Es geht weiter aufwärts (3)
Nachdem der letzte Teil versteckt in einem anderen Beitrag verschwand, heute wieder ein eigenständiges Aufwärtsposting. 5 Plätze mal wieder hoch in den DBC => von 68 auf 63.
Nachdem der letzte Teil versteckt in einem anderen Beitrag verschwand, heute wieder ein eigenständiges Aufwärtsposting. 5 Plätze mal wieder hoch in den DBC => von 68 auf 63.
Wie gestern bereits in einem Beitrag angedeutet, beschäftige ich mich derzeit mit einem kleinen Design-Projekt. Genauer gesagt wird am Ende mindestens ein WordPress-Theme dabei herauskommen – so Gott will ;)
Ich darf auch mal kurz vorbei schauen in den deutschen Blogcharts : Ein bissl stolz bin ich ja schon :D Danke Joern, für den sachdienlichen Hinweis. Bei den Charts von Blogscout bewege ich mich seit gut einer Woche um die 120 – da dauerts also noch ein bissl ;) [tags]charts,deutsche blogcharts,schwanzvergleich,drin[/tags]
Während sich drüben beim Blogine-Award die Zicken die Augen auskratzen und die männlichste Bloggerin Deutschlands darüber nur lachen kann, tut sich hier im Blog mal wieder etwas weniger. Und das ist auch gut so, denn wenn man nix zu sagen hat hält man bekanntermaßen lieber mal die … na ihr wisst schon. Ein klein bisschen…
Jaja – erst massenhaft Linktauschanfragen verschicken und dann zickig werden – unglaublich.
ActiveCollab, eine ehemals offene Projektmanagement-Software, ist gestern bei seinen Anhängern ordentlich in’s Fettnäpfchen getreten. Nach langer Entwicklungszeit für die Version 1.0, deren erster Release-Candidate am Wochenende verfügbar sein soll, hat man gestern die Lizenz- und Preisstrukturen bekannt gegeben.
So, nachdem nun die halbe Welt über Googles neuen Browser geschrieben und gemutmaßt hat, darf seit gestern Abend um 21 Uhr getestet werden. Viele haben das natürlich schon getan und ebenfalls darüber geschrieben. Das dürfte insgesamt eines der bisher heissesten Themen bei Rivva sein, oder Frank?
Wie gestern bereits in einem Beitrag angedeutet, beschäftige ich mich derzeit mit einem kleinen Design-Projekt. Genauer gesagt wird am Ende mindestens ein WordPress-Theme dabei herauskommen – so Gott will ;)
Ich darf auch mal kurz vorbei schauen in den deutschen Blogcharts : Ein bissl stolz bin ich ja schon :D Danke Joern, für den sachdienlichen Hinweis. Bei den Charts von Blogscout bewege ich mich seit gut einer Woche um die 120 – da dauerts also noch ein bissl ;) [tags]charts,deutsche blogcharts,schwanzvergleich,drin[/tags]
Während sich drüben beim Blogine-Award die Zicken die Augen auskratzen und die männlichste Bloggerin Deutschlands darüber nur lachen kann, tut sich hier im Blog mal wieder etwas weniger. Und das ist auch gut so, denn wenn man nix zu sagen hat hält man bekanntermaßen lieber mal die … na ihr wisst schon. Ein klein bisschen…
Jaja – erst massenhaft Linktauschanfragen verschicken und dann zickig werden – unglaublich.
ActiveCollab, eine ehemals offene Projektmanagement-Software, ist gestern bei seinen Anhängern ordentlich in’s Fettnäpfchen getreten. Nach langer Entwicklungszeit für die Version 1.0, deren erster Release-Candidate am Wochenende verfügbar sein soll, hat man gestern die Lizenz- und Preisstrukturen bekannt gegeben.
So, nachdem nun die halbe Welt über Googles neuen Browser geschrieben und gemutmaßt hat, darf seit gestern Abend um 21 Uhr getestet werden. Viele haben das natürlich schon getan und ebenfalls darüber geschrieben. Das dürfte insgesamt eines der bisher heissesten Themen bei Rivva sein, oder Frank?
Wie gestern bereits in einem Beitrag angedeutet, beschäftige ich mich derzeit mit einem kleinen Design-Projekt. Genauer gesagt wird am Ende mindestens ein WordPress-Theme dabei herauskommen – so Gott will ;)
Ich darf auch mal kurz vorbei schauen in den deutschen Blogcharts : Ein bissl stolz bin ich ja schon :D Danke Joern, für den sachdienlichen Hinweis. Bei den Charts von Blogscout bewege ich mich seit gut einer Woche um die 120 – da dauerts also noch ein bissl ;) [tags]charts,deutsche blogcharts,schwanzvergleich,drin[/tags]
Während sich drüben beim Blogine-Award die Zicken die Augen auskratzen und die männlichste Bloggerin Deutschlands darüber nur lachen kann, tut sich hier im Blog mal wieder etwas weniger. Und das ist auch gut so, denn wenn man nix zu sagen hat hält man bekanntermaßen lieber mal die … na ihr wisst schon. Ein klein bisschen…
Jaja – erst massenhaft Linktauschanfragen verschicken und dann zickig werden – unglaublich.
ActiveCollab, eine ehemals offene Projektmanagement-Software, ist gestern bei seinen Anhängern ordentlich in’s Fettnäpfchen getreten. Nach langer Entwicklungszeit für die Version 1.0, deren erster Release-Candidate am Wochenende verfügbar sein soll, hat man gestern die Lizenz- und Preisstrukturen bekannt gegeben.
So, nachdem nun die halbe Welt über Googles neuen Browser geschrieben und gemutmaßt hat, darf seit gestern Abend um 21 Uhr getestet werden. Viele haben das natürlich schon getan und ebenfalls darüber geschrieben. Das dürfte insgesamt eines der bisher heissesten Themen bei Rivva sein, oder Frank?
Na, langsam geht’s aber zach. Schau mal was ich grad durchmach. Leider nur die olle Reichweite aber dann sehn wir mal ob sich die nicht doch auf die normalen stats durchschlägt.
Hihi, bei Thomas sieht man wenigstens was. Bei mir ist nichts zu sehen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich da noch nicht so lange bin. Wie lange dauert es im Schnitt eigentlich bis man da was sieht?
Ne Woche würd ich sagen.