Master of the Internet
Fest steht, dass die Aufzeichnung wohl noch auf Band erfolgte – zu erkennen an den Streifen am unteren Rand und der üblen Qualität ;-)
MASTER OF THE INTERNET on FunnyOrDie.com
via Fun or die
Fest steht, dass die Aufzeichnung wohl noch auf Band erfolgte – zu erkennen an den Streifen am unteren Rand und der üblen Qualität ;-)
MASTER OF THE INTERNET on FunnyOrDie.com
via Fun or die
Ich weiß es nicht, aber man möchte es von mir wissen. Wenn jemand die Antwort weiß, leite ich sie gerne weiter.
…naja fast – eher mit einem Logo zum Tag der deutschen Einheit. Kaum zu glauben, dass Google sich auf Deutschland einstellt. Ich hätte zumindest nicht damit gerechnet. Zu sehen gibt’s das Logo natürlich auf Googles Startseite. [tags]google,logo,einheit[/tags]
Eigentlich sollte Patrick als Werbemann doch schon länger wissen, dass die Blogosphäre nach einer Adsense-Alternative schreit, oder?
Ich mach das jetzt mal wie Robert das immer macht um diese Anfrage, die mich eben per E-Mail erreicht hat gleich generell zu beantworten: Hi Frank, kannst du nicht nen Link von unseren Blog bei dir in die Blogroll aufnehmen ? *url_des_blogs* Grüße *nickname_des_bloggers* Die Antwort ist schlichtweg nein. Warum? Ich habe grundsätzlich nichts gegen…
Demnächst steht hier der Kauf eines neuen Arbeitsrechners an. Der bisherige wird jetzt dann 4 Jahr alt und hat seine Arbeit geleistet. Zudem verbraucht er relativ viel Strom und macht laut pfeifende Geräusche die mich zwar nur teilweise, Steffi aber dauerhaft nerven.
Heute gibt’s wieder mal ein kleines Designupdate. Der Kommentarbereich musste dieses mal dran glauben. Schuld daran ist das was an Feedback bzgl. des Kommentar-Formulars in letzter Zeit hier aufgelaufen ist. Nicht selten wurde dabei die zu kleine Schrift und das zu kleine Formular bemängelt. Zurecht. Wenngleich es mir persönlich nicht zu klein war, so war’s…
Ich weiß es nicht, aber man möchte es von mir wissen. Wenn jemand die Antwort weiß, leite ich sie gerne weiter.
…naja fast – eher mit einem Logo zum Tag der deutschen Einheit. Kaum zu glauben, dass Google sich auf Deutschland einstellt. Ich hätte zumindest nicht damit gerechnet. Zu sehen gibt’s das Logo natürlich auf Googles Startseite. [tags]google,logo,einheit[/tags]
Eigentlich sollte Patrick als Werbemann doch schon länger wissen, dass die Blogosphäre nach einer Adsense-Alternative schreit, oder?
Ich mach das jetzt mal wie Robert das immer macht um diese Anfrage, die mich eben per E-Mail erreicht hat gleich generell zu beantworten: Hi Frank, kannst du nicht nen Link von unseren Blog bei dir in die Blogroll aufnehmen ? *url_des_blogs* Grüße *nickname_des_bloggers* Die Antwort ist schlichtweg nein. Warum? Ich habe grundsätzlich nichts gegen…
Demnächst steht hier der Kauf eines neuen Arbeitsrechners an. Der bisherige wird jetzt dann 4 Jahr alt und hat seine Arbeit geleistet. Zudem verbraucht er relativ viel Strom und macht laut pfeifende Geräusche die mich zwar nur teilweise, Steffi aber dauerhaft nerven.
Heute gibt’s wieder mal ein kleines Designupdate. Der Kommentarbereich musste dieses mal dran glauben. Schuld daran ist das was an Feedback bzgl. des Kommentar-Formulars in letzter Zeit hier aufgelaufen ist. Nicht selten wurde dabei die zu kleine Schrift und das zu kleine Formular bemängelt. Zurecht. Wenngleich es mir persönlich nicht zu klein war, so war’s…
Ich weiß es nicht, aber man möchte es von mir wissen. Wenn jemand die Antwort weiß, leite ich sie gerne weiter.
…naja fast – eher mit einem Logo zum Tag der deutschen Einheit. Kaum zu glauben, dass Google sich auf Deutschland einstellt. Ich hätte zumindest nicht damit gerechnet. Zu sehen gibt’s das Logo natürlich auf Googles Startseite. [tags]google,logo,einheit[/tags]
Eigentlich sollte Patrick als Werbemann doch schon länger wissen, dass die Blogosphäre nach einer Adsense-Alternative schreit, oder?
Ich mach das jetzt mal wie Robert das immer macht um diese Anfrage, die mich eben per E-Mail erreicht hat gleich generell zu beantworten: Hi Frank, kannst du nicht nen Link von unseren Blog bei dir in die Blogroll aufnehmen ? *url_des_blogs* Grüße *nickname_des_bloggers* Die Antwort ist schlichtweg nein. Warum? Ich habe grundsätzlich nichts gegen…
Demnächst steht hier der Kauf eines neuen Arbeitsrechners an. Der bisherige wird jetzt dann 4 Jahr alt und hat seine Arbeit geleistet. Zudem verbraucht er relativ viel Strom und macht laut pfeifende Geräusche die mich zwar nur teilweise, Steffi aber dauerhaft nerven.
Heute gibt’s wieder mal ein kleines Designupdate. Der Kommentarbereich musste dieses mal dran glauben. Schuld daran ist das was an Feedback bzgl. des Kommentar-Formulars in letzter Zeit hier aufgelaufen ist. Nicht selten wurde dabei die zu kleine Schrift und das zu kleine Formular bemängelt. Zurecht. Wenngleich es mir persönlich nicht zu klein war, so war’s…
*lol* Auch die technisch hochwertige und moderne Ausstattung lässt den Schluss zu, dass es noch keine CD- oder gar DVD-Brenner gab. ;)
Hehe, am tollsten finde ich die Prognose, die der Sprecher abgibt: „There are over 10.000 people using the internet every day. And in the next decade [also 10 Jahre!!] that number is expected to grow up by 50%.“
Knapp verfehlt, würde ich mal behaupten, was? Laut dieses PDFs (http://www.samuelschenk.de/net/Alter04.pdf) waren es alleine in Deutschland im März 2005 schon 35,6 Millionen.
Sehr genial, was du da ausgegraben hast.
Das KANN nicht ernst gemeint sein. … Oder?
Hallo Frank
Nettes Video was du da ausgegraben hast! Manchmal kam es mir leicht satairisch vor (besonders die Stelle mit der langen Ladezeit), aber die Quallität zeigt wohl das Alter.
Ich gehe mal stark aus, das es mitte/ende der 80er Jahre gemacht wurde. Sieht man an der Kleidung und da kam auch das erste vernünftige Windows …
Grüße aus dem Münsterland
Ich denke schon, dass es – wie im Start-Bildschirm des Videos – Mitte der 90er gemacht wurde, immerhin sieht man auf dem Bildschirm schon Windows 95 mit Plus!-Paket. Das sieht mir nicht nach 3.11 aus.
Komisch finde ich nur, dass es zu dieser Zeit angeblich erst 10.000 Internetnutzer gegeben haben soll. Das kann ich mir nicht so vorstellen. Vom Aussehen der Einrichtung würde ich allerdings auch auf 80er tippen.
Wer weiß, vielleicht ist es ja tatsächlich nur Fake und mit ner alten Cam aufgenommen? ;)