Erstes Affiliate-Netzwerk für Blogs

Mit Blogkits ist jetzt das erste Affiliate-Netzwerke gestartet, dass sich nach eigenen Angaben speziell auf Blogger ausrichtet. Wie auf der Seite schnell zu erkennen, treten Sie ganz offen den Kampf gegen Adsense an. Mal sehen ob sie auch halten können was sie versprechen. Für den deutschen Markt – zumindest am Anfang – sicherlich uninteressant. Ich…

Neue Google-Toolbar für Firefox

Ehrlich gesagt habe ich die Google Toolbar seit längerem nicht mehr benutzt. Seit ich vor einigen Jahren Internetexplorer durch Firefox ausgetauscht habe standen immer alle Dienste, die mir vorher die Toolbar bot über Erweiterungen oder gar eingebaute Funktionen des Firefox zur Verfügung. Das waren primär die Anzeige des Pageranks (diverse Erweiterungen) und das Suchformular (Firefox-Standard)….

Unter ferner liefen

Als Gute-Nacht-Lektüre habe ich eben mal wieder bei Dirk durch die Top-100-Blogs gestöbert. Es ist immer interessant nach mehreren Wochen/Monaten zu beobachten wie sich das ganze bewegt. Vor allem bezogen auf die altgedienten Blogs die doch immer mehr Traffic verlieren. Das ist jedoch meines Erachtens ganz normal – das Angebot wird immer breiter und man…

Mehr AJAX mit Googles Web Toolkit

Das Google Web Toolkit gibt es schon eine Weile. Das GWT ist ein Framework zur einfachen Entwicklung von AJAX (Konzept zur asnychronen Datenübertragung zwischen Browser und Server)-Applikationen auf Java-Basis. Wie bei Slashdot zu lesen war, liegen die Vorteile des GWT auf der Hand: You get to write your logic in a language other than Javascript…

Mini-RSS-Reader gesucht

Wie ich gestern schon geschrieben habe, bin ich mit dem Google Reader sehr zufrieden (abgesehen von dem kleinen neuerlichen Bug). Nun hätte ich allerdings gerne noch einen kleinen Desktopreader um schnell mal einen Feed zu abonnieren, den ich dann ein paar Stunden später vielleicht schon wieder abbestelle. Anwendungszweck z.B. ein Feed zu einem bestimmten Artikel…

Google Reader WTF?

Ich bin ja wirklich sehr glücklich mit dem Google Reader. Was mich aber schon immer etwas genervt hat, war die Rückfrageseite (von Google) nach einem RSS-Klick im Firefox. Google will dort wissen ob man den Feed denn gerne im Reader oder auf der angepassten Google-Startseite haben möchte. Heute wurde wohl der Reader bei Google abgeschafft….