Der Klickstrecken-Wahnsinn nimmt kein Ende
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Ratet mal:
genau – jeden Tag eine neue Liste Klickstrecke…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Seit der Version 2.1 von WordPress gibt es ja endlich eine ordentliche Export-Funktion bei WordPress. Import gabs bekanntlich schon länger. Der war primär dafür gedacht, einen Blog (bzw. Beiträge und Kommentare) von einem anderen System zu übernehmen. Nun gibt es auch eine Export-Funktion, die Beiträge in einem WordPress-eigenen XML-Format exportiert. Der Importer kann dieses neue…
…oder gebookmarked? Irgendwie faszinierend und doch wieder nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder digg.com noch MisterWong, weder Technorati noch del.icio.us wirklich nutze. Habe ich was versäumt? Mir ist zwar die grundlegende Funktionalität (rein technisch) dieser Dienste durchaus klar, aber wo liegt mein persönlicher Nutzen? Die komfortable Verwaltung der Bookmarks über Tags…
… der fasste sich ein Herz und bedankte sich bei seinen kommentierenden Lesern mit einer Rundmail zu Silvester verbunden mit den besten Wünschen für’s neue Jahr. Mag man nun Fan von solchen Mails sein oder nicht – wer will’s ihm übel nehmen – er hat’s ja gut gemeint. Etwas ungeschickt war er evtl. denn er…
Gerade hab‘ ich seit längerem mal wieder bei Cultured Code – den Machern von Things – reingeschaut. Und was sehen meine erröteten Augen? Die Jungs planen Things auch für iPhone / iPod touch umzusetzen. Darüber dürfen sich nicht nur die ‚Bricker‘ freuen, sondern auch diejenigen die ihr Gerät im Originalzustand belassen haben, denn die Applikation…
Seit geraumer Zeit setze ich beim Thema Instant Messaging (IM) primär auf Jabber und werde immer wieder schief angeschaut, wenn ich entsprechende abfallende Bemerkungen bzgl. anderen Messengern fallen lasse. Nicht selten höre ich dann Dinge wie „Aber xyz hat doch jeder“, „Was ist denn an Jabber so toll, hat das denn auch die tollen xyz…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Seit der Version 2.1 von WordPress gibt es ja endlich eine ordentliche Export-Funktion bei WordPress. Import gabs bekanntlich schon länger. Der war primär dafür gedacht, einen Blog (bzw. Beiträge und Kommentare) von einem anderen System zu übernehmen. Nun gibt es auch eine Export-Funktion, die Beiträge in einem WordPress-eigenen XML-Format exportiert. Der Importer kann dieses neue…
…oder gebookmarked? Irgendwie faszinierend und doch wieder nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder digg.com noch MisterWong, weder Technorati noch del.icio.us wirklich nutze. Habe ich was versäumt? Mir ist zwar die grundlegende Funktionalität (rein technisch) dieser Dienste durchaus klar, aber wo liegt mein persönlicher Nutzen? Die komfortable Verwaltung der Bookmarks über Tags…
… der fasste sich ein Herz und bedankte sich bei seinen kommentierenden Lesern mit einer Rundmail zu Silvester verbunden mit den besten Wünschen für’s neue Jahr. Mag man nun Fan von solchen Mails sein oder nicht – wer will’s ihm übel nehmen – er hat’s ja gut gemeint. Etwas ungeschickt war er evtl. denn er…
Gerade hab‘ ich seit längerem mal wieder bei Cultured Code – den Machern von Things – reingeschaut. Und was sehen meine erröteten Augen? Die Jungs planen Things auch für iPhone / iPod touch umzusetzen. Darüber dürfen sich nicht nur die ‚Bricker‘ freuen, sondern auch diejenigen die ihr Gerät im Originalzustand belassen haben, denn die Applikation…
Seit geraumer Zeit setze ich beim Thema Instant Messaging (IM) primär auf Jabber und werde immer wieder schief angeschaut, wenn ich entsprechende abfallende Bemerkungen bzgl. anderen Messengern fallen lasse. Nicht selten höre ich dann Dinge wie „Aber xyz hat doch jeder“, „Was ist denn an Jabber so toll, hat das denn auch die tollen xyz…
Nachdem vor einiger Zeit schon gezielt Blogger von einem deutschen Social Bookmarking-Anbieter bespammt wurden (damals LinkArena), zielt nun ein neuer Anbieter offenbar auf Websitebetreiber generell ab. Heute Mittag erreichte mich eine Email mit folgendem Inhalt:
Seit der Version 2.1 von WordPress gibt es ja endlich eine ordentliche Export-Funktion bei WordPress. Import gabs bekanntlich schon länger. Der war primär dafür gedacht, einen Blog (bzw. Beiträge und Kommentare) von einem anderen System zu übernehmen. Nun gibt es auch eine Export-Funktion, die Beiträge in einem WordPress-eigenen XML-Format exportiert. Der Importer kann dieses neue…
…oder gebookmarked? Irgendwie faszinierend und doch wieder nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich weder digg.com noch MisterWong, weder Technorati noch del.icio.us wirklich nutze. Habe ich was versäumt? Mir ist zwar die grundlegende Funktionalität (rein technisch) dieser Dienste durchaus klar, aber wo liegt mein persönlicher Nutzen? Die komfortable Verwaltung der Bookmarks über Tags…
… der fasste sich ein Herz und bedankte sich bei seinen kommentierenden Lesern mit einer Rundmail zu Silvester verbunden mit den besten Wünschen für’s neue Jahr. Mag man nun Fan von solchen Mails sein oder nicht – wer will’s ihm übel nehmen – er hat’s ja gut gemeint. Etwas ungeschickt war er evtl. denn er…
Gerade hab‘ ich seit längerem mal wieder bei Cultured Code – den Machern von Things – reingeschaut. Und was sehen meine erröteten Augen? Die Jungs planen Things auch für iPhone / iPod touch umzusetzen. Darüber dürfen sich nicht nur die ‚Bricker‘ freuen, sondern auch diejenigen die ihr Gerät im Originalzustand belassen haben, denn die Applikation…
Seit geraumer Zeit setze ich beim Thema Instant Messaging (IM) primär auf Jabber und werde immer wieder schief angeschaut, wenn ich entsprechende abfallende Bemerkungen bzgl. anderen Messengern fallen lasse. Nicht selten höre ich dann Dinge wie „Aber xyz hat doch jeder“, „Was ist denn an Jabber so toll, hat das denn auch die tollen xyz…
Der Hit ist ja auch noch, dass die Liste nicht mal alphabetisch sortiert ist….
Ja diese Klickstrecken sind echt ein Horror. Vorallem 102 Seiten, wer schaut sich denn das an? Da sollte man mal einen an die schicken, CC an IVW und ein paar Werbekunden deren Werbung bei diesen Klickstrecken zu sehen ist. Wenn mal ein Druck von den Werbern kommt die sich verarscht und geprellt fühlen könnte das vielleicht was helfen.
Aber die Welt ist ja nicht alleine, hab diese Klickstrecken auch schon bei CHIP und Men’s Health gesehen wobei letztere zumindest fesche halbnackige Mädls in den Bildern über dem Text haben, das macht den Klickbetrug bei dem ich helfe wenn ich da durchbrowse zumindest optisch erträglicher.
Ne sortierte Liste hätts wohl auch getan,
aber immer noch besser wie bei den meisten anderen „Klickstecken“ wo die Seite immer neu lädt…
Es ist wohl für den Redakteur besonders einfach solche Listen anzulegen, sonst gäbe es nicht soviele. Ab 30 Seiten hört der Spaß aber auf…