Langeweile?
Oder was bringt einen dazu, quer durch die Blogosphäre zu spammen?
EDIT: ahh vor den Emails hat ers schon mit Kommentarspam probiert…
[tags]spam,blogosphaere,bloggerei,blogs,topblogs[/tags]
Oder was bringt einen dazu, quer durch die Blogosphäre zu spammen?
EDIT: ahh vor den Emails hat ers schon mit Kommentarspam probiert…
[tags]spam,blogosphaere,bloggerei,blogs,topblogs[/tags]
Und nein, auch bei mir geht Google Talk nicht, aber danke der Nachfrage. Und das wo ich grad im Begriff war mir Gmail und/mit Google Apps genauer anzuschauen für eine komplette Maillösung – am Ende war’s ich wieder, der’s kaputt gemacht hat. Na Danke! Nachtrag (16:00): Es handelt sich offenbar um ein Telekom-Problem. Teile der…
Wie heute aus diversen Quellen zu entnehmen war, sollen die Projekte WordPress und WordPress MU (MultiUser) künftig in einem Projekt vereint werden. Ich begrüße die Entscheidung und will hier ein paar Punkte aufzählen weshalb das so ist. Vorab ein paar Informationen für diejenigen die WPMU noch nicht oder nicht so gut kennen. Die Multi-User (Multi-Blog)…
Sozusagen aus der Offlinewelt in die Onlinewelt getragen wurde eine Diskussion die letztes Wochenende auf dem WordCamp in Hamburg gestartet wurde. Cem Basman hat eine kleine Gesprächsrunde mit Interessenten gesammelt und mit ihnen über die Idee eines WordPress-Magazins gesprochen. Nun wird diese Diskussion – wie es sich gehört – in den Blogs fortgeführt.
Jetzt ist es amtlich das Urteil „14 Monate ohne Bewährung“ für Günter Freiherr von Gravenreuth wurde bestätigt. In der Revisionsverhandlung unterlag Gravenreuth vor dem Berliner Kammergericht. Die von Gravenreuth erhoffte Bewährung wurde vom Landgericht Berlin bereits nicht ausgesetzt, da man keine positive Legal- und Sozialprognose von ihm erwarte. Das Kammergericht hat nun noch einmal einen…
In letzter Zeit habe ich mich bei Blogaktionen (Stöckchen, Fasching hier, Fasching da) ziemlich zurückgehalten. Ich hatte schlichtweg keine Lust darauf. Heute kann ich aber nicht anders, handelt es sich doch um Regierungsstöckchen.
So – nun ist das auch geschafft. Ein Name für das neue Projekt ist gefunden. Das ist immer wieder ein Drama mit der Namensfindung – nicht zuletzt wegen immer weniger freien Domains. Gestern lief das aber vergleichsweise gut. Ich hab‘ am Nachmittag mit Nils per Skype über einige Features und mögliche Namen diskutiert – wir…
Und nein, auch bei mir geht Google Talk nicht, aber danke der Nachfrage. Und das wo ich grad im Begriff war mir Gmail und/mit Google Apps genauer anzuschauen für eine komplette Maillösung – am Ende war’s ich wieder, der’s kaputt gemacht hat. Na Danke! Nachtrag (16:00): Es handelt sich offenbar um ein Telekom-Problem. Teile der…
Wie heute aus diversen Quellen zu entnehmen war, sollen die Projekte WordPress und WordPress MU (MultiUser) künftig in einem Projekt vereint werden. Ich begrüße die Entscheidung und will hier ein paar Punkte aufzählen weshalb das so ist. Vorab ein paar Informationen für diejenigen die WPMU noch nicht oder nicht so gut kennen. Die Multi-User (Multi-Blog)…
Sozusagen aus der Offlinewelt in die Onlinewelt getragen wurde eine Diskussion die letztes Wochenende auf dem WordCamp in Hamburg gestartet wurde. Cem Basman hat eine kleine Gesprächsrunde mit Interessenten gesammelt und mit ihnen über die Idee eines WordPress-Magazins gesprochen. Nun wird diese Diskussion – wie es sich gehört – in den Blogs fortgeführt.
Jetzt ist es amtlich das Urteil „14 Monate ohne Bewährung“ für Günter Freiherr von Gravenreuth wurde bestätigt. In der Revisionsverhandlung unterlag Gravenreuth vor dem Berliner Kammergericht. Die von Gravenreuth erhoffte Bewährung wurde vom Landgericht Berlin bereits nicht ausgesetzt, da man keine positive Legal- und Sozialprognose von ihm erwarte. Das Kammergericht hat nun noch einmal einen…
In letzter Zeit habe ich mich bei Blogaktionen (Stöckchen, Fasching hier, Fasching da) ziemlich zurückgehalten. Ich hatte schlichtweg keine Lust darauf. Heute kann ich aber nicht anders, handelt es sich doch um Regierungsstöckchen.
So – nun ist das auch geschafft. Ein Name für das neue Projekt ist gefunden. Das ist immer wieder ein Drama mit der Namensfindung – nicht zuletzt wegen immer weniger freien Domains. Gestern lief das aber vergleichsweise gut. Ich hab‘ am Nachmittag mit Nils per Skype über einige Features und mögliche Namen diskutiert – wir…
Und nein, auch bei mir geht Google Talk nicht, aber danke der Nachfrage. Und das wo ich grad im Begriff war mir Gmail und/mit Google Apps genauer anzuschauen für eine komplette Maillösung – am Ende war’s ich wieder, der’s kaputt gemacht hat. Na Danke! Nachtrag (16:00): Es handelt sich offenbar um ein Telekom-Problem. Teile der…
Wie heute aus diversen Quellen zu entnehmen war, sollen die Projekte WordPress und WordPress MU (MultiUser) künftig in einem Projekt vereint werden. Ich begrüße die Entscheidung und will hier ein paar Punkte aufzählen weshalb das so ist. Vorab ein paar Informationen für diejenigen die WPMU noch nicht oder nicht so gut kennen. Die Multi-User (Multi-Blog)…
Sozusagen aus der Offlinewelt in die Onlinewelt getragen wurde eine Diskussion die letztes Wochenende auf dem WordCamp in Hamburg gestartet wurde. Cem Basman hat eine kleine Gesprächsrunde mit Interessenten gesammelt und mit ihnen über die Idee eines WordPress-Magazins gesprochen. Nun wird diese Diskussion – wie es sich gehört – in den Blogs fortgeführt.
Jetzt ist es amtlich das Urteil „14 Monate ohne Bewährung“ für Günter Freiherr von Gravenreuth wurde bestätigt. In der Revisionsverhandlung unterlag Gravenreuth vor dem Berliner Kammergericht. Die von Gravenreuth erhoffte Bewährung wurde vom Landgericht Berlin bereits nicht ausgesetzt, da man keine positive Legal- und Sozialprognose von ihm erwarte. Das Kammergericht hat nun noch einmal einen…
In letzter Zeit habe ich mich bei Blogaktionen (Stöckchen, Fasching hier, Fasching da) ziemlich zurückgehalten. Ich hatte schlichtweg keine Lust darauf. Heute kann ich aber nicht anders, handelt es sich doch um Regierungsstöckchen.
So – nun ist das auch geschafft. Ein Name für das neue Projekt ist gefunden. Das ist immer wieder ein Drama mit der Namensfindung – nicht zuletzt wegen immer weniger freien Domains. Gestern lief das aber vergleichsweise gut. Ich hab‘ am Nachmittag mit Nils per Skype über einige Features und mögliche Namen diskutiert – wir…