Master of the Internet
Fest steht, dass die Aufzeichnung wohl noch auf Band erfolgte – zu erkennen an den Streifen am unteren Rand und der üblen Qualität ;-)
MASTER OF THE INTERNET on FunnyOrDie.com
via Fun or die
Fest steht, dass die Aufzeichnung wohl noch auf Band erfolgte – zu erkennen an den Streifen am unteren Rand und der üblen Qualität ;-)
MASTER OF THE INTERNET on FunnyOrDie.com
via Fun or die
Ich bin froh, dass sich jemand ein Herz gefasst hat und eine der zentralen Fragen aller Neublogger mal einfach erklärt hat. Michael hat mich damit an ein Projekt erinnert, dass ich schon lang umgesetzt haben wollte. Vielleicht wird’s ja bald mal was. Es geht um: Was sind Trackbacks? Danke, Michael! [tags]Trackback,trackbacks,weblogs,blogs,technik,einsteiger[/tags]
Heute hab ich mal wieder ein anliegen an meine Leser. Evtl. kennt ja jemand von Euch eine gute, webbasierte möglichkeit Projekte und Kontakte zu verwalten. Also idealerweise eine Mischung aus CRM und Projektverwaltung. Darf gerne viel können, muss aber nicht. Sollte eine hübsche Oberfläche haben und nach Möglichkeit OpenSource sein.
Houston wir haben ein Problem. Mal wieder. Unsere Medien taugen zu nichts. Das ist nun natürlich etwas hart und überspitzt, aber im Grunde ist es das was immer wieder klar wird. Und damit meine ich gar nicht nur das offensichtliche Problem mit einer „BILD“ aus der seit vielen Jahrzehnten jeden Tag das Blut läuft und…
Gerade entdeckt: „You’re no one if you’re not on twitter“ von Ben Walker. Klingt nett & gefällt. Nach dem zweiten mal hören kann man auch bequem mitsingen. Update: Dank Twitterdings jetzt mit Video.
Eigentlich ist es nicht meine Art einfach ein paar Links zu bloggen, aber da ich gerade keinen Nerv und keine Zeit habe ausführlich über diese Themen zu schreiben, will ich einfach mal das in einem Beitrag zusammenfassen, was mir in den letzten Tagen im Reader irgendwie augefallen ist.
Ich hab ja gestern schon darüber geschrieben, dass es Jan Tißler vom Upload-Magazin mit einer Abmahnung in Verbindung mit Subscribe-to-comments erwischt hat. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich nun doch entschlossen ebenfalls zu handeln und das Plugin rauszuwerfen. Da es keine echte Alternative gibt, wird es hier (wie ursprünglich vor Subscribe-to-comments) die Kommentare wieder per…
Ich bin froh, dass sich jemand ein Herz gefasst hat und eine der zentralen Fragen aller Neublogger mal einfach erklärt hat. Michael hat mich damit an ein Projekt erinnert, dass ich schon lang umgesetzt haben wollte. Vielleicht wird’s ja bald mal was. Es geht um: Was sind Trackbacks? Danke, Michael! [tags]Trackback,trackbacks,weblogs,blogs,technik,einsteiger[/tags]
Heute hab ich mal wieder ein anliegen an meine Leser. Evtl. kennt ja jemand von Euch eine gute, webbasierte möglichkeit Projekte und Kontakte zu verwalten. Also idealerweise eine Mischung aus CRM und Projektverwaltung. Darf gerne viel können, muss aber nicht. Sollte eine hübsche Oberfläche haben und nach Möglichkeit OpenSource sein.
Houston wir haben ein Problem. Mal wieder. Unsere Medien taugen zu nichts. Das ist nun natürlich etwas hart und überspitzt, aber im Grunde ist es das was immer wieder klar wird. Und damit meine ich gar nicht nur das offensichtliche Problem mit einer „BILD“ aus der seit vielen Jahrzehnten jeden Tag das Blut läuft und…
Gerade entdeckt: „You’re no one if you’re not on twitter“ von Ben Walker. Klingt nett & gefällt. Nach dem zweiten mal hören kann man auch bequem mitsingen. Update: Dank Twitterdings jetzt mit Video.
Eigentlich ist es nicht meine Art einfach ein paar Links zu bloggen, aber da ich gerade keinen Nerv und keine Zeit habe ausführlich über diese Themen zu schreiben, will ich einfach mal das in einem Beitrag zusammenfassen, was mir in den letzten Tagen im Reader irgendwie augefallen ist.
