Master of the Internet
Fest steht, dass die Aufzeichnung wohl noch auf Band erfolgte – zu erkennen an den Streifen am unteren Rand und der üblen Qualität ;-)
MASTER OF THE INTERNET on FunnyOrDie.com
via Fun or die
Fest steht, dass die Aufzeichnung wohl noch auf Band erfolgte – zu erkennen an den Streifen am unteren Rand und der üblen Qualität ;-)
MASTER OF THE INTERNET on FunnyOrDie.com
via Fun or die
Vor ein paar Tagen habe ich für dieses Blog einen größeren WordPress-Versionsprung vollzogen und von 2.1.3 auf die derzeit aktuelle 2.3.2 aktualisiert. Da das ganze einfacher war als gedacht, will ich kurz mein Vorgehen beschreiben um es evtl. dem ein oder anderen ebenfalls zu erleichtern. Der größte und am meisten gefürchtete Punkt ist sicherlich die…
Es geht gleich fließend weiter mit dem Umzugscontent. Einige Dinge werden wir in der neuen Wohnung entweder nicht mehr benötigen oder sie werden keinen Platz mehr haben. Außerdem werden wir relativ wenig Stauraum haben, weshalb wir (glücklicherweise) dazu gezwungen werden nicht mehr jeden Nonsens aufzubewahren. Daher stehen wir jetzt vor der Aufgabe zu entscheiden was…
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Wie ich gerade bei Turi2 lese, feuerte Holtzbrinck heute den StudiVZ-Geschäftsführer Marcus Riecke. Offenbar hat Riecke es nicht geschafft das Portal ordentlich zu vermarkten. Stattdessen posaunte er vor kurzem noch „Unser Fokus liegt bisher auf dem Produkt, nicht auf der Monetarisierung“ in die Welt. Na denn… mehr bei Peter Turi
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus. [tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
In den letzten Tagen hatte ich das Glück in großer Stückzahl Feedback zum Redesign des Blogs zu bekommen. Erstmal vielen Dank dafür – auch wenn nicht jede Mail und jeder Kommentar positiv war, so war auf jeden Fall bisher jede Rückmeldung konstruktiv. Da ich mittlerweile mehrfach nach der eingesetzten Software, den Plugins und auch zu…
Vor ein paar Tagen habe ich für dieses Blog einen größeren WordPress-Versionsprung vollzogen und von 2.1.3 auf die derzeit aktuelle 2.3.2 aktualisiert. Da das ganze einfacher war als gedacht, will ich kurz mein Vorgehen beschreiben um es evtl. dem ein oder anderen ebenfalls zu erleichtern. Der größte und am meisten gefürchtete Punkt ist sicherlich die…
Es geht gleich fließend weiter mit dem Umzugscontent. Einige Dinge werden wir in der neuen Wohnung entweder nicht mehr benötigen oder sie werden keinen Platz mehr haben. Außerdem werden wir relativ wenig Stauraum haben, weshalb wir (glücklicherweise) dazu gezwungen werden nicht mehr jeden Nonsens aufzubewahren. Daher stehen wir jetzt vor der Aufgabe zu entscheiden was…
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Wie ich gerade bei Turi2 lese, feuerte Holtzbrinck heute den StudiVZ-Geschäftsführer Marcus Riecke. Offenbar hat Riecke es nicht geschafft das Portal ordentlich zu vermarkten. Stattdessen posaunte er vor kurzem noch „Unser Fokus liegt bisher auf dem Produkt, nicht auf der Monetarisierung“ in die Welt. Na denn… mehr bei Peter Turi
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus. [tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
In den letzten Tagen hatte ich das Glück in großer Stückzahl Feedback zum Redesign des Blogs zu bekommen. Erstmal vielen Dank dafür – auch wenn nicht jede Mail und jeder Kommentar positiv war, so war auf jeden Fall bisher jede Rückmeldung konstruktiv. Da ich mittlerweile mehrfach nach der eingesetzten Software, den Plugins und auch zu…
