hilfe eines oder mehrerer Magneten muss man bei Auditorium einen Partikelstrom so umlenken, dass er…
Sevenload’s Technik
Björn von ThinkPHP hat kürzlich ein Interview mit Thomas Bachem geführt. Thomas ist Chief Software Architect beim Videoportal sevenload.de. Thomas nennt darin interessante technische Details. Was mich persönlich am meisten überrascht hat, ist die Tatsache, dass Sevenload nach wie vor und (so wohl die Absicht) auch langfristig auf PHP und mySQL setzt. Was auch auffällt…
iPhone Software-Update 2.1
Gestern hat Apple wie angekündigt das Update auf die iPhone-Software 2.1 released. iPod-User kamen bereits Mitte der Woche in den Genuss. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass bereits genug Blogs darüber geschrieben haben, sodass ich Euch nicht auch noch damit strapazieren muss – aber Fehlanzeige. Rivva hat bisher noch keine Info zum Update und auch…
Und schon selber gezeichnet?
Die Meinungen schwanken ja noch ziemlich, wenn man sich ein wenig umschaut
Nein. Werde ich auch nicht. Da steckt meiner Meinung nach nicht genug Potential drin.
Merci. Ganz klar, das wäre eine Entscheidung für d5k.com gewesen. Hab nur zu spät drin gedacht.
Naja, der nächste Web2.0 Aktienberg kommt bestimmt.