Neuer Blogscout Algo nun öffentlich
Er hat es nun doch getan. Lest selbst!
Er hat es nun doch getan. Lest selbst!
Interessant. LinkedIn (Business Network a la Xing/OpenBC – weltweit vertreten in DE noch recht unbekannt) hat ein neues Produkt gestartet: LinkedIn Answers – ein Dienst ähnlich Yahoo Answers und Lycos IQ ermöglicht es einem Fragen an das eigene Netzwerk zu stellen. Ansich finde ich diese Answer-Geschichten recht spannend, wenngleich ich’s noch nie selber genutzt hat….
Vor einigen Wochen hat Michael Wöhrer agenkündigt uns mit einem Tagging-Plugin für WordPress zu beglücken. Schneller als gedacht wurde nun gestern Abend Version 1.0 veröffentlicht. Und das Ding sieht nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten Blick extrem genial aus. An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit, Michael. Das…
Bisher habe mich so gut wie gar nicht Podcasts auseinander gesetzt. Nicht zuletzt wegen CC2 will ich das nun aber endlich mal tun. Verzweifelt suche ich nach einem wirklich tauglichen Player dafür. Auf meiner Suche denk ich, dass sich zwar die halbe Welt mit Podcasts beschäftigt, aber der richtige Überblick über gute Software dafür fehlt…
Erstklassiges Video aus dem Cockpit von Walter Röhrl am Steuer eines Audi Quattro S1. Rallye-Feeling pur! …und dann fragt man sich: Wie wenig war den Menschen am Straßenrand damals eigentlich ihr Leben wert? unfassbar…
Frank Bueltge schreibt mit uns ein simples WP–Plugin in 4 Teilen. [tags]programmieren,php,wordpress,wp,plugin,tutorial[/tags]
Letztens habe ich überraschend festgestellt, dass wenn man eigene Beitragsformate (Custom Post Types) in WordPress anlegt, diese nicht in den Beitragsfeed aufgenommen werden. Erstaunlicherweise fehlt auch im Backend eine entsprechende Einstellmöglichkeit, um dies zu ändern. Falls man sich ein eigenes Format für beispielsweise Tutorials oder Beitragsserien in WordPress anlegt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Artikel…
Interessant. LinkedIn (Business Network a la Xing/OpenBC – weltweit vertreten in DE noch recht unbekannt) hat ein neues Produkt gestartet: LinkedIn Answers – ein Dienst ähnlich Yahoo Answers und Lycos IQ ermöglicht es einem Fragen an das eigene Netzwerk zu stellen. Ansich finde ich diese Answer-Geschichten recht spannend, wenngleich ich’s noch nie selber genutzt hat….
Vor einigen Wochen hat Michael Wöhrer agenkündigt uns mit einem Tagging-Plugin für WordPress zu beglücken. Schneller als gedacht wurde nun gestern Abend Version 1.0 veröffentlicht. Und das Ding sieht nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten Blick extrem genial aus. An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit, Michael. Das…
Bisher habe mich so gut wie gar nicht Podcasts auseinander gesetzt. Nicht zuletzt wegen CC2 will ich das nun aber endlich mal tun. Verzweifelt suche ich nach einem wirklich tauglichen Player dafür. Auf meiner Suche denk ich, dass sich zwar die halbe Welt mit Podcasts beschäftigt, aber der richtige Überblick über gute Software dafür fehlt…
Erstklassiges Video aus dem Cockpit von Walter Röhrl am Steuer eines Audi Quattro S1. Rallye-Feeling pur! …und dann fragt man sich: Wie wenig war den Menschen am Straßenrand damals eigentlich ihr Leben wert? unfassbar…
Frank Bueltge schreibt mit uns ein simples WP–Plugin in 4 Teilen. [tags]programmieren,php,wordpress,wp,plugin,tutorial[/tags]
Letztens habe ich überraschend festgestellt, dass wenn man eigene Beitragsformate (Custom Post Types) in WordPress anlegt, diese nicht in den Beitragsfeed aufgenommen werden. Erstaunlicherweise fehlt auch im Backend eine entsprechende Einstellmöglichkeit, um dies zu ändern. Falls man sich ein eigenes Format für beispielsweise Tutorials oder Beitragsserien in WordPress anlegt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Artikel…
Interessant. LinkedIn (Business Network a la Xing/OpenBC – weltweit vertreten in DE noch recht unbekannt) hat ein neues Produkt gestartet: LinkedIn Answers – ein Dienst ähnlich Yahoo Answers und Lycos IQ ermöglicht es einem Fragen an das eigene Netzwerk zu stellen. Ansich finde ich diese Answer-Geschichten recht spannend, wenngleich ich’s noch nie selber genutzt hat….
Vor einigen Wochen hat Michael Wöhrer agenkündigt uns mit einem Tagging-Plugin für WordPress zu beglücken. Schneller als gedacht wurde nun gestern Abend Version 1.0 veröffentlicht. Und das Ding sieht nicht nur auf den ersten, sondern auch auf den zweiten Blick extrem genial aus. An dieser Stelle erst einmal vielen Dank für Deine Arbeit, Michael. Das…
Bisher habe mich so gut wie gar nicht Podcasts auseinander gesetzt. Nicht zuletzt wegen CC2 will ich das nun aber endlich mal tun. Verzweifelt suche ich nach einem wirklich tauglichen Player dafür. Auf meiner Suche denk ich, dass sich zwar die halbe Welt mit Podcasts beschäftigt, aber der richtige Überblick über gute Software dafür fehlt…
Erstklassiges Video aus dem Cockpit von Walter Röhrl am Steuer eines Audi Quattro S1. Rallye-Feeling pur! …und dann fragt man sich: Wie wenig war den Menschen am Straßenrand damals eigentlich ihr Leben wert? unfassbar…
Frank Bueltge schreibt mit uns ein simples WP–Plugin in 4 Teilen. [tags]programmieren,php,wordpress,wp,plugin,tutorial[/tags]
Letztens habe ich überraschend festgestellt, dass wenn man eigene Beitragsformate (Custom Post Types) in WordPress anlegt, diese nicht in den Beitragsfeed aufgenommen werden. Erstaunlicherweise fehlt auch im Backend eine entsprechende Einstellmöglichkeit, um dies zu ändern. Falls man sich ein eigenes Format für beispielsweise Tutorials oder Beitragsserien in WordPress anlegt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass diese Artikel…
0 Kommentare