OpenSource & IRC

Irgendwie passen die beiden Themen gar nicht so recht zusammen, aber da es hier immer noch etwas ruhiger ist, wollte ich mal ein kleines Update veröffentlichen. Zum einen bin ich durch Ubuntu-Linux und die Programmiererei mit cakePHP seit einigen Tagen wieder öfter im IRC-Chat (Freenode-Netzwerk) zu finden. In beiden genannten Fällen ist das ein sehr…

Mal wieder Linux

Heute mal wieder Ubuntu aufm Laptop gebootet. Nach längerer Zeit mal wieder das Netzwerkkabel anstecken und das System updaten. Das war eigentlich mein einziges Vorhaben. Aus irgend einem unerfindlichen Grund bin ich dann jedoch auf die Idee gekommen, das alte WLan-Problem nochmal anzupacken und siehe da – ich bin drin!

Ubuntu wieder mal

Mittlerweile habe ich ja schon mehrere Anläufe genommen Linux etwas breiter bei mir einzusetzen. Der 100%ige Umstieg wird mir weiterhin so schnell nicht gelingen, aber die die nichtvorhandenen Aktvierungsmechanismen, die unmengen an freier Software und das im Falle von Ubuntu recht geile Interface lassen einen schon lust kriegen auf das freie Betriebssystem.

Ubuntu-Buch kostenlos downloaden

Da es mich interessiert und evtl. auch einige meiner Leser. Das Buch „Ubuntu GNU/Linux – Grundlagen, Anwendungen, Administration“ gibt’s beim Galileo-Verlag nun kostenlos als OpenBook zum download . Eine PDF und eine HTML-Variante stehen zur Verfügung. Zum ersten reinschnuppern hier mal der Klappentext: Ubuntu Linux hat sich seit geraumer Zeit als Nummer Eins unter den…

Update: Linux auf dem Desktop

Ende September habe ich bereits was zu Linux auf meinem Laptop-Desktop geschrieben. Jetzt ein kleines Update dazu. Mittlerweile läuft Ubuntu (DE) auf meinem Laptop und einem Uralt-Klapp-Computer, der die letzten Jahre nur in irgend einem Schrank verbracht hat (Celeron 1300, 256 MB). Auf beiden habe ich in den letzten Tagen online auf Edgy Eft (6.10)…

The Gimp und the Links

Das ist doch genau das was ich gesucht habe. Irgendwie meints der Zufall doch hin und wieder auch mal gut mit mir. Ich habe in den letzten Tage öfter mal über eine Einarbeitung in Gimp nachgedacht. Das hat verschiedene Gründe – nicht zuletzt ist es einfach ein schönes Gefühl mit Quelloffener Software arbeiten zu können….