WordPress mit Forum
Ein Forum in WordPress integrieren? Kein Problem sagt der Bloghelper.
[tags]forum,wordpress,integration[/tags]
Ein Forum in WordPress integrieren? Kein Problem sagt der Bloghelper.
[tags]forum,wordpress,integration[/tags]
Nachdem ich hier heute Nacht noch auf die englische Version hingewiesen habe, kam kurz danach schon die deutsche Version inklusive Upgradepaket. Die Upgradepakete (2.0.5->2.0.7 und 2.0.6->2.0.7) können für die deutsche und für die internationale Version benutzt werden. [tags]wordpress,release,update,patch[/tags]
Durch Lorelle wurde ich eben auf ein interessantes WordPress-Plugin aufmerksam. „Digital Fingerprint detecting content theft“ von Maxpower.ca fügt an frei definierbarer Stelle im Artikel einen Text ein, der dann im Weblog selbst ausgeblendet wird, jedoch im Feed erscheint. Dieser Text ist frei definierbar und besteht idealerweise aus einzigartigen Wortfolgen die sich später über die Suchmaschinen…
Anfang dieses Jahrtausends, als das Internet im deutschsprachigen Raum anfing etwas erwachsen zu werden und ernsthafte Geschäftsmöglichkeiten eröffnete war eine immer stärker werdende Vorsicht gegenüber gewissen rechtlichen Vorschriften zu spüren. Langsam wurde klar – das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum und es gibt Punkte, an die man sich halten muss.
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
…naja fast – eher mit einem Logo zum Tag der deutschen Einheit. Kaum zu glauben, dass Google sich auf Deutschland einstellt. Ich hätte zumindest nicht damit gerechnet. Zu sehen gibt’s das Logo natürlich auf Googles Startseite. [tags]google,logo,einheit[/tags]
Ich weiß nicht ob es das Feature schon bei einem Feedreader gibt, aber je mehr die Feeds in meinem (Google-) Reader werden, um so mehr sehne ich es mir herbei. Vielleicht kanns ja jemand aufschnappen, der an einem Feedreader arbeitet. Und zwar würde ich mir wünschen eine automatische Priorisierung der abonnierten Feeds zu haben. Das…
Nachdem ich hier heute Nacht noch auf die englische Version hingewiesen habe, kam kurz danach schon die deutsche Version inklusive Upgradepaket. Die Upgradepakete (2.0.5->2.0.7 und 2.0.6->2.0.7) können für die deutsche und für die internationale Version benutzt werden. [tags]wordpress,release,update,patch[/tags]
Durch Lorelle wurde ich eben auf ein interessantes WordPress-Plugin aufmerksam. „Digital Fingerprint detecting content theft“ von Maxpower.ca fügt an frei definierbarer Stelle im Artikel einen Text ein, der dann im Weblog selbst ausgeblendet wird, jedoch im Feed erscheint. Dieser Text ist frei definierbar und besteht idealerweise aus einzigartigen Wortfolgen die sich später über die Suchmaschinen…
Anfang dieses Jahrtausends, als das Internet im deutschsprachigen Raum anfing etwas erwachsen zu werden und ernsthafte Geschäftsmöglichkeiten eröffnete war eine immer stärker werdende Vorsicht gegenüber gewissen rechtlichen Vorschriften zu spüren. Langsam wurde klar – das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum und es gibt Punkte, an die man sich halten muss.
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
…naja fast – eher mit einem Logo zum Tag der deutschen Einheit. Kaum zu glauben, dass Google sich auf Deutschland einstellt. Ich hätte zumindest nicht damit gerechnet. Zu sehen gibt’s das Logo natürlich auf Googles Startseite. [tags]google,logo,einheit[/tags]
Ich weiß nicht ob es das Feature schon bei einem Feedreader gibt, aber je mehr die Feeds in meinem (Google-) Reader werden, um so mehr sehne ich es mir herbei. Vielleicht kanns ja jemand aufschnappen, der an einem Feedreader arbeitet. Und zwar würde ich mir wünschen eine automatische Priorisierung der abonnierten Feeds zu haben. Das…
Nachdem ich hier heute Nacht noch auf die englische Version hingewiesen habe, kam kurz danach schon die deutsche Version inklusive Upgradepaket. Die Upgradepakete (2.0.5->2.0.7 und 2.0.6->2.0.7) können für die deutsche und für die internationale Version benutzt werden. [tags]wordpress,release,update,patch[/tags]
Durch Lorelle wurde ich eben auf ein interessantes WordPress-Plugin aufmerksam. „Digital Fingerprint detecting content theft“ von Maxpower.ca fügt an frei definierbarer Stelle im Artikel einen Text ein, der dann im Weblog selbst ausgeblendet wird, jedoch im Feed erscheint. Dieser Text ist frei definierbar und besteht idealerweise aus einzigartigen Wortfolgen die sich später über die Suchmaschinen…
Anfang dieses Jahrtausends, als das Internet im deutschsprachigen Raum anfing etwas erwachsen zu werden und ernsthafte Geschäftsmöglichkeiten eröffnete war eine immer stärker werdende Vorsicht gegenüber gewissen rechtlichen Vorschriften zu spüren. Langsam wurde klar – das Internet ist eben kein rechtsfreier Raum und es gibt Punkte, an die man sich halten muss.
Wow – Gänsehaut. Der Königspfad durch die Schlucht von El Chorro (Spanien) ist etwas, was sich Wanderweg nennen darf, was aber wohl nur die wenigsten als solchen Bezeichnen würden. Für die einen ist es ein Wanderweg, für die anderen die wohl gefährlichste Ruine der Welt. Nicht ohne Grund ist der „El Caminito del Rey“, wie…
…naja fast – eher mit einem Logo zum Tag der deutschen Einheit. Kaum zu glauben, dass Google sich auf Deutschland einstellt. Ich hätte zumindest nicht damit gerechnet. Zu sehen gibt’s das Logo natürlich auf Googles Startseite. [tags]google,logo,einheit[/tags]
Ich weiß nicht ob es das Feature schon bei einem Feedreader gibt, aber je mehr die Feeds in meinem (Google-) Reader werden, um so mehr sehne ich es mir herbei. Vielleicht kanns ja jemand aufschnappen, der an einem Feedreader arbeitet. Und zwar würde ich mir wünschen eine automatische Priorisierung der abonnierten Feeds zu haben. Das…