Adobe AIR – gut aber propietär
In einem sehr guten Artikel weist Marcel Weiß auf die Gefahren des neuen Runtime-Kriegs hin. Vor allem den Aspekt bzgl. Open/Closed source halte ich ebenso für wichtig.
In einem sehr guten Artikel weist Marcel Weiß auf die Gefahren des neuen Runtime-Kriegs hin. Vor allem den Aspekt bzgl. Open/Closed source halte ich ebenso für wichtig.
Ich nutze leidenschaftlich gerne Firefox. Für mich käme wohl so schnell kein anderer Browser in Frage. Gerade die Verfügbarkeit ganzer Massen an Addons, wie sie seit Version 2 heissen. Sie bieten enorm viel Zusatznutzen und zum Teil auch Spielerei. Unglücklicherweise, scheinen gerade letztere mir immer mehr Probleme zu bereiten. Ich weiß nur leider nicht welche…
Bei Digg wird davon gesprochen, dass für GMail keine Einladung mehr nötig sein soll. Bei Alex von Google OS klappt es nicht. Bei mir ebenfalls noch nicht. Der passende Link dazu wäre der hier. At the moment, Gmail is officially a public beta in Australia, New Zealand and Japan. The day when Gmail will be…
Bei den ganzen Kommentarbenachrichtigungsmails übersehe ich immer noch die auf denen steht „bitte moderieren:…“. Ich bin das noch nicht gewöhnt mit der Freischaltung. Allerdings ist das bisher schon recht angenehm. Einige SEO-Spammer konnt ich damit schon recht bequem auf die Blacklist verfrachten. More to come…
Das schwerste Unwetter seit Jahren hat gestern Bayern und andere Teile Deutschlands erwischt. Hier in Mering und im Nachbarort Kissing war es Sturm, Regen und Hagel für die Region Augsburg wohl so ziemlich am schlimmsten. Ich habe versucht ein paar Eindrücke in einem Video festzuhalten.
Ohne großes Tamtam hat Google SearchMash gestartet. SearchMash sieht ein bisschen aus wie ein Web 2.0-Google. Wenn auch ohne dass dabei ein Feature nach erzwungenem Web 2.0 aussieht. Eigentlich ist SearchMash erstmal nicht so viel anders als das normale Google, ein paar kleine Unterschiede gibt’s dann aber doch: Die Google-Optik fehlt im Moment noch. Es…
Erst vor wenigen Tagen wurde MyBlogLog von Yahoo aufgekauft. Der geschätze Kaufpreis liegt bei $10-$12 Mio. USD. Seither erlebt MyBlogLog einen kleinen Boom – zumindest gefühlt. Ich bin seit ca. Anfang Dezember dort angemeldet und bin in dieser Zeit kaum damit in Berührung gekommen. Seit wenigen Tagen entdeckt man immer öfter die Widgets von MyBlogLog…