Die Welt verwendet Drupal
Nein nicht die ganze Welt, sondern „nur“ Axel Springer’s „Die Welt“. Und auch die nur teilweise – dennoch interessant: Interview mit Christian Ruhnau, dem Projektleiter.
Nein nicht die ganze Welt, sondern „nur“ Axel Springer’s „Die Welt“. Und auch die nur teilweise – dennoch interessant: Interview mit Christian Ruhnau, dem Projektleiter.
Weil ich gerade bei Don Alphonso wieder daran erinnert wurde: Für alle Neueinsteiger in die Blogosphäre und alle sontigen interessierten findet sich hier eine kleiner Zusammenfassung eines Parade-PR-GAUs zum Thema „die Blogs sind alle so klein und unwichtig“. Aber nehmt euch mind. eine halbe Stunde Zeit zum lesen. [tags]blogs,pr-gau,proleten,anwalt,abmahnung,blogwelle[/tags]
Lange genug hat es gedauert. Gestern hat Google den offiziellen Release der ersten Mac-Version des Desktop-Programms Picasa zur Macworld bekannt gegeben. Picasa ist der Bilderdienst mit der in meinen Augen besten Desktopapplikation. Ich habe noch keine Lösung gesehen, die sich so gut in der Kombination lokale Bildverwaltung und Webalben versteht. Natürlich stehen die Picasa Webalben…
Stefan Niggemeier schrieb gestern mal wieder in die FA(S)Z. Er schrieb „Übers Bloggen“ und brachte es dabei mal wieder – wie nicht anders zu erwarten – auf den Punkt. Danke, Stefan.
Eigentlich noch gar nicht der Rede wert, da es noch keinen Release gibt. Dennoch sollten wir das Projekt laut Matt im Auge behalten. Habari ist ein neues Blogsoftwareprojekt auf PHP5-Basis. Einige der Macher haben in der Vergangenheit auch bei WordPress mitgearbeitet. Habari wird bei Google Code gehostet und wird wohl noch eine Weile brauchen bis…
Seit einigen Wochen nun – eigentlich kurz nach Beginn meiner Mac-Ära, hatte ich nun den hauseigenen Apple-Browser Safari im Dauereinsatz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam ich eigentlich ganz gut mit ihm klar und die anfänglich offensichtlich große Zahl fehlender Erweiterungen war schnell kein Problem mehr. Da überwog ganz schnell die deutlich bessere Oberfläche (im Vergleich zu…
Seit einigen Tagen ist die freie Instant-Messenger Software Pidgin (vormals Gaim) in der Version 2.2.0 verfügbar. Seit heute befindet sich diese Version auch in den Repositories von Ubuntu Gutsy. Da ich vor einigen Tagen meinen Desktop auf die neue Ubuntu-Version (Achtung, noch im Alphatest) upgedatet habe, kam heute auch das Pidgin-Update