nur kurz…

…für längeres ist keine Energie mehr da heute. Nach über 12 Stunden downtime und gebastel, forumgewühle etc. läuft der Mailserver nun wieder. Schuld war offenbar nicht mal das Pleskupdate oder nur indirekt. Die Mailqueue war voll mit Spammails, die von meinem Server aus verschickt werden und jeweils ca. 200 empfänger erreichen sollten. Davon ca. 1200…

Plesk 8.1.1 – Update – wieder mal Probleme

Gestern Abend hab‘ ich den Server hier auf Plesk 8.1.1 (von 8.1.0) upgedatet. Leider führt das (wieder einmal) zu heftigen Problemen. Diesmal ist’s der Mailserver (qmail) der allem Anschein nach keine Mails mehr versendet. Die queue beinhaltet aktuell über 700 Mails, aber verschickt werden keine. Zwischenzeitlich hatte er auch die Annahme weiterer Mails verweigert, das…

Plesk Lizenzupdate bei Strato

Strato bietet bei den Webservern der M- und L-Klasse im Gegensatz zu manch anderen Providern Lizenzen für bis zu 100 Domains ohne Mehrkosten an. Strato ist sich aber durchaus der Tatsache bewusst, dass ein großer Teil der Kunden gar nicht so viele Domains benötigt und stellt daher per default erstmal 10- bzw. 30-Domain-Lizenzen aus, die…

Plesk 8.1.0 Patch-Day?

Na da simmer mal gespannt, oder? Confirm Installation of the Selected Components # Base packages of Plesk # Plesk Updater # Plesk Backup Manager # Plesk API [former Plesk Agent] # Plesk migration manager Hoffentlich sind die größten Bugs alle behoben. Dazu zählten bei mir vor allem: Diverse Probleme mit Backup & Migration-Manager Logfile-Auswertung (AWStats)…

Plesk Update 8.1.0

Als ich eben das Plesk-Controlpanel meines Servers besuchte, wurde ich auf ein ausstehendes Update aufmerksam gemacht. Nicht wie sonst üblich einige kleinere Paketupdates sondern ein relativ großer Schritt: Version 8.1.0. Als herausragende Neugikeiten konnte ich erkennen: Unterstützung für MySQL 5.0 FastCGI Ruby on Rails AWStats (endlich – Webalizer ist soooo bescheiden) Es gibt angelich noch…