WordPress Plugin-Erstellung
Frank Bueltge schreibt mit uns ein simples WP–Plugin in 4 Teilen.
[tags]programmieren,php,wordpress,wp,plugin,tutorial[/tags]
Chris Pedrick beschert uns eine neue Version der Web Developer Extension (Toolbar) für Firefox, Flock, Mozilla und Seamonkey. Jetzt mit FamFamFam Silk Icons und einigen neuen Funktionen.
Da das Thema NAS/externe Festplatten hier öfter gefallen ist, dürfte vielleicht den ein oder anderen auch der kleine Bericht Gerrit van Aakens über den ersten Eindruck von seinem Drobo Festplattenroboter interessieren. Der Drobo ist ein recht neues Konzept, das entweder als externe Festplatte (USB/Firewire) oder als NAS den aus mehreren (auch unterschiedlichen) Festplatten zur Verfügung…
Im ersten Teil habe ich beschrieben wie erfolgreich Metabolic Balance bisher für mich verlief und wie gut ich damit abnehmen konnte. Heute will ich die Ernährungsumstellung mit Metabolic Balance etwas genauer beschreiben.
Zum ersten mal gibt es einen offiziellen Release von XMBC für alle künftig unterstützten Plattformen. Es handelt sich zwar noch um die erste Beta-Version, jedoch ist diese nun offiziell für Linux, Mac OSX, XBox und Windows verfügbar. Wie bereits schon in der Vergangenheit mehrfach erwähnt ist XBMC für mich DER Mediayplayer schlechthin. Er spielt so…
Ich habe vor einigen Tagen bereits über Scrybe geschrieben. Laut TechCrunch hat nun heute Nacht die Betaphase für den Webkalender begonnen. Accounts are being opened slowly but hopefully Scrybe won’t leave too many disappointed in the short term. …schreibt Marshall Kirkpatrick. Ich muss mich also wohl noch etwas gedulden, nachdem noch keine Einladung in meinem…
Google hat heute die Beta-Version des Google Reader für das iPhone vorgestellt. Ich bin schwer begeistert. Der mobile Standard-Reader konnte mich mangels Usability bisher nicht überzeugen – beim iPhone-Pendant sieht das schon ganz anders aus. Da sich die Funktionalität schwer in Bilder packen lässt zur Abwechslung mal ein kleines Video.