Foneros bald auch Ubuntus?
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Gerade im Ubuntublog gefunden: FON verabschiedet sich von Microsoft. Das klingt irgendwie pissed, oder?
Ich habs an verschiedenen Stellen immer wieder gesagt: Es gibt nix schlimmeres im Feedreader als Feeds die an unpassenden Stellen und nach wenigen Worten gekürzt werden. Unter FullFeeds.com findet sich nun eine Art Petition für Feeds mit voller Länge. Die Unbelehrbaren wirds wohl kaum beeinflussen, aber die fliegen dann auch direkt aus dem Feedreader, wie…
Heute kam mir ein Tweet unter bei dem ich mir sofort dachte: „Das ist mein Tweet des Tages“. So viel Wahrheit in einem so passenden Satz. Aber dann… kaum war es Nachmittag, der noch namenlose Saugroboter drehte gerade die zweite große Runde des Tages… kam das: Herrlich… Auslöser für letzteres war übrigens die grauenvolle Website…
Eigentlich überschreibt Matt Mullenweg – der WordPress-Macher – seinen Beitrag ja mit „Why blog posts matter“ und erklärt uns darun warum sich Werbung in nächster Zeit drastisch ändern muss. Er hatte gestern in seinem eigenen Blog über das Redesign von WordPress.com geschrieben. 91% der Leser die auf den Permalink des Beitrags gekommen sind, haben sich…
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Am kommenden Montag kann ich das erste kleine Linux-Jubiläum feiern – vor dann einem Monat – am 9. März 2007 – hab ich meinen Desktop auf das freie Betriebssystem umgestellt. Heute morgen dachte ich, dass es doch nun mal an der Zeit wäre Bilanz zu ziehen über diesen Monat, die Probleme und die Vorzüge beim…
Seit gestern ist die Beta4 von Firefox 3 verfügbar. Jeder der ihn schon probiert hat, bemerkt neben den erweiterten Funktionen auch die deutlich verbesserte Renderingqualität und –geschwindigkeit. Gerade unter OSX wurde die Darstellung deutlich verbessert.
Ich habs an verschiedenen Stellen immer wieder gesagt: Es gibt nix schlimmeres im Feedreader als Feeds die an unpassenden Stellen und nach wenigen Worten gekürzt werden. Unter FullFeeds.com findet sich nun eine Art Petition für Feeds mit voller Länge. Die Unbelehrbaren wirds wohl kaum beeinflussen, aber die fliegen dann auch direkt aus dem Feedreader, wie…
Heute kam mir ein Tweet unter bei dem ich mir sofort dachte: „Das ist mein Tweet des Tages“. So viel Wahrheit in einem so passenden Satz. Aber dann… kaum war es Nachmittag, der noch namenlose Saugroboter drehte gerade die zweite große Runde des Tages… kam das: Herrlich… Auslöser für letzteres war übrigens die grauenvolle Website…
Eigentlich überschreibt Matt Mullenweg – der WordPress-Macher – seinen Beitrag ja mit „Why blog posts matter“ und erklärt uns darun warum sich Werbung in nächster Zeit drastisch ändern muss. Er hatte gestern in seinem eigenen Blog über das Redesign von WordPress.com geschrieben. 91% der Leser die auf den Permalink des Beitrags gekommen sind, haben sich…
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Am kommenden Montag kann ich das erste kleine Linux-Jubiläum feiern – vor dann einem Monat – am 9. März 2007 – hab ich meinen Desktop auf das freie Betriebssystem umgestellt. Heute morgen dachte ich, dass es doch nun mal an der Zeit wäre Bilanz zu ziehen über diesen Monat, die Probleme und die Vorzüge beim…
Seit gestern ist die Beta4 von Firefox 3 verfügbar. Jeder der ihn schon probiert hat, bemerkt neben den erweiterten Funktionen auch die deutlich verbesserte Renderingqualität und –geschwindigkeit. Gerade unter OSX wurde die Darstellung deutlich verbessert.
Ich habs an verschiedenen Stellen immer wieder gesagt: Es gibt nix schlimmeres im Feedreader als Feeds die an unpassenden Stellen und nach wenigen Worten gekürzt werden. Unter FullFeeds.com findet sich nun eine Art Petition für Feeds mit voller Länge. Die Unbelehrbaren wirds wohl kaum beeinflussen, aber die fliegen dann auch direkt aus dem Feedreader, wie…
Heute kam mir ein Tweet unter bei dem ich mir sofort dachte: „Das ist mein Tweet des Tages“. So viel Wahrheit in einem so passenden Satz. Aber dann… kaum war es Nachmittag, der noch namenlose Saugroboter drehte gerade die zweite große Runde des Tages… kam das: Herrlich… Auslöser für letzteres war übrigens die grauenvolle Website…
Eigentlich überschreibt Matt Mullenweg – der WordPress-Macher – seinen Beitrag ja mit „Why blog posts matter“ und erklärt uns darun warum sich Werbung in nächster Zeit drastisch ändern muss. Er hatte gestern in seinem eigenen Blog über das Redesign von WordPress.com geschrieben. 91% der Leser die auf den Permalink des Beitrags gekommen sind, haben sich…
Angeregt durch Lorelle on WordPress, denke ich gerade drüber nach ob ich Geschäfte mit Kommentarspammern machen wollen würde. Unweigerlich fallen mir dabei einige „SEO“-Blogger ein, die sich darüber offenbar weniger Gedanken machen. Wo doch SEOs gemeinhin immer gerne dafür kämpfen ihr White-Hat-Image zu pflegen. [tags]seo,seo-blogger,spam[/tags]
Am kommenden Montag kann ich das erste kleine Linux-Jubiläum feiern – vor dann einem Monat – am 9. März 2007 – hab ich meinen Desktop auf das freie Betriebssystem umgestellt. Heute morgen dachte ich, dass es doch nun mal an der Zeit wäre Bilanz zu ziehen über diesen Monat, die Probleme und die Vorzüge beim…
Seit gestern ist die Beta4 von Firefox 3 verfügbar. Jeder der ihn schon probiert hat, bemerkt neben den erweiterten Funktionen auch die deutlich verbesserte Renderingqualität und –geschwindigkeit. Gerade unter OSX wurde die Darstellung deutlich verbessert.
es heisst nicht verabschiedet „sich von“ , sondern exakt „verabschiedet“. lesen kannst wohl nicht.
ne – tut mir leid – wär das nötig? :)