Na vielen Dank auch
The following YouTube username is attached to this email address:
We hope this helps.
Thanks for using YouTube!
Das hilft ungemein!
[tags]usability,vollspaten,youtube[/tags]
The following YouTube username is attached to this email address:
We hope this helps.
Thanks for using YouTube!
Das hilft ungemein!
[tags]usability,vollspaten,youtube[/tags]
Wie einige von Euch wissen und wie ich hier auch schon mal geschrieben habe, überlege ich seit einiger Zeit ein Projekt mit Expression Engine zu starten. Erste Vorbereitungen dafür gibt es schon seit einiger Zeit. Die wollen allerdings nicht so richtig vorwärts kommen. Das liegt primär an anderen Projekten.
Drüben bei WP.org gibt’s einen Gast-Beitrag von Technosailor Aaron Brazell, der ein klein bisserl outlined, was sich in WordPress 2.1 ändert. Vor allem geht er darauf ein was ihr (Plugin-Entwickler) ggf. ändern müsst, damit Eure (achtung schlechter Übersetzungswitz) Einstöpsler auch weiterhin funktionieren. * The $table* variables have all been eliminated. They have not been deprecated…
Einer, den man vor 10 Jahren noch kaum wahrgenommen hat und der heute einer der erfolgreichsten Menschen der Welt ist, bloggt jetzt. Sergey Brin, einer der beiden Google-Gründer und ca. 20-facher Milliardär, hat gestern angefangen zu bloggen. Jetzt erst? Ja, richtig — jetzt erst. Welcome to my personal blog. While Google is a play on…
Wie sicherlich einige von Euch bemerkt haben, bastle ich in letzter Zeit wieder etwas an verschiedenen Werbeformen auf dem Blog. Seit heute ist das alles wieder etwas unsichtbarer geworden. Das liegt daran, dass die meisten Werbeplätze ab heute nur für Besucher sichtbar sind, die aus den Google-Suchergebnissen kommen.
Mal ehrlich: So langsam nervt die Sicherheitsdiskussion rund um WordPress. Eigentlich nicht wegen der (mangelnden) Sicherheit, sondern eher die Tatsache wie substanzlos die Diskussion geführt wird. Vorab: Ich bin wie die meisten zu wenig in Sachen PHP bewandert um die grundlegenden Sicherheitsprobleme von WordPress beurteilen zu können. Das ist aber auch gar nicht das Problem…
Der iMac ist mittlerweile 3 Jahre alt. Der Kauf ist noch nicht ganz 3 Jahre her, das Modell aber ist von Ende 2009. Da schickt es sich an hier und da zu überprüfen ob man noch etwas für die Performance tun kann. In der Vergangenheit hatte ich das bereits durch meinen Rucksack-Mod gemacht (siehe „Der…