Positives Urteil bzgl. Kommentarhaftung
Pro Kommentar und evtl. ein klein bißchen Pro Forum. Udo Vetter über das Urteil von MeinProf.de.
Pro Kommentar und evtl. ein klein bißchen Pro Forum. Udo Vetter über das Urteil von MeinProf.de.
So, nach wenigen Tagen gleich mal wieder ein kurzes Update zu Blogspam. Schnelle Erkenntnis nach bereits 4 Tagen: Akismet alleine taugt nix. Zwar hat es der Automattic-Service geschafft 3693 Spamkommentare innerhalb dieser 4 Tage auszusortieren, allerdings sind ihm auch 261 entgangen, die mehr als offensichtlich Spam-Footprint hinterließen, z.B. Link-Only-Kommentare mit Spamkeywords ohne Ende (Cialis, Viagra…
Bisher habe mich so gut wie gar nicht Podcasts auseinander gesetzt. Nicht zuletzt wegen CC2 will ich das nun aber endlich mal tun. Verzweifelt suche ich nach einem wirklich tauglichen Player dafür. Auf meiner Suche denk ich, dass sich zwar die halbe Welt mit Podcasts beschäftigt, aber der richtige Überblick über gute Software dafür fehlt…
Falls jemand denkt ich würde mich jetzt über die Leistungen oder Preise der Telekom auskotzen: Falsch gedacht. Ich bin mit den Leistungen des rosa Riesen seit Jahren eigentlich ziemlich zufrieden. Lediglich die Tatsache, dass ich hier „auf dem Land“ nur T-DSL 3000 anstatt T-DSL 6000 bekomme (für das ich eigentlich bezahle) stinkt mir etwas.
Ich weiß nicht ob es das Feature schon bei einem Feedreader gibt, aber je mehr die Feeds in meinem (Google-) Reader werden, um so mehr sehne ich es mir herbei. Vielleicht kanns ja jemand aufschnappen, der an einem Feedreader arbeitet. Und zwar würde ich mir wünschen eine automatische Priorisierung der abonnierten Feeds zu haben. Das…
Zum Beginn der Woche habe ich ein neues Projekt gestartet und freue mich es heute auch hier vorstellen zu können. Die GeekWerkstatt ist mein Versuch mein Hobby einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Es geht dabei um alle möglichen Basteleien im heimischen Keller mit einem starken Fokus auf technische Spielereien. Natürlich gibt es auch einen Twitteraccount (@geekwerkstatt),…
Bei der Blogalm gibt’s mal wieder einen kleinen Grund zu feiern. Noch vor dem ersten Geburtstag (am 1.1.) hat die Zahl der eingetragenen (und freigeschalteten Blogs) die 2000er-Marke überschritten. Das ist ingesamt nicht so viel wie es sein könnte, da wir aber recht rigoros bzgl. der Qualität der eingetragenen Blogs sind und Steffi auch mittlerweile…