Ähnliche Beiträge
Mac OSX und das Tastenchaos mit Linux
Man muss sich schon ziemlich umstellen, wenn man von Linux (oder auch Windows) auf einen Mac umsteigt. Es gilt alte Gewohnheiten zum Teil abzulegen und sich neue anzueignen. Dazu gehört z.B. die Navigation mittels Tastatur – speziell die Navigation mit dem Cursor in einem Textverarbeitungsprogramm.
Arq: Selbstgemachtes Cloud Backup
Wie wichtig eine solide Backupstrategie ist, brauche ich hoffentlich niemanden hier zu erzählen. Ein wichtiges Element ist dabei ein „Außer Haus“ Backup, das gerne über ein Backup in die Cloud gelöst wird. Hier gibt es Dienste wie CrashPlan oder Backblaze, aber wer lieber mehr Kontrolle über sein Online Backup möchte, dem sei ein Blick auf Arq…
Über Drupal bloggen
Wie schon mehrfach erwähnt beschäftige ich mich seit einiger Zeit intensiv mit Drupal. Sogar so intensiv, dass ich seit ein paar Wochen nicht mehr viel anderes mache. Das liegt primär an der hervorragenden Flexiblität von Drupal mit der sich unterschiedlichste Projekte realisieren lassen. Ein Beispiel dafür ist SimpleSnip. Aber man kann mit Drupal auch einfach…
Argumente gegen ein Blog
Ich bin keiner, der krampfhaft versucht andere vom bloggen zu überzeugen, es gibt jedoch Situationen in denen ich es einfach für Überfällig halte. Immer wieder höre ich dann Argumente wie „was soll ich da denn schreiben?“, „Da fällt mir doch nicht täglich was ein“, „Das interessiert doch keinen“.
Firefox: URL-Eingabe funktioniert (manchmal) nicht
Wie kürzlich geschrieben bin ich wieder umgestiegen, zurück zu Firefox. Das funktioniert bisher ganz wunderbar. Der Fuchs ist seit der Version 3 auf dem Mac auch ordentlich flott und fügt sich auch optisch besser ein. Leider hält sich ein Problem, dass ich unter Windows und Linux bei älteren Versionen auch schon hatte. Hin und wieder…
Rezept für leckere Pizza zum selber machen
Neulich gab’s hier mal wieder leckere Pizza. Da ich beim kochen gerade das Handy in der Hosentasche hatte, hab‘ ich spontan ein paar Aufnahmen geschossen und will Euch die – auch wenn sie nicht gut sind – nicht vorenthalten. Dazu gibts eine kurze Anleitung zum nachbacken der Pizza ;-) Für den Teig: 500g Weizenmehl (alternativ…
Ich glaube, der Link von TGIF ist falsch. Ich kann mit dem Begriff grade nix anfangen und der Link verweist lediglich auf die englische Beschreibung zum Thema .gif-Dateien… Das soll doch wahrscheinlich nicht so sein, oder?
Also wenn ich da drauf klicke lande ich beim Artikel über TGIF:
ähmm lustig – der Link ist hier anders als in meinem Blogeditor – werde das mal korrigieren. Der mag mich heute offenbar nicht.
Ah, danke für die Richtigstellung. Jetzt weiß ich auch, was gemeint ist. Aber der falsche Link ist ja der beste Beweis für das oben geschriebene… :-/ Armer Frank *g*
Danke für dein Mitleid, aber der falsche Link ist eigentlich gar nicht falsch. Sogar im Quellcode vom WP-Admin sieht das so aus:
seltsam das…. jetzt kennst ja den Link und kannst ihn dir selbst basteln. WordPress meint den wohl umschreiben zu müssen *shrug*