Vor ein paar Tagen habe ich für dieses Blog einen größeren WordPress-Versionsprung vollzogen und von 2.1.3 auf die derzeit aktuelle 2.3.2 aktualisiert. Da das ganze einfacher war als gedacht, will ich kurz mein Vorgehen beschreiben um es evtl. dem ein oder anderen ebenfalls zu erleichtern. Der größte und am meisten gefürchtete Punkt ist sicherlich die…
Es geht gleich fließend weiter mit dem Umzugscontent. Einige Dinge werden wir in der neuen Wohnung entweder nicht mehr benötigen oder sie werden keinen Platz mehr haben. Außerdem werden wir relativ wenig Stauraum haben, weshalb wir (glücklicherweise) dazu gezwungen werden nicht mehr jeden Nonsens aufzubewahren. Daher stehen wir jetzt vor der Aufgabe zu entscheiden was…
Man man man, was hab‘ ich mich die letzten Wochen gequält. Kurz zur Erklärung: Ich nutze auf Linux-Systemen fast immer den Midnight Commander für verschiedene Dinge wie File-Transfer per FTP oder um mal fix durch ein paar Verzeichnisse zu markieren und gar mehrere Dateien selektiv zu löschen. Gerade für ersteres und letzteres ist die Einfügen-Taste…
Wie ich gerade bei Turi2 lese, feuerte Holtzbrinck heute den StudiVZ-Geschäftsführer Marcus Riecke. Offenbar hat Riecke es nicht geschafft das Portal ordentlich zu vermarkten. Stattdessen posaunte er vor kurzem noch „Unser Fokus liegt bisher auf dem Produkt, nicht auf der Monetarisierung“ in die Welt. Na denn… mehr bei Peter Turi
Ich hab noch nicht viel mit jQuery gespielt, aber ihr neues PDF-Magazin sieht nett aus. [tags]javascript,framework,coding,pdf[/tags]
In den letzten Tagen hatte ich das Glück in großer Stückzahl Feedback zum Redesign des Blogs zu bekommen. Erstmal vielen Dank dafür – auch wenn nicht jede Mail und jeder Kommentar positiv war, so war auf jeden Fall bisher jede Rückmeldung konstruktiv. Da ich mittlerweile mehrfach nach der eingesetzten Software, den Plugins und auch zu…
*lol* Auch die technisch hochwertige und moderne Ausstattung lässt den Schluss zu, dass es noch keine CD- oder gar DVD-Brenner gab. ;)
Hehe, am tollsten finde ich die Prognose, die der Sprecher abgibt: „There are over 10.000 people using the internet every day. And in the next decade [also 10 Jahre!!] that number is expected to grow up by 50%.“
Knapp verfehlt, würde ich mal behaupten, was? Laut dieses PDFs (http://www.samuelschenk.de/net/Alter04.pdf) waren es alleine in Deutschland im März 2005 schon 35,6 Millionen.
Sehr genial, was du da ausgegraben hast.
Das KANN nicht ernst gemeint sein. … Oder?
Hallo Frank
Nettes Video was du da ausgegraben hast! Manchmal kam es mir leicht satairisch vor (besonders die Stelle mit der langen Ladezeit), aber die Quallität zeigt wohl das Alter.
Ich gehe mal stark aus, das es mitte/ende der 80er Jahre gemacht wurde. Sieht man an der Kleidung und da kam auch das erste vernünftige Windows …
Grüße aus dem Münsterland
Ich denke schon, dass es – wie im Start-Bildschirm des Videos – Mitte der 90er gemacht wurde, immerhin sieht man auf dem Bildschirm schon Windows 95 mit Plus!-Paket. Das sieht mir nicht nach 3.11 aus.
Komisch finde ich nur, dass es zu dieser Zeit angeblich erst 10.000 Internetnutzer gegeben haben soll. Das kann ich mir nicht so vorstellen. Vom Aussehen der Einrichtung würde ich allerdings auch auf 80er tippen.
Wer weiß, vielleicht ist es ja tatsächlich nur Fake und mit ner alten Cam aufgenommen? ;)