Ich hab ja gestern schon darüber geschrieben, dass es Jan Tißler vom Upload-Magazin mit einer Abmahnung in Verbindung mit Subscribe-to-comments erwischt hat. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich nun doch entschlossen ebenfalls zu handeln und das Plugin rauszuwerfen. Da es keine echte Alternative gibt, wird es hier (wie ursprünglich vor Subscribe-to-comments) die Kommentare wieder per…
Ich bin froh, dass sich jemand ein Herz gefasst hat und eine der zentralen Fragen aller Neublogger mal einfach erklärt hat. Michael hat mich damit an ein Projekt erinnert, dass ich schon lang umgesetzt haben wollte. Vielleicht wird’s ja bald mal was. Es geht um: Was sind Trackbacks? Danke, Michael! [tags]Trackback,trackbacks,weblogs,blogs,technik,einsteiger[/tags]
Heute hab ich mal wieder ein anliegen an meine Leser. Evtl. kennt ja jemand von Euch eine gute, webbasierte möglichkeit Projekte und Kontakte zu verwalten. Also idealerweise eine Mischung aus CRM und Projektverwaltung. Darf gerne viel können, muss aber nicht. Sollte eine hübsche Oberfläche haben und nach Möglichkeit OpenSource sein.
Houston wir haben ein Problem. Mal wieder. Unsere Medien taugen zu nichts. Das ist nun natürlich etwas hart und überspitzt, aber im Grunde ist es das was immer wieder klar wird. Und damit meine ich gar nicht nur das offensichtliche Problem mit einer „BILD“ aus der seit vielen Jahrzehnten jeden Tag das Blut läuft und…
Gerade entdeckt: „You’re no one if you’re not on twitter“ von Ben Walker. Klingt nett & gefällt. Nach dem zweiten mal hören kann man auch bequem mitsingen. Update: Dank Twitterdings jetzt mit Video.
Eigentlich ist es nicht meine Art einfach ein paar Links zu bloggen, aber da ich gerade keinen Nerv und keine Zeit habe ausführlich über diese Themen zu schreiben, will ich einfach mal das in einem Beitrag zusammenfassen, was mir in den letzten Tagen im Reader irgendwie augefallen ist.
Ich hab ja gestern schon darüber geschrieben, dass es Jan Tißler vom Upload-Magazin mit einer Abmahnung in Verbindung mit Subscribe-to-comments erwischt hat. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich nun doch entschlossen ebenfalls zu handeln und das Plugin rauszuwerfen. Da es keine echte Alternative gibt, wird es hier (wie ursprünglich vor Subscribe-to-comments) die Kommentare wieder per…
*lol* Auch die technisch hochwertige und moderne Ausstattung lässt den Schluss zu, dass es noch keine CD- oder gar DVD-Brenner gab. ;)
Hehe, am tollsten finde ich die Prognose, die der Sprecher abgibt: „There are over 10.000 people using the internet every day. And in the next decade [also 10 Jahre!!] that number is expected to grow up by 50%.“
Knapp verfehlt, würde ich mal behaupten, was? Laut dieses PDFs (http://www.samuelschenk.de/net/Alter04.pdf) waren es alleine in Deutschland im März 2005 schon 35,6 Millionen.
Sehr genial, was du da ausgegraben hast.
Das KANN nicht ernst gemeint sein. … Oder?
Hallo Frank
Nettes Video was du da ausgegraben hast! Manchmal kam es mir leicht satairisch vor (besonders die Stelle mit der langen Ladezeit), aber die Quallität zeigt wohl das Alter.
Ich gehe mal stark aus, das es mitte/ende der 80er Jahre gemacht wurde. Sieht man an der Kleidung und da kam auch das erste vernünftige Windows …
Grüße aus dem Münsterland
Ich denke schon, dass es – wie im Start-Bildschirm des Videos – Mitte der 90er gemacht wurde, immerhin sieht man auf dem Bildschirm schon Windows 95 mit Plus!-Paket. Das sieht mir nicht nach 3.11 aus.
Komisch finde ich nur, dass es zu dieser Zeit angeblich erst 10.000 Internetnutzer gegeben haben soll. Das kann ich mir nicht so vorstellen. Vom Aussehen der Einrichtung würde ich allerdings auch auf 80er tippen.
Wer weiß, vielleicht ist es ja tatsächlich nur Fake und mit ner alten Cam aufgenommen? ;)