Blogwiese über die Blogalm
Steffi hat drüben auf der Blogwiese über Ihre Erfahrung als CBF (Chief Blogfreischalterin) bei der Blogalm gebloggt. Alle Neuanmelder sollten sich das mal zu Herzen nehmen. Weisste bescheid, Schätzelein ;)
Steffi hat drüben auf der Blogwiese über Ihre Erfahrung als CBF (Chief Blogfreischalterin) bei der Blogalm gebloggt. Alle Neuanmelder sollten sich das mal zu Herzen nehmen. Weisste bescheid, Schätzelein ;)
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
Ich bin mal wieder richtig spät dran, aber um darüber zu bloggen ist es eigentlich nie zu spät. Ich möchte Euch auch gerne dazu anhalten auch darüber zu schreiben, wenn ihr die gleiche Meinung vertretet. Es geht mal wieder um das Thema Abmahnung und den damit Verbundenen Wahn in Deutschland. Diesmal geht’s genauer gesagt um…
Danke, Spiegel Online. Solche Artikel [via Gerald] braucht’s um die breite Masse zu erreichen. Ein wenig mehr Links für Leute die gerne mehr lesen und nachforschen, würden dennoch nicht schaden (z.B. Google Blogsuche oder technorati mit entsprechenden Suchbegriffen), aber das kann man von Verlagshäusern bekanntermaßen ja nicht wirklich verlangen ;)
Ich habe ja am Montag schon über meinen kleinen iPhone Unfall geschrieben. Seit letzten Samstag waren die Logfiles bei den iPhone Ingenieuren und nachdem ich Montag und Dienstag nicht wie erwartet von Apple gehört habe, habe ich Mittwoch kurzerhand nochmal den netten Herrn Körner im Second-Level-Support angerufen. Interessanterweise bekommt man dort bei Apple eine direkte…
English speaking visitors find some words in your language on the bottom of this post. Langsam bilde ich mir was drauf ein – also aufpassen, wenn Euch bald einer auf der Straße begegnet mit der Nase zum Himmel gestreckt. „Was redet der?“. Nachdem mein neues Blogdesign neulich im deutschen CSS-Showcase Netzfruehling erwähnt wurde, lässt eine…
…wenn man eine Idee hat, sie gedanklich weiter spinnt, immer mehr Gefallen daran findet, drauf kommt, dass es ja noch keinen gibt der sowas macht – und dann launcht auf einmal ein Dienst der genau das anbietet. „Zum kotzen“ trifft’s spontan am besten.
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
Ich bin mal wieder richtig spät dran, aber um darüber zu bloggen ist es eigentlich nie zu spät. Ich möchte Euch auch gerne dazu anhalten auch darüber zu schreiben, wenn ihr die gleiche Meinung vertretet. Es geht mal wieder um das Thema Abmahnung und den damit Verbundenen Wahn in Deutschland. Diesmal geht’s genauer gesagt um…
Danke, Spiegel Online. Solche Artikel [via Gerald] braucht’s um die breite Masse zu erreichen. Ein wenig mehr Links für Leute die gerne mehr lesen und nachforschen, würden dennoch nicht schaden (z.B. Google Blogsuche oder technorati mit entsprechenden Suchbegriffen), aber das kann man von Verlagshäusern bekanntermaßen ja nicht wirklich verlangen ;)
Ich habe ja am Montag schon über meinen kleinen iPhone Unfall geschrieben. Seit letzten Samstag waren die Logfiles bei den iPhone Ingenieuren und nachdem ich Montag und Dienstag nicht wie erwartet von Apple gehört habe, habe ich Mittwoch kurzerhand nochmal den netten Herrn Körner im Second-Level-Support angerufen. Interessanterweise bekommt man dort bei Apple eine direkte…
English speaking visitors find some words in your language on the bottom of this post. Langsam bilde ich mir was drauf ein – also aufpassen, wenn Euch bald einer auf der Straße begegnet mit der Nase zum Himmel gestreckt. „Was redet der?“. Nachdem mein neues Blogdesign neulich im deutschen CSS-Showcase Netzfruehling erwähnt wurde, lässt eine…
…wenn man eine Idee hat, sie gedanklich weiter spinnt, immer mehr Gefallen daran findet, drauf kommt, dass es ja noch keinen gibt der sowas macht – und dann launcht auf einmal ein Dienst der genau das anbietet. „Zum kotzen“ trifft’s spontan am besten.
Im Moment durchleben wir einen Wandel – ich meine dabei ausnahmsweise einmal nicht die Topthemen: Arbeitslosigkeit und Mehrwertsteuer. Es geht um das Web und die IT im Allgemein. Es geht um moderne Dienste und Software und um das was für mich Web 2.0 eigentlich ausmacht. Moderne Dienste bestehen nicht einfach nur aus per drag&drop verschiebbaren…
Ich bin mal wieder richtig spät dran, aber um darüber zu bloggen ist es eigentlich nie zu spät. Ich möchte Euch auch gerne dazu anhalten auch darüber zu schreiben, wenn ihr die gleiche Meinung vertretet. Es geht mal wieder um das Thema Abmahnung und den damit Verbundenen Wahn in Deutschland. Diesmal geht’s genauer gesagt um…
Danke, Spiegel Online. Solche Artikel [via Gerald] braucht’s um die breite Masse zu erreichen. Ein wenig mehr Links für Leute die gerne mehr lesen und nachforschen, würden dennoch nicht schaden (z.B. Google Blogsuche oder technorati mit entsprechenden Suchbegriffen), aber das kann man von Verlagshäusern bekanntermaßen ja nicht wirklich verlangen ;)
Ich habe ja am Montag schon über meinen kleinen iPhone Unfall geschrieben. Seit letzten Samstag waren die Logfiles bei den iPhone Ingenieuren und nachdem ich Montag und Dienstag nicht wie erwartet von Apple gehört habe, habe ich Mittwoch kurzerhand nochmal den netten Herrn Körner im Second-Level-Support angerufen. Interessanterweise bekommt man dort bei Apple eine direkte…
English speaking visitors find some words in your language on the bottom of this post. Langsam bilde ich mir was drauf ein – also aufpassen, wenn Euch bald einer auf der Straße begegnet mit der Nase zum Himmel gestreckt. „Was redet der?“. Nachdem mein neues Blogdesign neulich im deutschen CSS-Showcase Netzfruehling erwähnt wurde, lässt eine…
…wenn man eine Idee hat, sie gedanklich weiter spinnt, immer mehr Gefallen daran findet, drauf kommt, dass es ja noch keinen gibt der sowas macht – und dann launcht auf einmal ein Dienst der genau das anbietet. „Zum kotzen“ trifft’s spontan am besten.