twitter

  • Hubertus Heil zwischen Twitter und SpOn

    Das dürfte Premiere sein. Ein bekannter Politiker, einer der eine gewisse mediale Aufmerksamkeit genießt, twittert. Und zwar nicht nur Pressemitteilungen und 0815-Gedöns wie man das evtl. vermuten würde. Nein. SPD-Generalsekretär Hubertus Heil verweilt derzeit wie einige andere deutsche Politiker in Denver beim Parteitag der US-Demokraten. Laut seinem Tweet von vor 15 Stunden sind das „……

  • Twitter und so

    Twitter ist vermutlich deshalb so herrlich, weil es so wunderbar passiv sein kann, wenn man es so haben will – oder wie ein Chat oder Instant Messenger für die schnelle Kommunikation genutzt werden kann. Im Alltagsbetrieb rauschen die Nachrichten hier durch ohne, dass ich es mitbekomme – es sei denn jemand schreibt mich öffentlich mit „@helmi“ oder privat mit „d helmi“ an, was in meinem Twitterclient einen Signalton auslöst oder ich nutze eine kurze Pause um das aktuelle gezwitscher anderer zu verfolgen.

  • Pownce Einladung zu verschenken

    Pownce? WTF? Jaja, schon wieder so ein Web2.0-Geschrubbel. Kannst Du Dich noch an Twitter erinnern? Das war dieses SMS-Verteilerdingens auf Webbasis. Diese bunte Webseite die selten schnell, aber dennoch oder gerade deswegen ein großer Hype war – oder noch ist? Ich habe Twitter eine ganze Zeit lang genutzt und es hat wirklich Spaß gemacht. Bis…