Langeweile?
Oder was bringt einen dazu, quer durch die Blogosphäre zu spammen?
EDIT: ahh vor den Emails hat ers schon mit Kommentarspam probiert…
[tags]spam,blogosphaere,bloggerei,blogs,topblogs[/tags]
Oder was bringt einen dazu, quer durch die Blogosphäre zu spammen?
EDIT: ahh vor den Emails hat ers schon mit Kommentarspam probiert…
[tags]spam,blogosphaere,bloggerei,blogs,topblogs[/tags]
Normalerweise schreibe ich ja nicht groß über Projekte, solange sie nicht fertig sind oder zumindest ein Betatest zur Verfügung steht. Das ist diesmal etwas anders, da wir etwas Vorlauf brauchen. „Wir“ sind in diesem Fall erstmal Benedikt und ich. Er kam vor einigen Tagen auf mich zu mit einer Idee in der Hand, die sich…
Dass so einiges in unserem System daneben läuft ist ja eigentlich jedem klar, aber das ist mal richtig krank, oder? Wie weit müssen wir’s in Deutschland eigentlich noch treiben?
So, nun ist es soweit. Es geht auf die Zielgerade in Sachen Umzug. Endlich. nach ca. 3 Monaten Vorbereitungszeit wird es auch wirklich allerhöchste Zeit, dass das nun langsam ein Ende nimmt. Obwohl wir uns sehr glücklich schätzen können – nicht jeder kann sich bei der Vorbereitung jede Anschaffung und jeden Ausstattungswunsch so reiflich überlegen….
Das Sprichwort „die Spatzen pfeifen’s von den den Dächern“ bekommt eine neue Dimension. twitter.com (zu Deutsch „gezwitscher“ oder auch „geschnatter“) ist ein nicht ganz frischer Dienst, der im Moment in den deutschen Blogs ein wenig die Runde macht. twitter ist technisch gesehen so etwas wie ein Miniblog mit superdupervernetzungs-notification, gesellschaftlich gesehen eher eine Nervensäge –…
In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…
The following YouTube username is attached to this email address: We hope this helps. Thanks for using YouTube! Das hilft ungemein! [tags]usability,vollspaten,youtube[/tags]
Normalerweise schreibe ich ja nicht groß über Projekte, solange sie nicht fertig sind oder zumindest ein Betatest zur Verfügung steht. Das ist diesmal etwas anders, da wir etwas Vorlauf brauchen. „Wir“ sind in diesem Fall erstmal Benedikt und ich. Er kam vor einigen Tagen auf mich zu mit einer Idee in der Hand, die sich…
Dass so einiges in unserem System daneben läuft ist ja eigentlich jedem klar, aber das ist mal richtig krank, oder? Wie weit müssen wir’s in Deutschland eigentlich noch treiben?
So, nun ist es soweit. Es geht auf die Zielgerade in Sachen Umzug. Endlich. nach ca. 3 Monaten Vorbereitungszeit wird es auch wirklich allerhöchste Zeit, dass das nun langsam ein Ende nimmt. Obwohl wir uns sehr glücklich schätzen können – nicht jeder kann sich bei der Vorbereitung jede Anschaffung und jeden Ausstattungswunsch so reiflich überlegen….
Das Sprichwort „die Spatzen pfeifen’s von den den Dächern“ bekommt eine neue Dimension. twitter.com (zu Deutsch „gezwitscher“ oder auch „geschnatter“) ist ein nicht ganz frischer Dienst, der im Moment in den deutschen Blogs ein wenig die Runde macht. twitter ist technisch gesehen so etwas wie ein Miniblog mit superdupervernetzungs-notification, gesellschaftlich gesehen eher eine Nervensäge –…
In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…
The following YouTube username is attached to this email address: We hope this helps. Thanks for using YouTube! Das hilft ungemein! [tags]usability,vollspaten,youtube[/tags]
Normalerweise schreibe ich ja nicht groß über Projekte, solange sie nicht fertig sind oder zumindest ein Betatest zur Verfügung steht. Das ist diesmal etwas anders, da wir etwas Vorlauf brauchen. „Wir“ sind in diesem Fall erstmal Benedikt und ich. Er kam vor einigen Tagen auf mich zu mit einer Idee in der Hand, die sich…
Dass so einiges in unserem System daneben läuft ist ja eigentlich jedem klar, aber das ist mal richtig krank, oder? Wie weit müssen wir’s in Deutschland eigentlich noch treiben?
So, nun ist es soweit. Es geht auf die Zielgerade in Sachen Umzug. Endlich. nach ca. 3 Monaten Vorbereitungszeit wird es auch wirklich allerhöchste Zeit, dass das nun langsam ein Ende nimmt. Obwohl wir uns sehr glücklich schätzen können – nicht jeder kann sich bei der Vorbereitung jede Anschaffung und jeden Ausstattungswunsch so reiflich überlegen….
Das Sprichwort „die Spatzen pfeifen’s von den den Dächern“ bekommt eine neue Dimension. twitter.com (zu Deutsch „gezwitscher“ oder auch „geschnatter“) ist ein nicht ganz frischer Dienst, der im Moment in den deutschen Blogs ein wenig die Runde macht. twitter ist technisch gesehen so etwas wie ein Miniblog mit superdupervernetzungs-notification, gesellschaftlich gesehen eher eine Nervensäge –…
In den letzten Tagen ist’s hier etwas ruhiger. Das liegt daran, dass ich mich (wie beschrieben) etwas mit der Programmierung auseinandersetze. Vor ein paar Tagen habe ich zu dem Zweck eine kleine Applikation in Ruby und Rails gebastelt. Nichts wildes und ich werde auch nicht veröffentlichen. Nur ein kleines Spielzeug mit Daten eingeben, bearbeiten, löschen…
The following YouTube username is attached to this email address: We hope this helps. Thanks for using YouTube! Das hilft ungemein! [tags]usability,vollspaten,youtube[/tags]