Ähnliche Beiträge
NoMouseOver – der neue Designtrend?
MouseOver ist jedem Webdesigner ein Begriff. Beim „berühren“ eines Links mit der Maus, beim „überfahren“ eines Buttons mit dem Zeiger ändert sich etwas. Dieses etwas hat in den letzten Jahren vielerelei Gestalt angenommen: Textlinks unterstreichen sich selbst oder ändern ihre Farbe, grafische Buttons scheinen zu leuchten oder drehen den Farbverlauf im Hintergrund um. In erster…
Zitat von Loic Le Meur
In einer Mail schrieb Loic Le Meur an Michael Arrington von Techcrunch über USA/Silicon Valley: „If you succeed it’s great, if you fail try again that’s ok, you learned. In Europe it’s usually if you succeed hide and if you fail you suck, so don’t try again.“ Hat er damit Recht? Ich denke, ja.
Was ist eigentlich SimpleSnip?
Jetzt isses raus und heute Abend gehen die allerersten ganz wenigen Einladungen raus. Ich freu mich!
Meine Leser stellen sich vor
Kürzlich hatte ich gefragt „Wer bist Du?“ und einige haben geantwortet. Hier gibt’s nun die ersten Vorstellungen meiner Leser. Demnächst auch etwas prominenter über die Sidebar erreichbar. Die Optik dieser Seite ist noch nicht ganz nach meinen Wünschen, aber der neue WordPress-2.1-Editor macht’s einem hier auch nicht leicht. Der löscht ständig Formatierungen – wie z.B….
Und wie siehst Du aus?
Ich hab’s mal wieder Steffi gleich getan. Ist aber auch wirklich ein nettes Spielzeug. Leider ist die Auswahl bei Brillen nicht so ideal, weshalb ich arge Kompromisse eingehen musste ;) wer macht mit? Hier geht’s zum Phantombildmaker (Ultimate Flash Face). [tags]gesicht,flash,phantombild[/tags]
WordPress-Sicherheitslücke nicht in DE-Edition
Vorab: Dies gilt nur für die Version 2.1.1 und nur für die englische Originalversion! Ein Hacker hat sich in den letzten Tagen Zugriff zu einem der WordPress.org-Server verschafft und hat das Downloadpaket für die Version 2.1.1 (und ausschliesslich das) verändert. Die Veränderung ermöglicht XSS (Crossite-Scripting, also das ausführen externen PHP-Codes bzw. SQL-Abfragen). Problem lösen? 2.1.1…
Das ist ja mal witzig.
Da geht man seinen täglichen Feedreader-Gang und findet einen Beitrag über das eigene Blog.
Danke für die Aufmerksamkeit!
Meinst Du jetzt die Selbstportraits unserer Schafe?
Geheiminis: Alle unsere Karten sind welche. Die Schafe zeichnen alle Bilder selbst. Das mit den Zeichnern ist nur Show ;o)
Hallo Thomas, lustig – und freut mich natürlich einen Herren der Schafe unter meinen Lesern zu haben ;)
Na klar meine ich die Selbstportraits der Schafe. Ich habe nie daran gezweifelt, dass die sich selber zeichnen äähm gegenseitig fotografieren ;) Steff ist somit wohl auch nur ein Schaf :)