Der gläserne Kreditkartenzahler
„Diese Transaktion passt nicht in Ihr Profil!„. Und das bei 5 Euro. Irgendwie weiß ich grad spontan nicht ob ich das so gut finden soll wie manche Kommentatoren das finden. via Sixtus@twitter.
„Diese Transaktion passt nicht in Ihr Profil!„. Und das bei 5 Euro. Irgendwie weiß ich grad spontan nicht ob ich das so gut finden soll wie manche Kommentatoren das finden. via Sixtus@twitter.
Drüben bei Alexander und Florian gehts um den nicht mehr ganz frischen Disput zwischen Bloggern und Wikipedia-Editoren und -Admins. Ich will meine Meinung zu dem ganzen Theater an dieser Stelle nicht kundtun, sondern nur darauf aufmerksmam machen, dass da gewaltig was nicht stimmt. Nur falls es irgendwer noch nicht mitbekommen hat. via Robert
Kaum eine Woche ist das letzte Update alt – schon gibt es wieder Anlass für kleine Änderungen. Grund dafür waren einige Plugin-Updates, die ein paar Handgriffe an den Templates nötig gemacht haben. Das habe ich direkt für weitere Änderungen genutzt.
Nach langer Blogpause gibt es heute mal etwas besonderes. Ein etwas umfangreicheres Review zu zwei SEO-Tools die ich seit geraumer Zeit einsetze. Beide Tools sind mehr als nur einen Blick wert. Für Blogger gibt es derzeit eine kostenlose Lizenz zu ergattern für die man zwar etwas tun muss, die aber auch immerhin knapp $800 wert ist.
Am kommenden Montag kann ich das erste kleine Linux-Jubiläum feiern – vor dann einem Monat – am 9. März 2007 – hab ich meinen Desktop auf das freie Betriebssystem umgestellt. Heute morgen dachte ich, dass es doch nun mal an der Zeit wäre Bilanz zu ziehen über diesen Monat, die Probleme und die Vorzüge beim…
nein, keine YouPorn-Fortsetzung. Wirkliche Kunst – purer Neid entsteht da bei mir… [flash]http://www.youtube.com/watch?v=ZDZs__m5iAI&eurl=[/flash] Das ganze nennt sich wohl „Espresso Art“ und lässt einen nur noch mit offenem Mund staunen. So einen Typ hinter der Espresso-Theke und der Laden brummt. Weitere Bilder und ein paar (englische) Anmerkungen dazu hier. [via Dirk Ploss] [tags]video,kunst,kaffee, milch, latte[/tags]
Einen sehr interessanten Ansatz zur Performancesteigerung eines WordPress-Weblogs liefert Tom Sherman in seinem Artikel „Consolidate CSS and JavaScript in WordPress“. Dabei hat er festgestellt, dass viele Plugins oft zum Problem werden – jedoch nicht wegen der steigenden Anzahl an Queries oder dem mehr an PHP-Code (das ist mit WP-Cache ganz gut in den Griff zu…