Hast Du (immer noch) Probleme dieses Blog aufzurufen?

Vor kurzem hab ich gefragt „Hast Du Probleme dieses Blog aufzurufen?“, da ich von einigen gehört hatte, die die Unterseiten meines geliebten Blogs nicht anschauen konnten. Die Seite blieb weiß. Dank Stefan Hintz bin ich heute via Skype dem Problem etwas näher gekommen. Die genaue Ursache ist noch unbekannt, jedoch sollten die Unterseiten des Blogs…

Update: RubyOnRails, MVC und so

In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…

WordPress-Plugin-Developer hergehört

Drüben bei WP.org gibt’s einen Gast-Beitrag von Technosailor Aaron Brazell, der ein klein bisserl outlined, was sich in WordPress 2.1 ändert. Vor allem geht er darauf ein was ihr (Plugin-Entwickler) ggf. ändern müsst, damit Eure (achtung schlechter Übersetzungswitz) Einstöpsler auch weiterhin funktionieren. * The $table* variables have all been eliminated. They have not been deprecated…

Foren für Webworker

Sven Lennartz hat heute im Dr. Web-Weblog eine ziemlich umfangreiche Liste von Foren für Webworker veröffentlicht. Dabei sind Foren für SEO (Suchmaschinenptimierung), Marketing, Programmierung (PHP,HTML,JS,Ajax) und Design. Hier gibt’s die Liste, die nach kurzer Betrachtung direkt in die Wongmarks gewandert ist. [tags]forum,foren,webworker,programmierer,designer,design,php[/tags]