Google Mail Tastaturkürzel
Google Mail Tastaturshortcuts auf einem Sheet von Evan Williams gefunden bei Manuela drüben.
[tags]google,mail,gmail,tastatur[/tags]
Es kann sich eigentlich nur noch im Minuten handeln, bis im offiziellen WordPress-Blog die Ankündigung erscheint. WordPress 2.0.9 und 2.1.1 stehen ab sofort zum Download bereit
Wer bereits mit Autounfällen konfrontiert war, wird vermutlich wissen, dass es gar oft nicht so leicht ist, jemand aus einem Fahrzeug zu befreien. Das Einschlagen einer Fensterscheibe am Auto, sieht im TV stets ultraleicht aus, ist allerdings in der Realität ohne passendes Werkzeug gar nicht so leicht zu bewältigen. Ähnliches gilt für das Befreien einer Person…
Wie im letzten Beitrag angekündigt sitze ich seit einiger Zeit an einem neuen Projekt. Eigentlich handelt es sich dabei um eine wieder aufgewärmte Idee, die mir in ähnlicher Form schon länger im Kopf umher geistert. Auslöser für das Projekt ist primär der eigene Bedarf – immer wieder hat mir eine Lösung für ein Problem gefehlt,…
Mit der aktuellen Version des Woopra-Plugins werden im Admin-Bereich unter anderem auch Auszüge der Statistik im Admin-Bereich von WordPress angezeigt. Leider birgt dies in der Form wie es umgesetzt wurde einige Probleme. Das derzeit augenescheinlichste ist eine kollision mit dem beliebten WordPress-Plugin „Subscribe to comments“ bzw. dessen Subscription Manager.
Ich weiß es nicht, aber man möchte es von mir wissen. Wenn jemand die Antwort weiß, leite ich sie gerne weiter.
Ab sofort läuft hier auf dem Blog als einzige Spambekämpfungsmaßnahme Mollom im Testbetrieb. Mollom ist ein Dienstleister ähnlich Akismet, der mit Hilfe von Plugins und Libraries für diverse Plattformen, Kommentar und Kontaktformular-Spam erkennen und mit hoher Trefferquote beseitigen will. Außerdem sorgt man nach eigenen Angaben für eine einfachere Kommentarmoderation.
Es kann sich eigentlich nur noch im Minuten handeln, bis im offiziellen WordPress-Blog die Ankündigung erscheint. WordPress 2.0.9 und 2.1.1 stehen ab sofort zum Download bereit
Wer bereits mit Autounfällen konfrontiert war, wird vermutlich wissen, dass es gar oft nicht so leicht ist, jemand aus einem Fahrzeug zu befreien. Das Einschlagen einer Fensterscheibe am Auto, sieht im TV stets ultraleicht aus, ist allerdings in der Realität ohne passendes Werkzeug gar nicht so leicht zu bewältigen. Ähnliches gilt für das Befreien einer Person…
Wie im letzten Beitrag angekündigt sitze ich seit einiger Zeit an einem neuen Projekt. Eigentlich handelt es sich dabei um eine wieder aufgewärmte Idee, die mir in ähnlicher Form schon länger im Kopf umher geistert. Auslöser für das Projekt ist primär der eigene Bedarf – immer wieder hat mir eine Lösung für ein Problem gefehlt,…
Mit der aktuellen Version des Woopra-Plugins werden im Admin-Bereich unter anderem auch Auszüge der Statistik im Admin-Bereich von WordPress angezeigt. Leider birgt dies in der Form wie es umgesetzt wurde einige Probleme. Das derzeit augenescheinlichste ist eine kollision mit dem beliebten WordPress-Plugin „Subscribe to comments“ bzw. dessen Subscription Manager.
Ich weiß es nicht, aber man möchte es von mir wissen. Wenn jemand die Antwort weiß, leite ich sie gerne weiter.
Ab sofort läuft hier auf dem Blog als einzige Spambekämpfungsmaßnahme Mollom im Testbetrieb. Mollom ist ein Dienstleister ähnlich Akismet, der mit Hilfe von Plugins und Libraries für diverse Plattformen, Kommentar und Kontaktformular-Spam erkennen und mit hoher Trefferquote beseitigen will. Außerdem sorgt man nach eigenen Angaben für eine einfachere Kommentarmoderation.
Es kann sich eigentlich nur noch im Minuten handeln, bis im offiziellen WordPress-Blog die Ankündigung erscheint. WordPress 2.0.9 und 2.1.1 stehen ab sofort zum Download bereit
Wer bereits mit Autounfällen konfrontiert war, wird vermutlich wissen, dass es gar oft nicht so leicht ist, jemand aus einem Fahrzeug zu befreien. Das Einschlagen einer Fensterscheibe am Auto, sieht im TV stets ultraleicht aus, ist allerdings in der Realität ohne passendes Werkzeug gar nicht so leicht zu bewältigen. Ähnliches gilt für das Befreien einer Person…
Wie im letzten Beitrag angekündigt sitze ich seit einiger Zeit an einem neuen Projekt. Eigentlich handelt es sich dabei um eine wieder aufgewärmte Idee, die mir in ähnlicher Form schon länger im Kopf umher geistert. Auslöser für das Projekt ist primär der eigene Bedarf – immer wieder hat mir eine Lösung für ein Problem gefehlt,…
Mit der aktuellen Version des Woopra-Plugins werden im Admin-Bereich unter anderem auch Auszüge der Statistik im Admin-Bereich von WordPress angezeigt. Leider birgt dies in der Form wie es umgesetzt wurde einige Probleme. Das derzeit augenescheinlichste ist eine kollision mit dem beliebten WordPress-Plugin „Subscribe to comments“ bzw. dessen Subscription Manager.
Ich weiß es nicht, aber man möchte es von mir wissen. Wenn jemand die Antwort weiß, leite ich sie gerne weiter.
Ab sofort läuft hier auf dem Blog als einzige Spambekämpfungsmaßnahme Mollom im Testbetrieb. Mollom ist ein Dienstleister ähnlich Akismet, der mit Hilfe von Plugins und Libraries für diverse Plattformen, Kommentar und Kontaktformular-Spam erkennen und mit hoher Trefferquote beseitigen will. Außerdem sorgt man nach eigenen Angaben für eine einfachere Kommentarmoderation.