Foneros bald auch Ubuntus?
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Mein Lieblingsreader Google Reader hat seit heute lustige Statistiken (für eingeloggte Reader-User). Der sagt einem wie viele Einträge man in den letzten 30 Tagen so gelesen hat, zu welcher Tageszeit man vorwiegend liest, von welchem Feed welcher Anteil gelesen wurde, was die inaktivsten Feeds sind und vieles mehr. Macht nen netten Eindruck – nicht unbedingt…
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben? Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo! [tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Die Gerüchte dafür gab es schon länger und eigentlich ist es auch ein logischer Schritt: Soundcloud, das „Youtube für Audio“ aus Berlin gibt es ab sofort im Abo. Dabei zahlt man nicht nur für die Inhalte die die insgesamt ca. 12 Mio. Creator über die Zeit hochgeladen haben, sondern auch für lizensierten Premium Content. Weiterhin…
Jeder der diesen Beitrag nicht über den Feedreader sondern im Blog liest, wird feststellen, dass wir umgezogen sind – ich und der Blog. Die alte Subdomain helmschrott.de leitet nun automatisch um auf helmschrott.de/blog. Die Gründe für diesen Umzug sind schnell erklärt: Ich plane die Website in Zukunft etwas um den Blog herum auszubauen und habe…
Das was Michael hier aus einem WoW-Forum kopiert hat, trifft ein bischen meine Bedenken die ich hier demnächst noch bzgl. Second Life niederschreiben werde. [tags]online spiele, probleme, online games[/tags]
Irgendwie interessant wie sich manche Dinge durch bloggen bewegen können. Angels hat vor gut einem Monat über seine Probleme mit Bitdefender 9 berichtet. Es geht dabei um die etwas anfällige Realtimeprüfung auf Netzwerklaufwerken, die z.B. beim Speichern von PSDs auf UNC-Pfaden oder auch festen Laufwerksverknüpfungen selbiges verhindert. Angels hat hierzu mittlerweile einen längeren Dialog mit…
Mein Lieblingsreader Google Reader hat seit heute lustige Statistiken (für eingeloggte Reader-User). Der sagt einem wie viele Einträge man in den letzten 30 Tagen so gelesen hat, zu welcher Tageszeit man vorwiegend liest, von welchem Feed welcher Anteil gelesen wurde, was die inaktivsten Feeds sind und vieles mehr. Macht nen netten Eindruck – nicht unbedingt…
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben? Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo! [tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Die Gerüchte dafür gab es schon länger und eigentlich ist es auch ein logischer Schritt: Soundcloud, das „Youtube für Audio“ aus Berlin gibt es ab sofort im Abo. Dabei zahlt man nicht nur für die Inhalte die die insgesamt ca. 12 Mio. Creator über die Zeit hochgeladen haben, sondern auch für lizensierten Premium Content. Weiterhin…
Jeder der diesen Beitrag nicht über den Feedreader sondern im Blog liest, wird feststellen, dass wir umgezogen sind – ich und der Blog. Die alte Subdomain helmschrott.de leitet nun automatisch um auf helmschrott.de/blog. Die Gründe für diesen Umzug sind schnell erklärt: Ich plane die Website in Zukunft etwas um den Blog herum auszubauen und habe…
Das was Michael hier aus einem WoW-Forum kopiert hat, trifft ein bischen meine Bedenken die ich hier demnächst noch bzgl. Second Life niederschreiben werde. [tags]online spiele, probleme, online games[/tags]
Irgendwie interessant wie sich manche Dinge durch bloggen bewegen können. Angels hat vor gut einem Monat über seine Probleme mit Bitdefender 9 berichtet. Es geht dabei um die etwas anfällige Realtimeprüfung auf Netzwerklaufwerken, die z.B. beim Speichern von PSDs auf UNC-Pfaden oder auch festen Laufwerksverknüpfungen selbiges verhindert. Angels hat hierzu mittlerweile einen längeren Dialog mit…
Mein Lieblingsreader Google Reader hat seit heute lustige Statistiken (für eingeloggte Reader-User). Der sagt einem wie viele Einträge man in den letzten 30 Tagen so gelesen hat, zu welcher Tageszeit man vorwiegend liest, von welchem Feed welcher Anteil gelesen wurde, was die inaktivsten Feeds sind und vieles mehr. Macht nen netten Eindruck – nicht unbedingt…
Wie weit kann man RSS-Feeds eigentlich ad absurdum treiben? Erst auf wenige Worte kürzen und dann noch die Leser mit immer gleichen Werbebannern erschlagen. Bravo! [tags]werbung,rss,feed,banner,usability[/tags]
Die Gerüchte dafür gab es schon länger und eigentlich ist es auch ein logischer Schritt: Soundcloud, das „Youtube für Audio“ aus Berlin gibt es ab sofort im Abo. Dabei zahlt man nicht nur für die Inhalte die die insgesamt ca. 12 Mio. Creator über die Zeit hochgeladen haben, sondern auch für lizensierten Premium Content. Weiterhin…
Jeder der diesen Beitrag nicht über den Feedreader sondern im Blog liest, wird feststellen, dass wir umgezogen sind – ich und der Blog. Die alte Subdomain helmschrott.de leitet nun automatisch um auf helmschrott.de/blog. Die Gründe für diesen Umzug sind schnell erklärt: Ich plane die Website in Zukunft etwas um den Blog herum auszubauen und habe…
Das was Michael hier aus einem WoW-Forum kopiert hat, trifft ein bischen meine Bedenken die ich hier demnächst noch bzgl. Second Life niederschreiben werde. [tags]online spiele, probleme, online games[/tags]
Irgendwie interessant wie sich manche Dinge durch bloggen bewegen können. Angels hat vor gut einem Monat über seine Probleme mit Bitdefender 9 berichtet. Es geht dabei um die etwas anfällige Realtimeprüfung auf Netzwerklaufwerken, die z.B. beim Speichern von PSDs auf UNC-Pfaden oder auch festen Laufwerksverknüpfungen selbiges verhindert. Angels hat hierzu mittlerweile einen längeren Dialog mit…
es heisst nicht verabschiedet „sich von“ , sondern exakt „verabschiedet“. lesen kannst wohl nicht.
ne – tut mir leid – wär das nötig? :)