Regex-Tester
Ein kleines, nettes OpenSource-Tool zum testen von regulären Ausdrücken (regular expressions) unter MacOSX findet sich hier . [via Oliver]
Für mich ist es seit jeher ein nur schwer begreifbares Phänomen. Ein nicht unerheblicher Teil der Menschheit gelangt nicht über die Eingabe der URL auf eine Website sondern durch suchen des exakten Namens bei Google. Es wäre in der Tat interessant wie viel Traffic weniger die Google Suche hätte, gäbe es dieses Phänomen nicht. Einen…
Pownce? WTF? Jaja, schon wieder so ein Web2.0-Geschrubbel. Kannst Du Dich noch an Twitter erinnern? Das war dieses SMS-Verteilerdingens auf Webbasis. Diese bunte Webseite die selten schnell, aber dennoch oder gerade deswegen ein großer Hype war – oder noch ist? Ich habe Twitter eine ganze Zeit lang genutzt und es hat wirklich Spaß gemacht. Bis…
Herzlichen Glückwunsch, Saftblog! und zum Geburtstag gibt’s was vom Saftblog für die Blogger: ringe-verbinden.de Danke Kirstin & gern geschehen :) selbst gebastelte Geburtstagskarte vom kartenblog :D [tags]blogs, saftblog, geburtstag[/tags]
In der Vergangenheit hat man immer wieder gehört, dass Adsense-Accounts bei Google wegen sog. Eigenklicks gesperrt wurden. Diesbgzl. ist Google sehr empfindlich. Für den gemeinen Blogger und Webworker von nebenan ist das Risiko beim rumbasteln sehr groß. Ich fühl mich selber oft dazu verleitet auf die Anzeigen zu klicken. NIcht wegen der 10 cent sondern…
Als ich eben das Plesk-Controlpanel meines Servers besuchte, wurde ich auf ein ausstehendes Update aufmerksam gemacht. Nicht wie sonst üblich einige kleinere Paketupdates sondern ein relativ großer Schritt: Version 8.1.0. Als herausragende Neugikeiten konnte ich erkennen: Unterstützung für MySQL 5.0 FastCGI Ruby on Rails AWStats (endlich – Webalizer ist soooo bescheiden) Es gibt angelich noch…
Man muss sich schon ziemlich umstellen, wenn man von Linux (oder auch Windows) auf einen Mac umsteigt. Es gilt alte Gewohnheiten zum Teil abzulegen und sich neue anzueignen. Dazu gehört z.B. die Navigation mittels Tastatur – speziell die Navigation mit dem Cursor in einem Textverarbeitungsprogramm.
Für mich ist es seit jeher ein nur schwer begreifbares Phänomen. Ein nicht unerheblicher Teil der Menschheit gelangt nicht über die Eingabe der URL auf eine Website sondern durch suchen des exakten Namens bei Google. Es wäre in der Tat interessant wie viel Traffic weniger die Google Suche hätte, gäbe es dieses Phänomen nicht. Einen…
Pownce? WTF? Jaja, schon wieder so ein Web2.0-Geschrubbel. Kannst Du Dich noch an Twitter erinnern? Das war dieses SMS-Verteilerdingens auf Webbasis. Diese bunte Webseite die selten schnell, aber dennoch oder gerade deswegen ein großer Hype war – oder noch ist? Ich habe Twitter eine ganze Zeit lang genutzt und es hat wirklich Spaß gemacht. Bis…
Herzlichen Glückwunsch, Saftblog! und zum Geburtstag gibt’s was vom Saftblog für die Blogger: ringe-verbinden.de Danke Kirstin & gern geschehen :) selbst gebastelte Geburtstagskarte vom kartenblog :D [tags]blogs, saftblog, geburtstag[/tags]
In der Vergangenheit hat man immer wieder gehört, dass Adsense-Accounts bei Google wegen sog. Eigenklicks gesperrt wurden. Diesbgzl. ist Google sehr empfindlich. Für den gemeinen Blogger und Webworker von nebenan ist das Risiko beim rumbasteln sehr groß. Ich fühl mich selber oft dazu verleitet auf die Anzeigen zu klicken. NIcht wegen der 10 cent sondern…
Als ich eben das Plesk-Controlpanel meines Servers besuchte, wurde ich auf ein ausstehendes Update aufmerksam gemacht. Nicht wie sonst üblich einige kleinere Paketupdates sondern ein relativ großer Schritt: Version 8.1.0. Als herausragende Neugikeiten konnte ich erkennen: Unterstützung für MySQL 5.0 FastCGI Ruby on Rails AWStats (endlich – Webalizer ist soooo bescheiden) Es gibt angelich noch…
Man muss sich schon ziemlich umstellen, wenn man von Linux (oder auch Windows) auf einen Mac umsteigt. Es gilt alte Gewohnheiten zum Teil abzulegen und sich neue anzueignen. Dazu gehört z.B. die Navigation mittels Tastatur – speziell die Navigation mit dem Cursor in einem Textverarbeitungsprogramm.
Für mich ist es seit jeher ein nur schwer begreifbares Phänomen. Ein nicht unerheblicher Teil der Menschheit gelangt nicht über die Eingabe der URL auf eine Website sondern durch suchen des exakten Namens bei Google. Es wäre in der Tat interessant wie viel Traffic weniger die Google Suche hätte, gäbe es dieses Phänomen nicht. Einen…
Pownce? WTF? Jaja, schon wieder so ein Web2.0-Geschrubbel. Kannst Du Dich noch an Twitter erinnern? Das war dieses SMS-Verteilerdingens auf Webbasis. Diese bunte Webseite die selten schnell, aber dennoch oder gerade deswegen ein großer Hype war – oder noch ist? Ich habe Twitter eine ganze Zeit lang genutzt und es hat wirklich Spaß gemacht. Bis…
Herzlichen Glückwunsch, Saftblog! und zum Geburtstag gibt’s was vom Saftblog für die Blogger: ringe-verbinden.de Danke Kirstin & gern geschehen :) selbst gebastelte Geburtstagskarte vom kartenblog :D [tags]blogs, saftblog, geburtstag[/tags]
In der Vergangenheit hat man immer wieder gehört, dass Adsense-Accounts bei Google wegen sog. Eigenklicks gesperrt wurden. Diesbgzl. ist Google sehr empfindlich. Für den gemeinen Blogger und Webworker von nebenan ist das Risiko beim rumbasteln sehr groß. Ich fühl mich selber oft dazu verleitet auf die Anzeigen zu klicken. NIcht wegen der 10 cent sondern…
Als ich eben das Plesk-Controlpanel meines Servers besuchte, wurde ich auf ein ausstehendes Update aufmerksam gemacht. Nicht wie sonst üblich einige kleinere Paketupdates sondern ein relativ großer Schritt: Version 8.1.0. Als herausragende Neugikeiten konnte ich erkennen: Unterstützung für MySQL 5.0 FastCGI Ruby on Rails AWStats (endlich – Webalizer ist soooo bescheiden) Es gibt angelich noch…
Man muss sich schon ziemlich umstellen, wenn man von Linux (oder auch Windows) auf einen Mac umsteigt. Es gilt alte Gewohnheiten zum Teil abzulegen und sich neue anzueignen. Dazu gehört z.B. die Navigation mittels Tastatur – speziell die Navigation mit dem Cursor in einem Textverarbeitungsprogramm.