UGC and das deutsche Recht

Wie bereits berichtet, sitze ich derzeit an der Entwicklung eines neuen Projektes. Man könnte sagen es geht dabei um etwas „social“ gepaart mit ein bischen „AAL“ (andere Arbeiten lassen) und UGC (User generated Content) – ich bin aber kein Fan von Buzzwords und mir sind andere Dinge daran wichtiger.

Neues Projekt: Ein paar Fakten

Wie im letzten Beitrag angekündigt sitze ich seit einiger Zeit an einem neuen Projekt. Eigentlich handelt es sich dabei um eine wieder aufgewärmte Idee, die mir in ähnlicher Form schon länger im Kopf umher geistert. Auslöser für das Projekt ist primär der eigene Bedarf – immer wieder hat mir eine Lösung für ein Problem gefehlt,…

Kommentare in UGC-Communities

Seit einiger Zeit sitze ich nun an der Entwicklung einer Community bei der UGC (user generated content) eine große Rolle spielen wird. Die Inhalte der Benutzer werden auch entsprechend kommentierbar sein. Da stellt sich zwangsläufig die Frage ob die Kommentare „offen“ (auch für Gäste benutzbar) oder „geschlossen“ (nur für registrierte Benutzer) sein sollten.